A
Ansgrim
Threadstarter
- Dabei seit
- 13.06.2022
- Beiträge
- 7
Liebe Mitforisten,
da ich hier bereits zuvor Rat und Unterstützung gefunden habe, wende ich mich einmal mehr mit einem Problem an euch, das mich ziemlich ratlos macht:
Ich wollte heute eine Word-Datei im Explorer umbenennen und musste feststellen, dass Windows (11) mich nicht mehr als etwas über 40 Zeichen eingeben lassen wollte.
Das allein fand ich irritierend, noch merkwürdiger wurde es, weil:
--> das Problem IN DIESEM ORDNER auch bei anderen Dateitypen (*.pdf, *.txt) bestand;
--> die Zahl der mir von Windows zugestandenen Zeichen bei verschiedenen Versuchen unterschiedlich war;
--> das Problem in ANDEREN ORDNERN teilweise zwar auch, teilweise jedoch auch nicht bestand;
--> das Problem jedoch auch bestand, wenn ich direkt aus Word in den betreffenden Ordner abspeichern wollte;
--> zu erwähnen wäre noch: ich verwende OneDrive und das Problem bestand in gleicher Weise auch auf meinem Notebook;
Was allerdings funktionierte: Die Datei in einen anderen Ordner zu kopieren, sie dort umzubenennen, und dann zurückzukopieren;
--> das brachte mich auf die Idee, einfach einen neuen Ordner zu erstellen und den Inhalt des "dysfunktionalen" Ordners dorthin zu kopieren (in der Hoffnung, das Problem wäre so umgangen) - leider bestand das Problem dann auch im neuen Ordner.
--> da der Versuch offensichtlich gescheitert war, wollte ich den neu erstellten Ordner (da ja nun doppelt vorhanden) wieder löschen --> Windows war daraufhin so konsequent, mich zu fragen, ob ich den betreffenden Ordner enggültig löschen wolle, er enthielte Dateien, die zu lang für den Papierkorb seien --> der längste Dateiname im Ordner (jener den ich durch Kopieren/Umbennenen/Zurückkopieren dann doch ändern konnte) hatte aber (mit Leerzeichen) lediglich 67 Zeichen.
Ergänzung: was ebenfalls anstandslos funktioniert, ist das automatische Abspeichern von Änderungen in der Word-Datei - trotz des durch Kopieren/Umbenennen/Zurückkopieren offenbar zu langen Dateinamens.
Habt ihr vielleicht Tipps für mich, was da los sein und wie man es ggf. ändern könnte? Ich wäre euch jedenfalls sehr dankbar!
Viele Grüße & noch einen schönen Abend
A.
da ich hier bereits zuvor Rat und Unterstützung gefunden habe, wende ich mich einmal mehr mit einem Problem an euch, das mich ziemlich ratlos macht:
Ich wollte heute eine Word-Datei im Explorer umbenennen und musste feststellen, dass Windows (11) mich nicht mehr als etwas über 40 Zeichen eingeben lassen wollte.
Das allein fand ich irritierend, noch merkwürdiger wurde es, weil:
--> das Problem IN DIESEM ORDNER auch bei anderen Dateitypen (*.pdf, *.txt) bestand;
--> die Zahl der mir von Windows zugestandenen Zeichen bei verschiedenen Versuchen unterschiedlich war;
--> das Problem in ANDEREN ORDNERN teilweise zwar auch, teilweise jedoch auch nicht bestand;
--> das Problem jedoch auch bestand, wenn ich direkt aus Word in den betreffenden Ordner abspeichern wollte;
--> zu erwähnen wäre noch: ich verwende OneDrive und das Problem bestand in gleicher Weise auch auf meinem Notebook;
Was allerdings funktionierte: Die Datei in einen anderen Ordner zu kopieren, sie dort umzubenennen, und dann zurückzukopieren;
--> das brachte mich auf die Idee, einfach einen neuen Ordner zu erstellen und den Inhalt des "dysfunktionalen" Ordners dorthin zu kopieren (in der Hoffnung, das Problem wäre so umgangen) - leider bestand das Problem dann auch im neuen Ordner.
--> da der Versuch offensichtlich gescheitert war, wollte ich den neu erstellten Ordner (da ja nun doppelt vorhanden) wieder löschen --> Windows war daraufhin so konsequent, mich zu fragen, ob ich den betreffenden Ordner enggültig löschen wolle, er enthielte Dateien, die zu lang für den Papierkorb seien --> der längste Dateiname im Ordner (jener den ich durch Kopieren/Umbennenen/Zurückkopieren dann doch ändern konnte) hatte aber (mit Leerzeichen) lediglich 67 Zeichen.
Ergänzung: was ebenfalls anstandslos funktioniert, ist das automatische Abspeichern von Änderungen in der Word-Datei - trotz des durch Kopieren/Umbenennen/Zurückkopieren offenbar zu langen Dateinamens.
Habt ihr vielleicht Tipps für mich, was da los sein und wie man es ggf. ändern könnte? Ich wäre euch jedenfalls sehr dankbar!
Viele Grüße & noch einen schönen Abend
A.