K
KBB
Threadstarter
- Dabei seit
- 04.04.2009
- Beiträge
- 103
Hallo Forum,
mal sehen ob ich hier überhaupt richtig bin. Die Frage ist jedenfalls bestimmt nicht neu.
Was ich suche ist eine Software, die mehrere PCs zu einem Cluster zusammenschließt. So dass ich meine 19 Rechner starte, ältere wie neue, und am "Windows Server-PC" damit arbeiten kann, als ob es einer wäre. Die dort installierten Grafik Software Pakte sollen dann möglichst von der Rechenlastverteilung profitieren.
Es gibt zwar für manche dieser Grafikpakete schon spezialisierte Lösungen, die bestimmt schneller, besser oder leichter bedienbar sind. Aber eben nicht alle, und die würden schon von der Unterstützung der anderen Rechner profitieren.
Nach welchen Begriffen muss ich da suchen?
Gibt es überhaupt "Consumer-Lösungen" dafür, oder geht sowas nur mit einer HPC Windows 2008 R2 Server Edition für Rechenzentren, jenseits aller bezahlbaren Möglichkeiten? Wenn Win Server 2008 Standard, ginge dann auch der Win Server 2003?
Kann so ein Grid auch mit Linux arbeiten (was sehr kostengünstig wäre), während der Arbeits PC zwingend ein Win Rechner ist?
mal sehen ob ich hier überhaupt richtig bin. Die Frage ist jedenfalls bestimmt nicht neu.
Was ich suche ist eine Software, die mehrere PCs zu einem Cluster zusammenschließt. So dass ich meine 19 Rechner starte, ältere wie neue, und am "Windows Server-PC" damit arbeiten kann, als ob es einer wäre. Die dort installierten Grafik Software Pakte sollen dann möglichst von der Rechenlastverteilung profitieren.
Es gibt zwar für manche dieser Grafikpakete schon spezialisierte Lösungen, die bestimmt schneller, besser oder leichter bedienbar sind. Aber eben nicht alle, und die würden schon von der Unterstützung der anderen Rechner profitieren.
Nach welchen Begriffen muss ich da suchen?
Gibt es überhaupt "Consumer-Lösungen" dafür, oder geht sowas nur mit einer HPC Windows 2008 R2 Server Edition für Rechenzentren, jenseits aller bezahlbaren Möglichkeiten? Wenn Win Server 2008 Standard, ginge dann auch der Win Server 2003?
Kann so ein Grid auch mit Linux arbeiten (was sehr kostengünstig wäre), während der Arbeits PC zwingend ein Win Rechner ist?