Microsoft verbindet Sprachassistentin Cortana mit Kommunikations-Programm Skype

Diskutiere Microsoft verbindet Sprachassistentin Cortana mit Kommunikations-Programm Skype im IT-News Forum im Bereich News; Skype-Nutzer können künftig Microsofts digitale Sprachassistentin Cortana um Hilfe bitten, neue Termine abzugleichen, Auskunft über das Wetter zu...
Skype-Nutzer können künftig Microsofts digitale Sprachassistentin Cortana um Hilfe bitten, neue Termine abzugleichen, Auskunft über das Wetter zu geben oder optional auch Hilfe bei der Findung eines geeigneten Restaurants zu finden, insofern solche Schlüsselwörter in einem Skype-Chat fallen sollten. Derzeit wird die Symbiose aus Chat-Programm und Assistentin unter iOS und Android in den USA getestet, wobei die Funktion schon bald nach Europa kommen könnte




In einem Blogpost hat Microsoft nun angekündigt, dass sich das hauseigene Chatprogramm Skype ab sofort mit der digitalen Sprachassistentin Cortana nutzen lässt. Aktuell ist diese Funktion nur Nutzern in den USA vorbehalten, eine Ausweitung auf den Rest der Welt ist allerdings nicht ausgeschlossen.

Ziel dieser Symbiose soll sein, dass Cortana den Skype-Nutzern bei ihren täglichen Konversationen unter die Arme greifen soll, wenn dies gewünscht ist. Das bedeutet, dass sich Cortana jetzt auch auf mobilen Betriebssystemen wie iOS oder auch Android nutzen lässt, insofern auch die Skype-App verwendet wird.

Innerhalb der Skype-App ist Cortana selbst als Kontakt angelegt, mit welchem wie mit einem gewöhnlichen Kontakt kommuniziert werden kann. So können ihr Fragen zu verschiedensten Themen wie zum Beispiel zum Wetter gestellt werden. Selbst Fragen nach Wegbeschreibungen soll sie souverän beantworten können, da sie Zugriff auf die GPS-Navigation erhält.

Aber auch in Chats mit Freunden kann sich Cortana einklinken, wobei sich diese Einstellung optional ist und sich auch deaktivieren lassen soll. Sollte diese Funktion genutzt werden wollen, analysiert Cortana den Chatverlauf und gibt zum Beispiel bei einer Unterhaltung zu einem Kinofilm einen Link zur entsprechenden Filmrezension. Die Vorschläge von Cortana werden unterhalb des Chatfensters gezeigt, woraufhin diese auf Wunsch des Nutzers mit einem Tipp darauf in die Unterhaltung eingefügt werden können. Man wird sich das wohl wie bei den Wortvorschlägen über die virtuelle Tastatur vorstellen können.

Die Kombination aus Skype und Cortana wird aktuell in den USA in Wellen verteilt. Unterstützt werden die Betriebssysteme iOS sowie Android. Zudem bittet Microsoft um entsprechendes Feedback negativer als auch positiver Art. Auch neue Ideen sind gerne gesehen, damit das Erlebnis mit Cortana für iOS und Android genau auf den Nutzer zugeschnitten werden kann.




Meinung des Autors: Nachdem Microsoft nun Windows 10 Mobile aufgegeben hat, setzt man die ganzen Kräfte dafür ein, die eigenen Produkte unter iOS und Android zu verteilen. Ob diese Strategie langfristig für Erfolg sorgen kann, wage ich mal zu bezweifeln. Ein Apple-Nutzer wird sicherlich bei Siri und ein Android-Nutzer bei google bleiben. Da auch Skype immer mehr Nutzer verloren hat, sehe ich vor Cortana eine schwierige, ja fast unlösbare Aufgabe. Wie seht ihr das?
 
  • Microsoft verbindet Sprachassistentin Cortana mit Kommunikations-Programm Skype Beitrag #2
G

G-SezZ

Gast
Microsoft: "Kombinieren wir mal das Kommunikationsprogramm des Kunden mit einer Spracherkennung, was soll er schon dagegen haben?"
Geheimdienst: "Kombinieren wir mal das Telefon der Privatperson mit einer Spracherkennung, was........ach ne das wäre ein Skandal."
 
Thema:

Microsoft verbindet Sprachassistentin Cortana mit Kommunikations-Programm Skype

Microsoft verbindet Sprachassistentin Cortana mit Kommunikations-Programm Skype - Ähnliche Themen

Chats und Telefonate zwischen Microsoft Teams und Skype ermöglichen - So einfach funktioniert es!: Viele nutzen im Moment Microsoft Teams, aber nicht jeder der Zuhause im Home Office sitzt kann es dort dann auch nutzen wenn es sein muss...
Produktivitätscloud Microsoft 365 im Vergleich zu Microsoft Office: Mit Microsoft 365 machen sich Privatpersonen und Unternehmen eine intelligente „Produktivitätscloud“ mit vielen praktischen Funktionen zunutze. Im...
WhatsApp Alternativen – diese Messenger könnten sich 2021 einen Platz auf dem Homescreen sichern: Zwei Milliarden aktiver Nutzer weltweit innerhalb eines Monats – WhatsApp ist ein Messenger, der um die Welt geht. Kontaktbeschränkungen...
Microsoft und der erneute Vorstoß ins Mobilfunk-Geschäft: Windows-Nutzer vertrauen seit Jahren und Jahrzehnten auf intelligente Software für Desktop-PCs oder Laptops. Was Smartphones anbelangt, war der...
Microsoft überprüft Skype Sprachaufnahmen und reiht sich so bei Alexa, Google und Siri ein!: Als unter anderem bei Apple bekannt wurde, dass Mitarbeiter teilweise Sprachaufnahmen prüfen, konnte sich so mancher ein wenig Schadenfreude nicht...
Oben