Wenn es um künstliche Intelligenz geht kommt einem beim Thema Microsoft natürlich sicher zuerst Cortana in den Sinn, und im Anschluss daran dann vielleicht auch der Gedanke, dass die Lösungen anderer Hersteller hier vielleicht dann doch die Nase vorn haben. Microsoft will nun aber wohl die Entwicklung eigener Hardware mit KI Support vorantreiben und aufholen.
Neben Cortana kennt der normale Nutzer vielleicht noch diverse Möglichkeiten für eine automatische Übersetzung in den Microsoft Office Produkten, aber nun will man bei Microsoft auch eigene Hardware mit KI Technik entwickeln und so viele Kunden erreichen. Die Webseite Geekwire führte ein Interview mit Harry Shum, seines Zeichens EVP von Microsoft AI and Research, und auch wenn diese keine genaueren Angaben zu möglichen Geräten machen wollte sagte er, dass man bereits an einigen sehr, sehr spannenden Geräten arbeiten würde.
Dazu würde die Geräte Abteilung sehr eng mit seiner KI Entwicklung zusammenarbeiten, aber genauer wollte man dann eben nicht auf das Ganze eingehen. CEO Satya Nadella soll ja bereits länger an einer Neuausrichtung arbeiten und man würde alles daran setzen KI in ebenso viele Microsoft Produkte wie möglich einzubringen. Diese Umstrukturierung verändert aber scheinbar auch die Wichtigkeit die Windows selber einnimmt und so wurde fast nebenbei erwähnt, dass der noch aktuelle Windows-Chef Terry Myerson Microsoft verlassen würde.
Man sieht das Ganze zwar auch als riskanten Schritt, denn man würde sich auf Techniken konzentrieren die vielleicht noch Jahre brauchen bis sie Serienreif sind, aber es geht nicht darum wer die besten Techniken oder die besten Berichte in den Magazinen bekommt, sondern darum wer am Ende die meisten Kunden erreicht. Microsoft hat sicher die nötigen finanziellen Mittel um das Ganze erfolgreich umzusetzen und mit ca. 600 Millionen Windows Nutzern weltweit sicher auch viele mögliche Kunden an der Hand, aber was am Ende ankommt und was nicht entscheidet eben auch dieser Kunde…
Meinung des Autors: Was haltet ihr von der Neuausrichtung die Microsoft scheinbar für lange Zeit planen wird? Seht Ihr die Zukunft auch in der künstlichen Intelligenz oder sollte Microsoft lieber weiter auf sein OS und dazu passende Geräte setzen?
Neben Cortana kennt der normale Nutzer vielleicht noch diverse Möglichkeiten für eine automatische Übersetzung in den Microsoft Office Produkten, aber nun will man bei Microsoft auch eigene Hardware mit KI Technik entwickeln und so viele Kunden erreichen. Die Webseite Geekwire führte ein Interview mit Harry Shum, seines Zeichens EVP von Microsoft AI and Research, und auch wenn diese keine genaueren Angaben zu möglichen Geräten machen wollte sagte er, dass man bereits an einigen sehr, sehr spannenden Geräten arbeiten würde.
Dazu würde die Geräte Abteilung sehr eng mit seiner KI Entwicklung zusammenarbeiten, aber genauer wollte man dann eben nicht auf das Ganze eingehen. CEO Satya Nadella soll ja bereits länger an einer Neuausrichtung arbeiten und man würde alles daran setzen KI in ebenso viele Microsoft Produkte wie möglich einzubringen. Diese Umstrukturierung verändert aber scheinbar auch die Wichtigkeit die Windows selber einnimmt und so wurde fast nebenbei erwähnt, dass der noch aktuelle Windows-Chef Terry Myerson Microsoft verlassen würde.
Man sieht das Ganze zwar auch als riskanten Schritt, denn man würde sich auf Techniken konzentrieren die vielleicht noch Jahre brauchen bis sie Serienreif sind, aber es geht nicht darum wer die besten Techniken oder die besten Berichte in den Magazinen bekommt, sondern darum wer am Ende die meisten Kunden erreicht. Microsoft hat sicher die nötigen finanziellen Mittel um das Ganze erfolgreich umzusetzen und mit ca. 600 Millionen Windows Nutzern weltweit sicher auch viele mögliche Kunden an der Hand, aber was am Ende ankommt und was nicht entscheidet eben auch dieser Kunde…
Meinung des Autors: Was haltet ihr von der Neuausrichtung die Microsoft scheinbar für lange Zeit planen wird? Seht Ihr die Zukunft auch in der künstlichen Intelligenz oder sollte Microsoft lieber weiter auf sein OS und dazu passende Geräte setzen?