Für die einen ist die SMS tot, aber so mancher Anbieter nutzt den Dienst für Verifizierungen und auch privat kommt sie erstaunlich oft zum Einsatz, denn nicht immer hat man eine gute Datenverbindung und dann ist aber auf die gute, alte SMS meist Verlass. Wie man per Google Messages eine SMS vom PC an ein Smartphone senden kann zeigt Euch dieser kurze Ratgeber.
Damit das Ganze nutzbar ist, muss auf dem eigenen Smartphone die Google Messages App installiert sein, die man hier bei Bedarf kostenfrei im Google Play Store bekommt. Hat man die App auf seinem Gerät geht man am PC auf die Webseite für Google Messages for Web. Hier werden laut Google die Browser Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari oder Microsoft Edge supported. Dort sieht man dann, wie unten auf dem Screenshot, eine Seite mit einem QR-Code.
Öffnet nun die Message App am Smartphone und geht auf der Seite mit der Liste der Unterhaltungen auf die drei Punkte oben rechts. Hier wählt Ihr den Menüpunkt für Messages Web aus und könnt nun den QR-Code Scanner aktivieren, wenn Ihr diese Funktion das erste Mal verwendet, um im Anschluss den QR dann über die App einscannen zu können. Im Anschluss öffnet sich im Browser die Messages for Web Oberfläche mit den Kontakten die man auch am Smartphone hat und kann diesen nun über den PC eine SMS senden. Der Empfänger muss Google Messages übrigens nicht nutzen.
Kommentar des Autors: So kann man eine SMS vom PC an ein Smartphone senden, was ja manchmal durchaus recht nützlich sein kann. Ich nutze das sogar recht oft, da manche Kontakte nur per SMS erreichbar sind.
Win10,#Win10Windows10,#Windows10,#Google,#Messages,#GoogleMessages,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps & Tricks für Windows 10,Google Messages am PC nutzen,SMS über PC senden,mit Google Messages am PC SMS senden
Damit das Ganze nutzbar ist, muss auf dem eigenen Smartphone die Google Messages App installiert sein, die man hier bei Bedarf kostenfrei im Google Play Store bekommt. Hat man die App auf seinem Gerät geht man am PC auf die Webseite für Google Messages for Web. Hier werden laut Google die Browser Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari oder Microsoft Edge supported. Dort sieht man dann, wie unten auf dem Screenshot, eine Seite mit einem QR-Code.
Öffnet nun die Message App am Smartphone und geht auf der Seite mit der Liste der Unterhaltungen auf die drei Punkte oben rechts. Hier wählt Ihr den Menüpunkt für Messages Web aus und könnt nun den QR-Code Scanner aktivieren, wenn Ihr diese Funktion das erste Mal verwendet, um im Anschluss den QR dann über die App einscannen zu können. Im Anschluss öffnet sich im Browser die Messages for Web Oberfläche mit den Kontakten die man auch am Smartphone hat und kann diesen nun über den PC eine SMS senden. Der Empfänger muss Google Messages übrigens nicht nutzen.
Kommentar des Autors: So kann man eine SMS vom PC an ein Smartphone senden, was ja manchmal durchaus recht nützlich sein kann. Ich nutze das sogar recht oft, da manche Kontakte nur per SMS erreichbar sind.
Win10,#Win10Windows10,#Windows10,#Google,#Messages,#GoogleMessages,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps & Tricks für Windows 10,Google Messages am PC nutzen,SMS über PC senden,mit Google Messages am PC SMS senden