MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Moin moin.
Das Problem, welches in der Überschrift steht ergibt sich wie folgt:
Ich habe einen neuen PC zusammengebaut und habe alles neu aufgesetzt (BIOS und alle Treiber aktuell). Der PC läuft bestens.. mein einziges Problem ist, dass ich bei jedem Start den Pegel meines Mikrofons erneut von 67 auf 100% regeln muss, was auf Dauer anstrengend ist. Habe die Mikrofonverstärkung auf 0%, da diese ein Rauschen zum Vorschein bringt, welches sonst nicht da ist.
Deshalb habe ich folgende Fragen:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und/oder kann mir sagen wie ich dieses Problem beheben kann?
Kann mir jemand erklären wie bzw. ob ich ein Programm schreiben kann ,welches bei Start des PCs automatisch das Mikrofon auf 100% regelt?
Anmerkungen:
Habe den Haken in den Eigenschaften des Mikros bei "Anwendungen haben alleinige Kontrolle über das Gerät" entfernt und die Realtek Audio Control sowie den aktuellen Treiber installiert.
Danke für jegliche Hilfe
MfG
Max
Das Problem, welches in der Überschrift steht ergibt sich wie folgt:
Ich habe einen neuen PC zusammengebaut und habe alles neu aufgesetzt (BIOS und alle Treiber aktuell). Der PC läuft bestens.. mein einziges Problem ist, dass ich bei jedem Start den Pegel meines Mikrofons erneut von 67 auf 100% regeln muss, was auf Dauer anstrengend ist. Habe die Mikrofonverstärkung auf 0%, da diese ein Rauschen zum Vorschein bringt, welches sonst nicht da ist.
Deshalb habe ich folgende Fragen:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und/oder kann mir sagen wie ich dieses Problem beheben kann?
Kann mir jemand erklären wie bzw. ob ich ein Programm schreiben kann ,welches bei Start des PCs automatisch das Mikrofon auf 100% regelt?
Anmerkungen:
Habe den Haken in den Eigenschaften des Mikros bei "Anwendungen haben alleinige Kontrolle über das Gerät" entfernt und die Realtek Audio Control sowie den aktuellen Treiber installiert.
Danke für jegliche Hilfe
MfG
Max