M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo zusammen,
Ich habe einige anstrengende Stunden hinter mir und werde vermutlich bald wahnsinnig. Vielleicht haben ein paar Leute eine Idee was ich tun kann, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich versuche erstmal mein Problem so detailiert wie möglich zu beschreiben:
Am 27. Mai kam endlich Phantasy Star Online 2 offiziell im Westen raus un ich habe das Spiel pünktlich zum Release über den Microsoft Store runtergeladen, bis hierhin hat auch alles funktioniert. Ich wähle eine Festplatte aus und los geht's.
Was ich aber nicht wusste: von den angegebenen 11GB, kommen danach noch knapp 70-80 weitere GB im Patcher. Auf der Festplatte waren aber nur knapp 30GB Platz, trotzdem hat der Patcher weiterhin fröhlich vor sich hingeladen. Ich wusste zu Beginn wie gesagt nicht, dass es sich um solche großen Dateimengen handelt. Als der Patcher fertig war, kam eine Fehlermeldung, dass man nicht die aktuelle Version laden könne, weil disk space.
Also hab ich das Spiel deinstalliert und neu runtergeladen und dieses Mal auf meine zweite Festplatte mit über 1TB Speicher gespeichert.
Der Download und Patcher haben funktioniert, bis ich aber am Ende des Patchers auf die gleiche Fehlermeldung gestoßen bin, aber immernoch bezogen auf mein Laufwerk (C
, obwohl ich das Spiel beim zweiten Download auf (D
gespeichert habe.
Ich hab' das also gegoogled und bin schnell drauf gestoßen, dass super viele Leute das Problem haben. Ich habe rausgefunden, dass es wohl am WindowApps-Ordner liegt, und, dass man sich Besitz bzw. Berechtigung für diesen einrichten muss. Das tat ich auch.
Danach hatte ich Zugriff auf die Ordner in Laufwerk (C
und (D
. Was aber keinerlei Sinn ergab: Der Ordner vom Spiel in Laufwerk (C
hatte weit über 68GB an Dateien, aber besagte Festplatte hatte nur knapp 30GB freien Speicher. Ich dachte mir dann, dass der Patcher wegen diesem Ordner eventuell rummuckt und hab diesen dann komplett gelöscht, welcher übrigens auch sofort ohne langes Laden direkt verschwand.
Plötzlich meldete sich der Microsoft Store, und dass dieser ein Update brauche, ich bejahte das und seitdem kann ich den Store nicht mehr öffnen.
Er ploppt immer nur für den Bruchteil einer Sekunde auf und schließt direkt wieder. Manchmal bleibt das Fenster auch für ein paar Sekunden geöffnet, aber schließt sich dann trotzdem. Ich habe gefühlt hundert verschiedene Dinge versuchen den Store wieder zum laufen zu bringen, unter anderem:
- Neuinstallation durch PowerShell
- "Ausführen" mittels Windowstaste + R gestartet und anschließend "wsreset" eingegeben.
Daduch ensteht folgende Fehlermeldung: "ms-windows-store:PurgeCaches Die App wurde nicht gestartet"
- Den Store manuell über "Einstellungen" > "Apps" zurückgesetzt.
- Den Store manuell über die Microsoft Webseite heruntergeladen.
- Den PC, mit Außnahme meiner persönlichen Dateien, zurückgesetzt
- Über "Einstellungen" > "Update und Sicherheit" > "Problembehandlung" > "Windows-Store-Apps" gestartet
Hier kam es dann zu folgendem gefunden Problem : "Der Windows-Store Cache ist möglicherweise beschädigt."
- Den Ordner des Spiels, der das ganze ja scheinbar gestartet hat, wiederhergestellt
Das ist so ziemlich alles, was ich bisher versucht habe, alles ohne Erfolg. Wenn ich den Store durch einen Befehl erzwinge zu starten, entsteht immer die Fehlermeldung wie im zweiten Punkt genannt, ansonsten ploppt das Fenster immer nur ganz kurz auf, oder ist für ein paar Sekunden zu sehen und schließt sich dann. Nach dem zurücksetzen des PCs scheint der Store übrigens noch "kaputter" zu sein. Wenn ich ihn nun manuell über "Einstellungen" > "Apps" zurücksetze, wird er komplett deinstalliert, bzw. verschwindet aus der Liste der Apps. Dennoch kann ich ihn weiterhin in der Windows-Suchleiste eingeben und auch finden. Wirklich normal ist das nicht.
Offenbar scheint ja etwas mit dem Cache-Ordner nicht zu stimmen, aber wie repariere ich den denn wieder? Vermutlich hilft es wohl nur Windows 10 komplett neu aufzusetzen, aber das sehe ich irgendwie nicht ein, der PC ist ein knappes Jahr alt und funktioniert ansonsten mit jeder App einwandfrei.
Ich hoffe, dass einer von euch eventuell noch eine andere Idee hat. Tut mir leid, dass der Text so lang wurde, aber ich musste den Frust auch mal niederschreiben. Bleibt gesund.
