
J.A.M.
- Dabei seit
- 20.09.2004
- Beiträge
- 341
- Alter
- 45
Im Endeffekt kommt es immer darauf an was man komprimieren will. WinACE z.B. hat den Ruf bei Multimediadateien (Videos, Musik und Bilder) enorm leistungsfähig zu sein während WinRAR eher mit Dokumenten (.doc oder auch .PDF) sowie Executables gut zurecht kommt.
Wenn ich große PDFs verschicken muß (teilweise bis zu über 50MB große Vektordateien mit Bildern und Text) dann erstelle ich selbstextrahierende RAR Dateien und packe selbige nochmals mit Winzip.
Nach dem ersten Schritt wird teilweise um bis zu 30% gecruncht und mit ZIP noch mal gute 3-5%.
Insgesamt komme ich so bei PDFs auf knappe 35 von ehemals 50MB.
Das ist nen sehr guter Wert!
Greets
JAY
Wenn ich große PDFs verschicken muß (teilweise bis zu über 50MB große Vektordateien mit Bildern und Text) dann erstelle ich selbstextrahierende RAR Dateien und packe selbige nochmals mit Winzip.
Nach dem ersten Schritt wird teilweise um bis zu 30% gecruncht und mit ZIP noch mal gute 3-5%.
Insgesamt komme ich so bei PDFs auf knappe 35 von ehemals 50MB.
Das ist nen sehr guter Wert!
Greets
JAY