Microsoft-Update

Diskutiere Microsoft-Update im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Gerade habe ich dieses "wichtige" Update entdeckt. Es wird über die Microsoft Update Seite angeboten sowie automatisch Update für Windows XP...
  • Microsoft-Update Beitrag #2
N

Nichtwirklich

Gast
Das ist genauso ein Update, was bei Verwendung von Windows Update die Prozessorlast minutenlang auf 100% treibt.
Was wirklich neues soll wohl erst zum Patchday im Juni kommen...
Wenn überhaupt ;)
 
  • Microsoft-Update Beitrag #3
Uese

Uese

WB Wiki - Team
Dabei seit
24.10.2002
Beiträge
2.235
Alter
76
Ort
CH-8610 Uster
Das ist genauso ein Update, was bei Verwendung von Windows Update die Prozessorlast minutenlang auf 100% treibt.
Was wirklich neues soll wohl erst zum Patchday im Juni kommen...
Wenn überhaupt ;)

mir hat noch kein Update bisher die Prozessorlast hochgetrieben. :blush Welche XP-Versionen wurden denn davon betroffen? (Ich habe XP home edition).

Grüsse
 
  • Microsoft-Update Beitrag #7
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Danke für den Hinweis @Digit
Wann kam das,heute ?

Fb ;)
 
  • Microsoft-Update Beitrag #8
N

Nichtwirklich

Gast
hatte ich auch runtergeladen, aber überhaupt nichts derartiges bemerkt.

naja, ich hab n Notebook, und nutze NHC
http://www.pbus-167.com/
Da sieht man schon, wenn der Prozessor nach dem Anschalten kocht...
Kurz:
Hier gab irgendwo mal nen Thread oder eben bei HEISE oder sonstwo, wo steht, daß dieser Patch fehlerhaft ist :)

*EDIT*
und meine Antwort dort unter Nummer #2 ist nachlesbar....
(bei dem Patch patcht ned - Thread #5)
 
  • Microsoft-Update Beitrag #9
Uese

Uese

WB Wiki - Team
Dabei seit
24.10.2002
Beiträge
2.235
Alter
76
Ort
CH-8610 Uster
@ Nichtwirklich

Ist mir alles bekannt. Wenn aber der Patch fehlerfhaft war, frage ich mich, weshalb dann nicht alle Systeme mit XP den Fehler mit der hochgehenden Prozzi-Auslastung zeigten. :nixweis
 
  • Microsoft-Update Beitrag #10
N

Nichtwirklich

Gast
@ Nichtwirklich

Ist mir alles bekannt. Wenn aber der Patch fehlerfhaft war, frage ich mich, weshalb dann nicht alle Systeme mit XP den Fehler mit der hochgehenden Prozzi-Auslastung zeigten. :nixweis

frag das M$ :)
Bei mir wars jedenfalls so, und seid dem sind alle derartigen Dienste "disabled".

*EDIT*
meine eigene Vermutung..
Man nutzt andere Tools für die lokale Sicherheit.
Kein Sicherheitscenter, keine Windoofs Firewall, Keine Vista-Anti-Viren-Tools...
Keine Ahnung.
M$ hat schon immer überprüft, ob dessen Maßnahmen auf PC´s auch ja aktiv sind. Bei mir sind ses nich. Ich nutz andere Tools.
Aber wie gesagt, keine Ahnung.
 
  • Microsoft-Update Beitrag #11
Uese

Uese

WB Wiki - Team
Dabei seit
24.10.2002
Beiträge
2.235
Alter
76
Ort
CH-8610 Uster
Ich nutze keines der MS-Sicherheitstools.
Es ist ja nicht so, dass ich mich nach Problemen mit meiner Kiste sehne (touch wood!:D), aber ich habe den Eindruck, dass es sich um eine absolute Minderheit der Rechner handelt, die nach diesem Patch Probleme machten. Mir hat glücklicherweise noch nie ein Update irgendwelche Probleme verursacht.
 
  • Microsoft-Update Beitrag #12
K

KS_2007

Gast
Bei mir ist es ähnlich ich installier nur die wichtigsten Updates. Die man auch wirklich braucht. Ich wart da lieber auf das SP3 (wenn es überhaupt kommt)
 
  • Microsoft-Update Beitrag #13
N

Nichtwirklich

Gast
Bei mir ist es ähnlich ich installier nur die wichtigsten Updates. Die man auch wirklich braucht. Ich wart da lieber auf das SP3 (wenn es überhaupt kommt)

SP3???
Träum weiter.
Vista muß verkauft werden :D
Und Billy Boy ist bisher sehr zufrieden :)
 
  • Microsoft-Update Beitrag #14
Herr Usedom

Herr Usedom

WinBoard
Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
594
Alter
66
Ort
Oldenburg (Oldb.)
Bei mir alle Update ohne Probleme.

Prozessorlast wurde bei mi nicht hochgetrieben.
 