Gruß,
Michael
Ich habe einige anstrengende Stunden hinter mir und werde vermutlich bald wahnsinnig. Vielleicht haben ein paar Leute eine Idee was ich tun kann, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich versuche erstmal mein Problem so detailiert wie möglich zu beschreiben:
Am 27. Mai kam endlich Phantasy Star Online 2 offiziell im Westen raus un ich habe das Spiel pünktlich zum Release über den Microsoft Store runtergeladen, bis hierhin hat auch alles funktioniert. Ich wähle eine Festplatte aus und los geht's.
Was ich aber nicht wusste: von den angegebenen 11GB, kommen danach noch knapp 70-80 weitere GB im Patcher. Auf der Festplatte waren aber nur knapp 30GB Platz, trotzdem hat der Patcher weiterhin fröhlich vor sich hingeladen. Ich wusste zu Beginn wie gesagt nicht, dass es sich um solche großen Dateimengen handelt. Als der Patcher fertig war, kam eine Fehlermeldung, dass man nicht die aktuelle Version laden könne, weil disk space.
Also hab ich das Spiel deinstalliert und neu runtergeladen und dieses Mal auf meine zweite Festplatte mit über 1TB Speicher gespeichert.
Der Download und Patcher haben funktioniert, bis ich aber am Ende des Patchers auf die gleiche Fehlermeldung gestoßen bin, aber immernoch bezogen auf mein Laufwerk (C


Ich hab' das also gegoogled und bin schnell drauf gestoßen, dass super viele Leute das Problem haben. Ich habe rausgefunden, dass es wohl am WindowApps-Ordner liegt, und, dass man sich Besitz bzw. Berechtigung für diesen einrichten muss. Das tat ich auch.
Danach hatte ich Zugriff auf die Ordner in Laufwerk (C



Plötzlich meldete sich der Microsoft Store, und dass dieser ein Update brauche, ich bejahte das und seitdem kann ich den Store nicht mehr öffnen.
Er ploppt immer nur für den Bruchteil einer Sekunde auf und schließt direkt wieder. Manchmal bleibt das Fenster auch für ein paar Sekunden geöffnet, aber schließt sich dann trotzdem. Ich habe gefühlt hundert verschiedene Dinge versuchen den Store wieder zum laufen zu bringen, unter anderem:
- Neuinstallation durch PowerShell
- "Ausführen" mittels Windowstaste + R gestartet und anschließend "wsreset" eingegeben.
Daduch ensteht folgende Fehlermeldung: "ms-windows-store:PurgeCaches Die App wurde nicht gestartet"
- Die Eingabeaufforderung als Administrator gestartet und dort ebenfalls "wsreset" eingegeben. Die gleiche Fehlermeldung kommt zustande.
- Mit der Eingabeaufforderung den Store wieder reparieren.
- Nach Updates für Windows 10 gesucht (gab keine neuen).
- Den Store manuell über "Einstellungen" > "Apps" zurückgesetzt.
- Den Store manuell über die Microsoft Webseite heruntergeladen.
- Einen neuen Benutzer erstellt.
- Zeitzone und Region richtig eingestellt
- Den PC, mit Außnahme meiner persönlichen Dateien, zurückgesetzt
- Über "Einstellungen" > "Update und Sicherheit" > "Problembehandlung" > "Windows-Store-Apps" gestartet
Hier kam es dann zu folgendem gefunden Problem : "Der Windows-Store Cache ist möglicherweise beschädigt."
- Den Ordner des Spiels, der das ganze ja scheinbar gestartet hat, wiederhergestellt
Das ist so ziemlich alles, was ich bisher versucht habe, alles ohne Erfolg. Wenn ich den Store durch einen Befehl erzwinge zu starten, entsteht immer die Fehlermeldung wie im zweiten Punkt genannt, ansonsten ploppt das Fenster immer nur ganz kurz auf, oder ist für ein paar Sekunden zu sehen und schließt sich dann. Nach dem zurücksetzen des PCs scheint der Store übrigens noch "kaputter" zu sein. Wenn ich ihn nun manuell über "Einstellungen" > "Apps" zurücksetze, wird er komplett deinstalliert, bzw. verschwindet aus der Liste der Apps. Dennoch kann ich ihn weiterhin in der Windows-Suchleiste eingeben und auch finden. Wirklich normal ist das nicht.
Offenbar scheint ja etwas mit dem Cache-Ordner nicht zu stimmen, aber wie repariere ich den denn wieder? Vermutlich hilft es wohl nur Windows 10 komplett neu aufzusetzen, aber das sehe ich irgendwie nicht ein, der PC ist ein knappes Jahr alt und funktioniert ansonsten mit jeder App einwandfrei.
Ich hoffe, dass einer von euch eventuell noch eine andere Idee hat. Tut mir leid, dass der Text so lang wurde, aber ich musste den Frust auch mal niederschreiben. Bleibt gesund.
Gruß,
Michael