MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Hallo,
ich benutze unter Windows 10 Prof. 64-bit die Microsoft Tastatur und Maus Wireless Comfort 5050.
Wobei es bereits die sechste Tastatur innerhals von 4 Jahren ist. Der Grund dafür liegt an den Tasten. Diese nutzen sich innerhalb von 6 Monaten dermaßen stark ab, das sie unleserlich werden.
Es kann doch nicht sein da man ständig neue Tasttaturen kaufen muss nur weil die Qualität der Testenbeschriftung nichts taugt.
Die Garnitur welche ich z. Zt. benutze seid Dez. 2019 weist ebenfalls schon starke Abnutzungen auf. Ich nutze diese nicht einmal geweblich, da ich eine Privatperson bin.
Ähnliches habe ich noch bei keiner anderen Hardware dieser Kategorie erlebt.
Es wäre auch preiswerter für den User wenn Microsoft einzelne Tasten als Ersatz liefern könnte.. Dann brauchte man nicht jedesmal eine neue Kombination kaufen.
Ich würde das auch gerne einmal Microsoft mitteilen. Aber von deren Seite hat man ja alles erdenkliche unternommen um einen schriftliche Korrespondenz zu verhindern.
Weiß jemand Rat? Ich bin drauf und dran auf ein anderes Fabrikat um zu steigen. Eine solche Qualität ist einfach nicht akzeptabel.
Vielen Dank
ich benutze unter Windows 10 Prof. 64-bit die Microsoft Tastatur und Maus Wireless Comfort 5050.
Wobei es bereits die sechste Tastatur innerhals von 4 Jahren ist. Der Grund dafür liegt an den Tasten. Diese nutzen sich innerhalb von 6 Monaten dermaßen stark ab, das sie unleserlich werden.
Es kann doch nicht sein da man ständig neue Tasttaturen kaufen muss nur weil die Qualität der Testenbeschriftung nichts taugt.
Die Garnitur welche ich z. Zt. benutze seid Dez. 2019 weist ebenfalls schon starke Abnutzungen auf. Ich nutze diese nicht einmal geweblich, da ich eine Privatperson bin.
Ähnliches habe ich noch bei keiner anderen Hardware dieser Kategorie erlebt.
Es wäre auch preiswerter für den User wenn Microsoft einzelne Tasten als Ersatz liefern könnte.. Dann brauchte man nicht jedesmal eine neue Kombination kaufen.
Ich würde das auch gerne einmal Microsoft mitteilen. Aber von deren Seite hat man ja alles erdenkliche unternommen um einen schriftliche Korrespondenz zu verhindern.
Weiß jemand Rat? Ich bin drauf und dran auf ein anderes Fabrikat um zu steigen. Eine solche Qualität ist einfach nicht akzeptabel.
Vielen Dank