Viele Windows User geben die Hoffnung auf ein Microsoft Surface Phone nicht auf, solange das Gerät seitens Microsoft noch nicht für tot erklärt wird, und so mancher ist sich sogar ganz sicher dass es kommt. Hier bleibt dann aber die Frage wie es aussehen könnte. Damit die Diskussionen hier nicht zum Stillstand kommen sind mehrere Patente von Microsoft bekannt geworden, aber ob diese dann so oder so ähnlich auch ein Surface Phone kommen?
Alles zum Thema Windows 10 auf Amazon
Die Kollegen der Webseite MSPowerUser sind auf die Patente gestoßen. Das eine beschreibt ein Smartphone bei dem laut Titel das Cover des Smartphones als Antenne fungiert. In der Beschreibung wird das Ganze dann als erster und zweiter Körper bezeichnet, so dass manche hier dann auch wieder auf ein faltbares Smartphone spekulieren. Erdacht wurde das Ganze von Antti Karilainen, der für Microsoft schon öfter an diversen Ideen für Antennen an Smartphone gearbeitet haben soll.
Ein weiteres Patent stammt von Marko Eromäki und beschreibt ein elektromagnetisches System mit dem man die Linsen einer Kamera bewegen kann. Mit dieser Technik könnte man die Linsen bündig in das Gehäuse zurückziehen wenn die Kamera nicht verwendet wird, und diese bei Bedarf dann ausfahren.
Beide Patente wurden im Namen von Microsoft im Februar 2016 eingereicht und nun publiziert. Allerdings sind sowohl Antti Karilainen als auch Marko Eromäki nicht mehr bei Microsoft tätig. Antti Karilainen arbeitet nun bei CoreHW und ist somit nur noch bedingt mit Smartphones unterwegs während Marko Eromäki inzwischen bei Huawei tätig ist. Vielleicht kommt die Technik ja wenn überhaupt dann auch bei einem kommenden Huawei Flaggschiff zum Einsatz? Natürlich ist es mit Patenten sowieso immer so eine Sache, denn Viele entstehen auch nur auf dem Papier und kommen nie zum Einsatz.
Meinung des Autors: Kommt es oder kommt es nicht, und wenn ja wie sieht es aus? Das Surface Phone wird vermutlich noch lange durch die Gerüchteküchen geistern… oder was meint Ihr?
Alles zum Thema Windows 10 auf Amazon
Die Kollegen der Webseite MSPowerUser sind auf die Patente gestoßen. Das eine beschreibt ein Smartphone bei dem laut Titel das Cover des Smartphones als Antenne fungiert. In der Beschreibung wird das Ganze dann als erster und zweiter Körper bezeichnet, so dass manche hier dann auch wieder auf ein faltbares Smartphone spekulieren. Erdacht wurde das Ganze von Antti Karilainen, der für Microsoft schon öfter an diversen Ideen für Antennen an Smartphone gearbeitet haben soll.
Ein weiteres Patent stammt von Marko Eromäki und beschreibt ein elektromagnetisches System mit dem man die Linsen einer Kamera bewegen kann. Mit dieser Technik könnte man die Linsen bündig in das Gehäuse zurückziehen wenn die Kamera nicht verwendet wird, und diese bei Bedarf dann ausfahren.
Beide Patente wurden im Namen von Microsoft im Februar 2016 eingereicht und nun publiziert. Allerdings sind sowohl Antti Karilainen als auch Marko Eromäki nicht mehr bei Microsoft tätig. Antti Karilainen arbeitet nun bei CoreHW und ist somit nur noch bedingt mit Smartphones unterwegs während Marko Eromäki inzwischen bei Huawei tätig ist. Vielleicht kommt die Technik ja wenn überhaupt dann auch bei einem kommenden Huawei Flaggschiff zum Einsatz? Natürlich ist es mit Patenten sowieso immer so eine Sache, denn Viele entstehen auch nur auf dem Papier und kommen nie zum Einsatz.
Meinung des Autors: Kommt es oder kommt es nicht, und wenn ja wie sieht es aus? Das Surface Phone wird vermutlich noch lange durch die Gerüchteküchen geistern… oder was meint Ihr?