So das Board erkennt nun 4GB! habs im BIOS geändert das H/W und S/W Memory Remapping musste aktiviert werden! nur VISTA rafft es ja net! der zeigt imm noch 3.327 GB an
also nochmal...
http://blogs.msdn.com/dcook/archive/2007/03/25/who-ate-my-memory.aspx
---------------------------------------------------------
"...
Who ate my memory?
The consumer versions of 32-bit Windows XP and Vista have a stated limit of 4 GB RAM, but a practical limit of about 3.1 GB. A lot of partial explanations have been floating around, so I thought I would try my hand at clearing up the issue. (Wish me luck!)
The design of the Intel 386 architecture supported access to up to 4 GB of physical memory (32-bit physical addresses) and unlimited virtual memory (4 GB at a time via 32-bit virtual addresses). 4 GB of physical memory seemed quite unthinkable at the time the chip was released, so the actual CPU did not have enough address pins to actually do this. Back then a 32-bit address space seemed extravagant for anything less than a supercomputer or mainframe. Nowadays, you can get 4 GB for under $400, and what was unthinkable in 1986 is within reach of anybody thinking about a new computer.
So at least I can access 4 GB, right?
Nope.
"...........
Nun hat Doug Cook, ein Entwickler von Microsoft, eine Erklärung veröffentlicht, in der er die Entscheidung für die Begrenzung auf Probleme mit billigen Hardware-Komponenten zurückführt. Hintergrund ist, dass die Hardware-Hersteller nicht immer dafür sorgen, dass ihre Produkte mit RAM-Größen von 4 Gigabyte und mehr zurechtkommen.
Viele Hersteller sind nach Angaben von Cook aus Kostengründen nicht bereit, die Voraussetzungen für die Unterstützung von 4 Gigabyte Arbeitsspeicher in ihren Erzeugnissen zu berück- sichtigen. So müssten zusätzliche Bauteile verwendet werden, die aber für erhöhte Produktions- und Entwicklungs- kosten sorgen.
Da Microsoft nicht sicherstellen kann, dass alle Hardware-Anbieter ihre Produkte mit der nötigen Ausstattung versehen, habe man entschieden, dass Windows in den Endkunden- versionen grundsätzlich nur die ersten 32 Bit des Adressraums anspricht. Dadurch schrumpft zwar die Größe des verfügbaren RAMs, doch auch die Zahl der Fehler geht zurück, so Cook.
Er bedauerte den Verlust der bis zu 900 Mb Arbeitsspeicher beim Einsatz von 4 Gigabyte RAM, doch verwies darauf, dass diese Lösung das Optimum für 99,9 Prozent der Windows-Nutzer darstellt. Nur auf diese Weise sei eine einwandfreie Funktion bei Systemen mit viel RAM zu gewährleisten.
.............."
-----------------------------------------
Weiterlesen kannst du hoffentlich selber.
M$´s VISTA erkennt und unterstützt nur 4 GIG RAM bei astreinen Boards.
Und die kosten eben ein paar Cent mehr.