S
seppjo
Gast
Da ich immer öfter hier in Winboard darüber stolpere, daß qualitativ minderwertige Surround Sets einer guten Stereo Anlage vorgezogen werden, wollte ich einfach diesen Test loswerden. Macht diesen Fehler bitte nicht mehr, auch wenn die Medien einen darauf drängen!
Bei der Yamaha PianoCraft handelt es sich um eine Mini-System der kleinsten anhörbaren Klasse die ich mir überhaupt anschaffen würde. Alles was darunter liegt klingt, meiner Meinung nach, nicht mehr nach Musik.
Zu der Anlage:
Sie besteht aus einem Receiver inkl. DVD Player RDX-E700 und 2 Boxen NX-E700.
Auch die Anschlußmöglichkeiten dürften von jedem Freak der gerne Musik hört das Herz höher schlagen lassen:
Bei mir ist das momentan die 2te Anlage die ich in meinem Schlafzimmer aufgestellt hab. Es macht einem richtig spaß sich morgens von diesem Gerätchen wecken zu lassen. Mit Musik nach eigener Wahl, Radio, DVD oder was auch immer. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt wegen der vielfältig unterstützten Formate.
Die Analge kingt in Bezug zu Ihrer größe außergewöhnlich erwachsen. Für Leute die Ihr Gehör schon ein Stück weiterentwickelt/geschult haben der minimalste Maßstab den eine Anlage erfüllen darf/muß.
Also bevor Ihr euch also irgend ein billiges Set kauft, denkt lieber darüber nach ob sich dieses kleine System nicht eher lohnt. Momentan müßte man im Bestfall diese Anlage so im die 300EUR herum bekommen (Listenpreis 600EUR). Wobei man nicht bereuen wird in dieses Mini-System sein Geld investiert zu haben. Anlagen mit einem ähnlichen Klang liegen deutlich über diesen Preis. Den einzigen Meckerbericht den ich darüber lesen konnte ist. Die Anlage würde kein *.wmv unterstützen. Es wurde aber nie damit geworben sie könnte das! Es ist kein Feature dieses Systems. Womit ich aber bei diesem Klang sehr gut leben kann. Immerhin besitzt Sie ja für den Notfall auch einen digitalen Eingang.
Detailiertere Infos zu den komponenten gibt es hier:
http://www.yamaha-service.de/downlo...try=DE&idcat2=18&lang=g&idcat3=31&idprod=1267
Weitere Tests hier:
http://www.testberichte.de/test/pro...musikinstrumente_pianocraft_e_700_p61017.html
http://www.testeo.de/produkt_test/yamaha-pianocraft-e700-379006.html
Günstiger Anbieter:
z.B. http://www.madillo.tv/app/main.do?action=ShowProductDetail&ref=idealo&productId=32503
Bei der Yamaha PianoCraft handelt es sich um eine Mini-System der kleinsten anhörbaren Klasse die ich mir überhaupt anschaffen würde. Alles was darunter liegt klingt, meiner Meinung nach, nicht mehr nach Musik.
Zu der Anlage:
Sie besteht aus einem Receiver inkl. DVD Player RDX-E700 und 2 Boxen NX-E700.

Nach mehreren Hörversuchen kann ich einfach nur bestätigen, daß sowohl billige Stereo HiFi bzw. billig Surround Sets nicht annähernd an diese kleinen Boliden rankommen.Yamaha schrieb:Ein-Block-CD/DVD Receiver System CD/DVD-Receiver im kompaktem Gehäuse mit leistungsstarken Lautsprechern und edlem Piano-Finish.
Ausstattung Receiver:
2 x 30 W DIN
Hohe Klangqualität
Stationsspeicher für 30 Sender mit One-Touch-Direktzugriff
Subwoofer Out
Praktisches Multi-Navigationsrad
Ausstattung CD/DVD-Spieler:
Progressive Scan
Hochwertiger Audio-D/A-Wandler
FormateVD-Video,VCD,CD-DA,MP3,JPEG,DivX,WMA,DVD+RW/+R und DVD-R/-RW (VR Format),CD-R/-RW
Ausstattung Lautsprecher (NX-E700):
2-Wege-Bassreflex-Lautsprechersystem
11cm Tieftöner und 2,5cm Kalottenhochtöner
Hohe 110 W Eingangsleistung
Die PianoCraft-E700 ist in silber und gold erhältlich.
Auch die Anschlußmöglichkeiten dürften von jedem Freak der gerne Musik hört das Herz höher schlagen lassen:

Bei mir ist das momentan die 2te Anlage die ich in meinem Schlafzimmer aufgestellt hab. Es macht einem richtig spaß sich morgens von diesem Gerätchen wecken zu lassen. Mit Musik nach eigener Wahl, Radio, DVD oder was auch immer. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt wegen der vielfältig unterstützten Formate.
Die Analge kingt in Bezug zu Ihrer größe außergewöhnlich erwachsen. Für Leute die Ihr Gehör schon ein Stück weiterentwickelt/geschult haben der minimalste Maßstab den eine Anlage erfüllen darf/muß.
Also bevor Ihr euch also irgend ein billiges Set kauft, denkt lieber darüber nach ob sich dieses kleine System nicht eher lohnt. Momentan müßte man im Bestfall diese Anlage so im die 300EUR herum bekommen (Listenpreis 600EUR). Wobei man nicht bereuen wird in dieses Mini-System sein Geld investiert zu haben. Anlagen mit einem ähnlichen Klang liegen deutlich über diesen Preis. Den einzigen Meckerbericht den ich darüber lesen konnte ist. Die Anlage würde kein *.wmv unterstützen. Es wurde aber nie damit geworben sie könnte das! Es ist kein Feature dieses Systems. Womit ich aber bei diesem Klang sehr gut leben kann. Immerhin besitzt Sie ja für den Notfall auch einen digitalen Eingang.
Detailiertere Infos zu den komponenten gibt es hier:
http://www.yamaha-service.de/downlo...try=DE&idcat2=18&lang=g&idcat3=31&idprod=1267
Weitere Tests hier:
http://www.testberichte.de/test/pro...musikinstrumente_pianocraft_e_700_p61017.html
http://www.testeo.de/produkt_test/yamaha-pianocraft-e700-379006.html
Günstiger Anbieter:
z.B. http://www.madillo.tv/app/main.do?action=ShowProductDetail&ref=idealo&productId=32503
Zuletzt bearbeitet: