Mit dem anstehenden Release des Windows 10 Mai 2019 Updates im Release Preview Ring wird es auch bald wieder die üblichen Änderungen für kommenden Verteilungen im Fast Ring geben. Diese sollen aber einen Sprung machen und Microsoft plant, dort dann direkt Builds für Windows 10 Version 20H1 auszurollen. Nutzern die diese nicht wollen empfiehlt Microsoft die Prüfung der entsprechenden Settings. Aber was ist mit Windows 10 Version 19H2?
Laut eines offiziellen Eintrags im Windows Insider Blog plant man nun, den Fast Ring auf Version 20H1 vorzuziehen. Ein Datum dafür wurde noch nicht genannt, bisher heißt es nur, dass dieser Wechsel in den kommenden Wochen stattfinden wird. Alle User die sich im Skip Ahead Ring befinden sollen dann ebenfalls in den Fast Ring verschoben werden und wären somit Empfänger für Windows 10 Version 20H1.
Als Warnung wird erwähnt, dass es sich bei Version 20H1 noch um frühe Builds aus dem Entwicklungszweig handelt und durchaus mit schweren Fehlern daher kommen können. Wer dann doch noch nicht so aktuell sein will soll dann statt dessen in den Slow Ring wechseln, in dem dann die Updates für das Windows 10 May 2019 Update verteilt werden, oder optional auch in den im Release Preview Ring sobald das Mai Update dort zur Verfügung steht.
Im Blog weist man außerdem auch extra darauf hin, dass man den Fast Ring nicht mehr einfach so verlassen kann wenn man auf Version 20H1 aktualisiert wurde. In diesem Fall muss man den PC neu aufsetzen. Die Tests für Version 19H2 für interessierte Insider sollten im Frühjahr 2019 starten, aber genaueres dazu will Microsoft dann noch zeitnah kommunizieren.
Meinung des Autors: Werdet Ihr schon Windows 10 Version 20H1 testen wenn sie verteilt wird, oder doch lieber Windows 10 Version 19H2?

Laut eines offiziellen Eintrags im Windows Insider Blog plant man nun, den Fast Ring auf Version 20H1 vorzuziehen. Ein Datum dafür wurde noch nicht genannt, bisher heißt es nur, dass dieser Wechsel in den kommenden Wochen stattfinden wird. Alle User die sich im Skip Ahead Ring befinden sollen dann ebenfalls in den Fast Ring verschoben werden und wären somit Empfänger für Windows 10 Version 20H1.
Als Warnung wird erwähnt, dass es sich bei Version 20H1 noch um frühe Builds aus dem Entwicklungszweig handelt und durchaus mit schweren Fehlern daher kommen können. Wer dann doch noch nicht so aktuell sein will soll dann statt dessen in den Slow Ring wechseln, in dem dann die Updates für das Windows 10 May 2019 Update verteilt werden, oder optional auch in den im Release Preview Ring sobald das Mai Update dort zur Verfügung steht.
Im Blog weist man außerdem auch extra darauf hin, dass man den Fast Ring nicht mehr einfach so verlassen kann wenn man auf Version 20H1 aktualisiert wurde. In diesem Fall muss man den PC neu aufsetzen. Die Tests für Version 19H2 für interessierte Insider sollten im Frühjahr 2019 starten, aber genaueres dazu will Microsoft dann noch zeitnah kommunizieren.
Meinung des Autors: Werdet Ihr schon Windows 10 Version 20H1 testen wenn sie verteilt wird, oder doch lieber Windows 10 Version 19H2?