MP3-Player Philips wird nicht erkannt

Diskutiere MP3-Player Philips wird nicht erkannt im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo, selbst heute ein problem - echt merkwürdig: Meine Tochter hat den MP3-Player Philips SA 4000 mit 1 GB Speicher zu Weihnachten bekommen...
  • MP3-Player Philips wird nicht erkannt Beitrag #1
V

Volusiasteini

Threadstarter
Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
294
Hallo,
selbst heute ein problem - echt merkwürdig:
Meine Tochter hat den MP3-Player Philips SA 4000 mit 1 GB Speicher zu Weihnachten bekommen. heute wollte ich ihn installieren; dazu die beiliegende CD benutzt, auf welcher Treiber und Software - Philips Device Manager - drauf sind. Während der Installation wollte sich Mediaplayer 10 installieren, welchen ich aber schon habe. Nach der Inst. schloß ich dem MP3 also per USB an. Drauf erscheint die Meldung" Unbekanntes Gerät entdeckt; kann nicht erkannt werden" etc. ich also Gerätemanager aufgemacht, mich vorgehangelt zu den USB-Anschlüssen und das unbekannte Gerät entdeckt. Daraufhin Treiberaktualisierung versucht. Treiber ist auf CD, hab ihn auch gefunden. Trotzdem kommt die Meldung, daß Installierung nicht fortgesetzt werden kann bla bla. Ich bin am Ende!!
Kann es sein, daß der MP3 defekt ist, oder wieso kann der Treiber nicht installiert werden? Hab alles versucht - Ergebnis das gleiche.
Nun hoffe ich, daß jemand von euch "Spezies" mir helfen kann:blush
 
  • MP3-Player Philips wird nicht erkannt Beitrag #2
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Wie siehts den mit Deinem Betriebssystem aus? Welches ServicePack und welchen Updatestand hast Du installiert?
 
  • MP3-Player Philips wird nicht erkannt Beitrag #3
B

babylein

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
1.996
Ort
auf der erde oder auch nicht
hallo

teil 1
ich wurde zuerst die treiber cd installieren und dann den stick rein stecken

teil 2 siehe den text

gehe mal noch zu den gerätemanager und zu den bekanntes gerät hin und treiber installieren nicht automatisch sondern manuale und hinzu fügen und audiogerät
hersteller Philips aussuchen und rechte seite steht die typen serie und gehts zu laufwerk hin wo der treiber-cd drin ist fertigstellen

mfg
 
  • MP3-Player Philips wird nicht erkannt Beitrag #4
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Trotzdem kommt die Meldung, daß Installierung nicht fortgesetzt werden kann bla bla. Ich bin am Ende!!

Poste mal die genaue Fehlermeldung,aber komplett.
Entferne den alten Teiber erst einmal und bereinige die Registry.
 
  • MP3-Player Philips wird nicht erkannt Beitrag #5
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • MP3-Player Philips wird nicht erkannt Beitrag #6
froemken

froemken

SPONSOREN
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
1.138
Alter
44
Ort
Im Oberbergischen
Meine Schwester hat auch den 1GB Stick von Philipps bekommen. Ich sollte den einrichten. War das erst mal das ich dafür ne halbe Stunde gebraucht habe, weil einstecken und Files auf Laufwerk = geht nicht.

Hab mit der Software von CD ein Firmware-Update gemacht. Danach den Stick wie im vorigen Post beschildert mit gedrückter Taste gestartet. Hardware wurde nun auch richtig installiert.

Dieser Stick wird allerdings nicht als Festplattenlaufwerk gefunden. Im Arbeitsplatz erscheint eine neue Kategorie in der, der Stick dann anwählbar ist.

Stefan
 
  • MP3-Player Philips wird nicht erkannt Beitrag #7
V

Volusiasteini

Threadstarter
Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
294
Meine Schwester hat auch den 1GB Stick von Philipps bekommen. Ich sollte den einrichten. War das erst mal das ich dafür ne halbe Stunde gebraucht habe, weil einstecken und Files auf Laufwerk = geht nicht.

Hab mit der Software von CD ein Firmware-Update gemacht. Danach den Stick wie im vorigen Post beschildert mit gedrückter Taste gestartet. Hardware wurde nun auch richtig installiert.

Dieser Stick wird allerdings nicht als Festplattenlaufwerk gefunden. Im Arbeitsplatz erscheint eine neue Kategorie in der, der Stick dann anwählbar ist.

Stefan

Aha, also erst Firmware updaten..mmhhh, und die soll auf der CD sein?
Der Stick wird als FTP erkannt, stimmt: als Laufwerk taucht er nicht auf.
Ich probiers mal........danke für den Tip!
Allen anderen auch danke, scheint mit dem Teil ja echt kompliziert zu sein.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • MP3-Player Philips wird nicht erkannt Beitrag #8
V

Volusiasteini

Threadstarter
Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
294
Hülfääää.....

So: hab Firmware runtergeladen und mit Winzip entpackt. Heraus kommt eine player.rom Datei, die ich nicht öffnen kann geschweige denn installieren. Lieber froemken, kannst du mir da noch mal den genauen Ablauf beschreiben? Wär nett....Töchterchen is schon ganz hibbelig, un Vadder auch:wut
 
  • MP3-Player Philips wird nicht erkannt Beitrag #10
V

Volusiasteini

Threadstarter
Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
294
allo,
auf dem Player ist die neueste Firmware installiert, hab grad nachgesehen.
Ich weiß bald nich weiter, das kann doch nicht so kompliziert sein, ein solches Gerät zu installieren????
 
  • MP3-Player Philips wird nicht erkannt Beitrag #11
froemken

froemken

SPONSOREN
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
1.138
Alter
44
Ort
Im Oberbergischen
Lieber froemken, kannst du mir da noch mal den genauen Ablauf beschreiben? Wär nett....Töchterchen is schon ganz hibbelig, un Vadder auch:wut

Das klappt zumindest nicht von jetzt auf gleich. Ich hab den Stick ja nicht hier...der ist bei Schwester und die wohnt ne Ecke weiter weg. Wir sehn uns evtl. Mitte Januar wieder, aber bis dahin wirst du es bestimmt schon gelöst haben, oder unter die Decke gegangen sein :-)

Wenn ich nicht weiterkomm, dann ruf ich immer den Hersteller an...In deinem Falle wäre es diese Nummer:
http://www.heise.de/ct/adressen/2025/

Mal schaun was die sagen.

PS: Die Firmware-Software war bei uns mit auf der CD. Die Software habe ich aber nicht aus dem CD-Autostart heraus geladen sondern, direkt von CD. Nachdem ich kein Verzeichnis ala Treiber auf der CD gefunden habe, habe ich mich an das Verzeichnis Firmware gewagt. Exe ausgeführt, ROM geladen (bzw. Software läd automatisch aus Internet), und Feddisch.

Stefan Frömken
 
  • MP3-Player Philips wird nicht erkannt Beitrag #12
V

Volusiasteini

Threadstarter
Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
294
@Froemken:
Ja, erstmal danke für die ausführliche Beschreibung:-)
Auf der CD habe ich auch einen Ordner "Treiber" gefunden, darin wiederum einen Ordner "600", und da war nix drin! Habe auch über Harware etc. versucht, einen Treiber zu laden, was nicht klappte. Bekam immer die Meldung, daß kein Treiber für das Gerät installiert wäre....und ohne Treiber isses kein Wunder, daß das Gerät nicht erkannt wird.
Ich werd mal beim Hersteller anklingeln und berichte dann.
Gruß
Volusiasteini
 
  • MP3-Player Philips wird nicht erkannt Beitrag #13
L

Larix

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
992
Ich wette unter XP braucht das Teil keinen Treiber.
Steck das Teil doch mal in einen anderen PC, wird er da erkannt?
Funktionieren die anderen USB Geräte denn?

Lucky
 
  • MP3-Player Philips wird nicht erkannt Beitrag #14
V

Volusiasteini

Threadstarter
Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
294
Ich wette unter XP braucht das Teil keinen Treiber.
Steck das Teil doch mal in einen anderen PC, wird er da erkannt?
Funktionieren die anderen USB Geräte denn?

Lucky

Alle anderen USB-geräte funzen bestens; auch mein 1GB-MP3-Player von Trekstore wurde anstandslos erkannt. Wie gesagt: Unten rechts erscheint die Meldung, daß das Gerät nicht erkannt wird. Klickt man dort drauf, öffnet sich ein Fenster, wo einige USB-Anschlüsse gezeigt werden; dort steht dann auch " unbekanntes gerät". Ein Doppelklick öffnet ein Fenster mit Eigenschaften, dort ist zu lesen, daß für das Gerät KEIN Treiber installiert ist. Und das, obwohl ich die Programme der CD alle ( bis auf Media-Player) installiert habe. Vielleicht liegt es doch am Gerät selbst....:confused
 
  • MP3-Player Philips wird nicht erkannt Beitrag #15
L

Larix

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
992
Chipsatztreiber installiert?
Gerät mal an einem anderen PC getestet?

Lucky
 
  • MP3-Player Philips wird nicht erkannt Beitrag #16
V

Volusiasteini

Threadstarter
Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
294
Hab nach 2 Stunden rumgefunze die Schnautze voll; das teil geht zurück!!!!!
Kann doch nicht sein, daß man so lange rumbasteln muß.
Nun, danke für eure Tips ( ja, ich schreibs immer noch mit EINEM p!!)
 
Thema:

MP3-Player Philips wird nicht erkannt

MP3-Player Philips wird nicht erkannt - Ähnliche Themen

GELÖST Riesen iNet-Probleme nach ESET-Update! 😔: Guten Abend zusammen,👋 "Von einer Minute auf die Andere ist nichts mehr wie es einst war..." Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen...🙏 Bis...
Surface Pro 7, eigener Bildschirm wird nicht erkannt: Hallo, Ich habe ein relativ neues Surface Pro 7 (gekauft Dez. 2019). Bis jetzt hat alles gut funktioniert. Ich arbeite zum Teil mit einem...
Lumia Handy kann nicht mehr von Laptop (Windows 7) erkannt werden.Bereits alles versuchtt.Bitte dringend um Hilfe!: Hallo , wer kann mir bitte helfen? Mein Lumia 1020 kann auf einmal nicht mehr mit dem Laptop verbunden werden. Ich hatte das selbe Problem...
USB wird von Windows 8.1 nicht erkannt: Ich habe ein Problem mit meiner Fitnessuhr Vivoactive HR. Sie wird über den USB Anschluss von Windows nicht mehr erkannt. Ich habe es an anderen...
Externe Seagate-HDD wird seit Update nicht mehr im Explorer erkannt: Guten Tag, leider konnte mir der Seagate- und Windows-Telefonsupport nicht weiterhelfen. Auch habe ich schon einiges versucht und recherchiert...
Oben