GELÖST Multiplan und Profitext

Diskutiere Multiplan und Profitext im Office Produkte Forum im Bereich Software Forum; Wer tut sich sowas heutzutage noch ernsthaft an, aber wenn das dem alten Herrn reicht, soll es eben so sein. Wobei es mich durchaus etwas in den...
  • Multiplan und Profitext Beitrag #21
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.428
Alter
56
Ort
Thüringen
Wer tut sich sowas heutzutage noch ernsthaft an, aber wenn das dem alten Herrn reicht, soll es eben so sein. Wobei es mich durchaus etwas in den Fingern juckt, aber ich fürchte, das zuviel vom damaligen Wissen einfach nicht mehr vorhanden und die Mühe deswegen nicht mehr wert ist...
 
  • Multiplan und Profitext Beitrag #22
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.519
Ich hatte als Textprogramm lange Zeit PCWrite benutzt (Bedienung WordStar kompatibel, was damals ein wesentliches Kriterium war)
Dann bin ich aber zu StarWriter (für DOS) gewechselt. Und die vielen Protokolle, die ich damit geschrieben habe, konnte man bis vor ca. 2 Jahren immer noch mit Open/LibreOffice öffnen und konvertieren. Versuch das mal mit einem Word-Dokument aus DOSenzeiten....
 
  • Multiplan und Profitext Beitrag #24
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.428
Alter
56
Ort
Thüringen
Open Source hat eben auch seine Vorteile, wenn Dateiformate ewig unterstützt werden. Bei Konzernen die zu groß werden, ist das immer schlecht...
 
  • Multiplan und Profitext Beitrag #25
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Open Source hat eben auch seine Vorteile, wenn Dateiformate ewig unterstützt werden. Bei Konzernen die zu groß werden, ist das immer schlecht...
Kann sein, muss aber nicht.

Aber weder PC-Write noch der StarWriter waren doch Open Source, oder?
PC-Write war Shareware und der StarWriter hat doch zu Star-Division gehört. Das war nur in der späteren Entwicklung dann mal Grundlage für OpenOffice.
 
  • Multiplan und Profitext Beitrag #26
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.519
Noch nie versucht. Wäre aber mal interessant.
Was passiert da? Lässt sich gar nicht mehr öffnen oder wird es nur nicht mehr korrekt dargestellt?
das letzte Mal als ich das versucht habe, ist schon lange her (bevor das standardisierte docx-Format kam). Word konnte einfach mit der alten Datei nichts mehr anfangen.

Ja genau, sowohl PCWrite als auch StarWriter hatte ich kommerziell erworben
 
  • Multiplan und Profitext Beitrag #27
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.428
Alter
56
Ort
Thüringen
Aber weder PC-Write noch der StarWriter waren doch Open Source, oder?
Ich meinte, das Open-/Libreoffice selbst heute diese Formate noch unterstützen; ist nun mal keine Selbstverständlichkeit, aber sicher für den Einen oder Anderen hilfreich...
 
  • Multiplan und Profitext Beitrag #28
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.519
Nein, heute nicht mehr. Die Module für die DOS-Formate wurden vor ein paar Jahren raus genommen.
 
  • Multiplan und Profitext Beitrag #29
teetrinken

teetrinken

Threadstarter
Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
234
Vor sehr vielen Jahren hatte ich mal so einen Umsteiger von Word für Dos zu Word für Windows auf einem XP Laptop. Da brauchte es ein extra Komandozeilenprogramm um jeweils eine Datei zu konvertieren. Es war nicht sauber, paar Sonderzeichen waren kaputt und natürlich auch die Formatierung. Vielleicht wäre es einfacher gewesen das alles auszudrucken und per OCR neu einzulesen. ;) Nun bei manchen Sachen ist man froh das es Geschichte ist... z.B. die Installation eines Win3.1 mit 11 Disketten und diesem Hurra Moment wenn die vorletzte Diskette kaputt ist.
 
  • Multiplan und Profitext Beitrag #31
teetrinken

teetrinken

Threadstarter
Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
234
Nochmal Gegoogelt... drei für MS Dos und sieben hatte Windows 3.1 wobei ich mir unsicher bin ob die letzte Diskette nur irgendwelche Druckertreiber enthielt und meist nie gebraucht wurde. Win 3.11 hatte 9.
 
  • Multiplan und Profitext Beitrag #32
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.428
Alter
56
Ort
Thüringen
Ja, die letzte(n) Disketten hatten mit dem OS an sich nichts zu tun, aber vllt irre ich mich jetzt mit der Anzahl des Datenträger. Ist sooo lange her....:shame
 
Thema:

Multiplan und Profitext

Multiplan und Profitext - Ähnliche Themen

WIndows 10 ein verbuggtes Spielzeug mit schlechtem Support: Liebe Community, es hieß mal das jedes zweite Windows eine Katastrophe sei. Es wird darüber gewitzelt, dass es kein Zufall ist das nach 8.(1)...
Ultra HD Blu Ray: alle Filme in Deutschland auf dem neuen Datenträger - UPDATE: 26.01.2016, 15:37 Uhr: Ab Anfang März 2016 werden die ersten Ultra HD Blu Ray Player sowie die entsprechenden Discs verkauft werden. Den Anfang...
Festplatten Managment beim Server.: Hallo! Nach vieln Nachfragen : Grundsätzliches Bei der Installation sollte man sehr darauf achten, nicht zu viel zu installieren. Ein Server...
Der Dau V 2.10: 1994 (Duemmster Anzunehmender User) Also der Cousin eines Freundes arbeitet wirklich in der Serviceabteilung bei Nixdorf...
Oben