möglichen Memory Fehler überprüfen?

Diskutiere möglichen Memory Fehler überprüfen? im weitere Hardware Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo, ich habe eine Anwendung, die in unregelmäßigen Abständen mit der Fehlermeldung "could not read memory adress at 00000D8" abstürtzt. Jetzt...
  • möglichen Memory Fehler überprüfen? Beitrag #1
N

Neas

Threadstarter
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
8
Hallo,

ich habe eine Anwendung, die in unregelmäßigen Abständen mit der Fehlermeldung "could not read memory adress at 00000D8" abstürtzt.
Jetzt würde ich gerne sichergehen, dass der Fehler im Programm liegt und nicht, dass es möglicherweise ein Fehler im RAM ist.
Ich hab ihn schon mehrmals mit Memtest86 etc. getestet, da wurde jedenfalls nie ein Fehler gefunden.
Aber ganz beruhigt bin ich noch nicht, wenns nicht am Speicher liegt, wäre es doch merkwürdig, dass immer die gleiche Adresse "00000D8" betroffen ist?

Kann ich das irgendwie überprüfen? Ein Programm, dass speziell eine ausgewählte Speicheradresse vom RAM überprüft?

Jemand einen Tipp für mich?
 
  • möglichen Memory Fehler überprüfen? Beitrag #2
HaraldL

HaraldL

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
6.057
Ort
Niederbayern
Lade dir von Memtest86 das ISO-Image herunter. Die Zip entpacken und die ISO-Datei mit einem Brennprogramm als Image brennen (also keine Daten-CD mit der ISO-Datei drauf). Bei Nero z.B. geht das üblicherweise mit Menü "Recorder" -> "Image brennen". Dann von dieser CD booten und das Teil mehrere Durchläufe (Passes) laufen lassen. Das Programm läuft endlos bis du die CD entnimmst und die ESC-Taste drückst.

Wenn in Memtest in der Tabelle rot hinterlegte Zeilen auftauchen ist tatsächlich der Speicher (in selteneren Fällen die Hauptplatine, die steuert schließlich den Speicher an) defekt.
 
  • möglichen Memory Fehler überprüfen? Beitrag #3
N

Neas

Threadstarter
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
8
Ähm, ja danke, aber wie du meinem Post hättest entnehmen können, habe ich bereits Memtest86 verwendet und es wurde kein Fehler gefunden. Nur ich bin unversichert, da der Fehler immer an der gleichen Speicheradresse auftritt...
 
  • möglichen Memory Fehler überprüfen? Beitrag #4
HaraldL

HaraldL

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
6.057
Ort
Niederbayern
Ups, sorry. Das mit Memtest hab ich tatsächlich überlesen. Also wenn du den z.B. über Nacht etliche Durchläufe machen läßt und es treten keine Fehler auf sollte die Hardware OK sein. Manche Fehler zeigen sich evtl. erst nach 3-4 Passes im Dauerbetrieb, ein einzelner fehlerfreier Durchlauf ist zwar erstmal positiv aber noch nicht ausreichend.

Wenn Memtest tatsächlich nichts zeigt könnte es helfen, sämtliche Treiber zu aktualisieren oder wenn das auch nichts bringt als letztes Mittel Windows komplett neu zu installieren.

Um welche Anwendung geht es eigentlich? Vielleicht kennt jemand dessen Problem und Abhilfe.
 
  • möglichen Memory Fehler überprüfen? Beitrag #5
N

Neas

Threadstarter
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
8
Na ja, ich benutze momentan Win7 64bit, daher verwundern mich Fehler an sich nicht, Programme und Treiber sind schließlich noch nicht überall angepasst, ich war nur verunsichert, da es immer die gleiche Stelle war.
Wenn der Fehler an der Software läge, wäre doch nicht immer die gleiche Adresse betroffen, oder hat das nichts zu bedeuten?

Das mit Memtest werde ich noch mal tun, habe bis jetzt immer nur einen kompletten Durchlauf gemacht, dachte das würde reichen. Danke. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • möglichen Memory Fehler überprüfen? Beitrag #6
HaraldL

HaraldL

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
6.057
Ort
Niederbayern
Wenn der Fehler an der Software läge, wäre doch nicht immer die gleiche Adresse betroffen, oder hat das nichts zu bedeuten?
Doch das kann durchaus an der Software liegen. Evtl. hat ein Treiber einen Fehler wo er immer auf den gleichen falschen Speicherbereich zugreift. Dann kommt auch immer die gleiche Fehlermeldung.

Hat auch einen großen Vorteil wenn es immer die gleiche Adresse ist: Oft findet man dann bei Google was wenn man nach der Fehlermeldung sucht. Aktuell findet "could not read memory adress at 00000D8" allerdings nur deinen Thread hier, scheint also kein "flächendeckendes" Problem zu sein.
 
  • möglichen Memory Fehler überprüfen? Beitrag #7
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Wenn du mehrere RAM-Riegel verbaut hast, tausch sie mal untereinander aus.
 
  • möglichen Memory Fehler überprüfen? Beitrag #8
N

Neas

Threadstarter
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
8
@Harald:
also der genaue Wortlaut der Win Fehlermeldung ist: "....
der Vorgang read konnte nicht im Speicher durchgeführt werden..."

bzw. "Read from locaton 000000D8 caused an acess violation"

@Bullayer,
ja habe ich und dann? Meinst du so kann ich überprüfen ob es ein Fehler im RAM ist, also wenn die Fehlermeldung dann an einer anderen Adresse auftaucht?
 
  • möglichen Memory Fehler überprüfen? Beitrag #9
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Versuchs einfach mal. Eventuell hilfts auch, mal einen Speicherriegel wegzulassen.
 
  • möglichen Memory Fehler überprüfen? Beitrag #10
G

GaxOely

Gast
Hallo,

ich habe eine Anwendung, die in unregelmäßigen Abständen mit der Fehlermeldung "could not read memory adress at 00000D8" abstürtzt.

Wäre vielleicht hilfreich wenn du uns sagst, welche!
 
Thema:

möglichen Memory Fehler überprüfen?

möglichen Memory Fehler überprüfen? - Ähnliche Themen

Bluescreens: Hallo liebe MS-Community, ich habe in letzter Zeit öfters Bluescreens. Habe den PC seit ca. 3-4 Wochen zusammengebaut. Als ich mir das mit...
Crashes und BSODs beim spielen: Ich habe mir vor etwa einer Woche einen PC gebaut,der komplett aus neuen Teilen besteht. Schon bei der Installation von Windows hatte ich ein paar...
Surface 3 - memory management. Stürzt immer ab - Hardwarefehler?: Hallo zusammen, mein Surface 3 stürzt immer mal wieder ab und zeigt im Bluescreen dann meist "memory management", bisher einmal "page fault in...
Windows 10 DirectX Error - Spiel stürzt ab?!: Hey Leute! Ich habe seit ca. 2 Monaten ein Problem, für welches ich noch keine Lösung gefunden habe: Bei diversen Spielen kommt in unregelmäßigen...
GELÖST

Bluescreen

GELÖST Bluescreen: Hey liebes WinBoard-Team! Nun werd ich mich doch an euch wenden weil ich selbst absolut nicht mehr weiterkomme. Kurz zu meinem Problem: Gestern...
Oben