B
blackb3
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.08.2005
- Beiträge
- 49
- Alter
- 41
Vll ist meine Idee ja auch völlig blöd ... aber ich frag einfach mal:
Kann ich in ein "normales" Notebook (Fujitsu Siemens PA1538 Turion64 X2 2GB Ram) Das WLAN Modul entfernen und an seiner Stelle eine solche Mini PCI Express SSD Festplatte einsetzen? Wird sowas erkannt oder können das normale BIOSens :P (was is eigentlich der korrekte Plural von BIOS
:
: ???) nicht?
Also es geht um die Flashlaufwerke wie sie in den aktuellen Netbooks (z.B. EEE-Book) bekanntermaßen verbaut sind. Es müsste doch ein Geschwindigkeits- und Stromsparvorteil entstehen, wenn sich die Zugriffe auf die "mechanische" HDD verringern, oder? -Zumindest wenn ich es als Systemplatte verwende. Selbst wenn die Verwendung als Systemplatte nicht geht, hätte ich ja Vorteile z.B. bei Videocodierung oder anderen (speichermäßig) voluminösen Arbeiten, wo die Festplatte sonst zig Stunden auf Hochtouren toujours arbeiten muss.
WLAN ist für mich eher zweitrangig... die paar mal wo ich das brauch kann ich mitm Fritz-Stöpsel leben, oder zur Not halt ne ExpressCard Karte... also das is na nicht das Problem...
-is das alles Quatsch was ich da denk oder könnte das klappen?
-falls es nicht geht: Es gibt ja inzw. auch Express-Card SSD's -kann man da drauf Windows installieren? -Oder ist das evtl. genauso lächerlich?
Ich woll nur mal so ein paar Ideen abgeklappert haben und hoffe auf klärende Worte
Kann ich in ein "normales" Notebook (Fujitsu Siemens PA1538 Turion64 X2 2GB Ram) Das WLAN Modul entfernen und an seiner Stelle eine solche Mini PCI Express SSD Festplatte einsetzen? Wird sowas erkannt oder können das normale BIOSens :P (was is eigentlich der korrekte Plural von BIOS


Also es geht um die Flashlaufwerke wie sie in den aktuellen Netbooks (z.B. EEE-Book) bekanntermaßen verbaut sind. Es müsste doch ein Geschwindigkeits- und Stromsparvorteil entstehen, wenn sich die Zugriffe auf die "mechanische" HDD verringern, oder? -Zumindest wenn ich es als Systemplatte verwende. Selbst wenn die Verwendung als Systemplatte nicht geht, hätte ich ja Vorteile z.B. bei Videocodierung oder anderen (speichermäßig) voluminösen Arbeiten, wo die Festplatte sonst zig Stunden auf Hochtouren toujours arbeiten muss.
WLAN ist für mich eher zweitrangig... die paar mal wo ich das brauch kann ich mitm Fritz-Stöpsel leben, oder zur Not halt ne ExpressCard Karte... also das is na nicht das Problem...
-is das alles Quatsch was ich da denk oder könnte das klappen?
-falls es nicht geht: Es gibt ja inzw. auch Express-Card SSD's -kann man da drauf Windows installieren? -Oder ist das evtl. genauso lächerlich?
Ich woll nur mal so ein paar Ideen abgeklappert haben und hoffe auf klärende Worte