  • Microsoft-Update Beitrag #16
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
  • Microsoft-Update Beitrag #17
K

KS_2007

Gast
Dann muss ich wohl weiter die Updates herunterladen.
 
  • Microsoft-Update Beitrag #18
N

Nichtwirklich

Gast
Ich hab letzte Woche irgendwo was gelesen, daß der Support für XP so ab 2008 fast eingestellt wird. Bis 2014 wirds wohl noch sicherheitsrelevantes Zeug geben, aber der M$ Trend ist eindeutig FIES-DA. Erstmal. Bis zu dessem SP1 (mit Media Center Edition) und dem Nachfolger eben.
Wird Zeit für Linux :D
 
  • Microsoft-Update Beitrag #19
jerrymaus

jerrymaus

Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
3.403
Ort
Irgendwo im "Grünem Herzen" Deutschlands
:D Es muß aber nicht immer M$ dahinterstecken! Bei mir war es nach einem BIOSupdate, da wurde mein Prozzi immer mit fast 100% ausgelastet und wenn ich mir mit dem Taskmanager die Auslastung angesehen habe, so war es immer der Leerlaufprozess der die hohe Auslastung "verzapfte"!
Ich hab mein Bios wieder "downgegradet" und seitdem besteht dieses Problem nicht mehr!
Wenn ich jetzt nachschaue ist die Auslastung so bei 2 - 12%, und der Leerlauf wird zwar auch korreckt angezeigt, aber nicht mehr auf die Prozessorauslastung "draufgerechnet"!
Seitdem ist auch meine CPU wieder ca 5 - 10 Grad kühler und alle Spiele und Anwendungen, laufen wieder schnell und problemlos!
Das war mit dem neuem BIOS nicht mehr der Fall, ich hatte ständig Lag's in allen Anwendungen und Programme starteten nur nach langer Verzögerung!
Manchmal fühlte ich mich an 286er Zeiten erinnert!:D

Ich dachte sogar daran, daß ich mir irgendetwas "eingefangen" hätte und habe versuchsweise Win auf einer "jungfreulichen" HD neu installiert und zwar ohne die anderen Datenplatten angeschlossen zu haben!
Das Ergebnis war das Selbe!

Wer solche Probleme hat und ein MoBo von Asus besitzt, der sollte sein BIOS wieder downgraden!
Ich weiß zwar nicht ob es bei anderen Boards auch vorkommt, meines ist ein A8V mit Socket 939 und die BIOSversion welche Probleme machte, war die 0228, mit der 0226 läuft es wieder ohne Probleme!

Ach ja, auch eine PCI - Nick machte mit der 0228 Probleme und konnte keine Resourcen mehr beziehen, daß ist jetzt auch wieder o.k.!

gruß

jerrymaus:sing

PS. Unten stehend die Antwort von ASUSTEC auf meine Problemschilderung und den Hinweis daß das 0228er Bios nicht korreckt funzt!


Hallo,

bitte machen Sie auch nur ein Biosupdate, wenn es von nöten ist. Nicht einfach ein Bios update tätigen, weil eine höhere Version da ist.

Gleichen Sie Ihre Speicherriegel mit dem Handbuch ab, ob alle Buchstaben und Zahlen übereinstimmen, sollte dies nicht der Fall sein, liegt es leider auch meistens daran nach einem Biosupdate, wenn der Kunde nicht freigegebene Speicher nutzt.

Mit freundlichen Grüssen / Best Regards
Technical Support Department
Customer Service Center
ASUS Computer Germany

Homepage: http://www.asus.de/
FTP-Server: ftp://ftp.asus.de

Geschäftsführer: Eric Chen
Amtsgericht: Düsseldorf HRB 43472
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Microsoft-Update

Microsoft-Update - Ähnliche Themen

Automatische App-Updates aktivieren oder deaktivieren im Windows 11 Microsoft Store - So geht es!: Wer den Microsoft Store startet, kann seine von dort installierten Anwendungen automatisch auf den neuesten Stand bringen lassen, aber nicht immer...
GELÖST Windows 10 pro 20H2: Update: Ich habe mir den Updater 20 H2 von der Microsoft Downloadseite heruntergeladen: Windows 10-Datenträgerabbild (ISO-Datei) herunterladen. Nun will...
Produktivitätscloud Microsoft 365 im Vergleich zu Microsoft Office: Mit Microsoft 365 machen sich Privatpersonen und Unternehmen eine intelligente „Produktivitätscloud“ mit vielen praktischen Funktionen zunutze. Im...
Benutzer nach Update verschwunden: Hallo , Mein Laptop hat heute folgende Updates ausgeführt : 1. Update für Microsoft Windows (KB4571756) 2. Sicherheitsupdate für Microsoft...
Update von Windows 7 auf Windows 10: Hallo, Ich habe ein Update aus der Community genommen um mein PC upzudaten, weil das von Microsoft nicht immer abbrach (Windows 10 herunterladen)...
Oben