copy02
News Master
Threadstarter
Microsoft betreibt in den USA das Backend für den Mobilfunk-Handheld "Sidekick" von T-Mobile. Aufgrund technischer Probleme sind nun offenbar viele Kundendaten verlorengegangen.
Wie unter anderem das "Wall Street Journal" berichtet, gab es zuletzt vermehrt Probleme für Sidekick-Nutzer - diese konnten nicht mehr online auf Kontakte, Termine und andere auf von Microsoft betriebenen Servern gespeicherte Daten zugreifen. Der Online-Zugriff funktioniert zwar mittlerweile wieder, doch die persönlichen Daten der Kunden können für immer verloren sein, falls die Nutzer sie nicht auch lokal auf ihrem Gerät gespeichert hatten. Am meisten gefährdet sind diejenigen Kunden, die ihren Sidekick zurückgesetzt oder den Akku des Geräts leer laufen lassen haben.
Quelle und ganzer Bericht bei Computerwoche.de
Wie unter anderem das "Wall Street Journal" berichtet, gab es zuletzt vermehrt Probleme für Sidekick-Nutzer - diese konnten nicht mehr online auf Kontakte, Termine und andere auf von Microsoft betriebenen Servern gespeicherte Daten zugreifen. Der Online-Zugriff funktioniert zwar mittlerweile wieder, doch die persönlichen Daten der Kunden können für immer verloren sein, falls die Nutzer sie nicht auch lokal auf ihrem Gerät gespeichert hatten. Am meisten gefährdet sind diejenigen Kunden, die ihren Sidekick zurückgesetzt oder den Akku des Geräts leer laufen lassen haben.
Quelle und ganzer Bericht bei Computerwoche.de