Duke
Threadstarter
Quelle und ganzer Bericht bei Heise.deWeil Ameisen in der Natur beim Auffinden und der Bekämpfung von Feinden ziemlich erfolgreich sind, hat ein Forscherteam versucht, ein ähnliches Modell auf Computernetzwerke abzubilden. Anders als bei herkömmlicher Virenabwehr ist dabei auf den PCs kein Scanner fest installiert. Vielmehr wandern digitale Ameisen durch das Netz und suchen auf den PCs nach Schädlingen. Dabei sollen bis zu 3000 verschiedene Arten von Ameisen eingesetzt werden, die jeweils einzelne Arten verschiedener Bedrohungen erkennen können.