Microsoft: Open Source verstößt gegen 235 Patente

Diskutiere Microsoft: Open Source verstößt gegen 235 Patente im IT-News Forum im Bereich News; Microsoft hat in einem Interview durchblicken lassen, wie man sich künftig gegen Open-Source-Anwendungen positionieren - oder besser - wie man...
  • Microsoft: Open Source verstößt gegen 235 Patente Beitrag #1
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
1376045b14d895687e.gif


Microsoft hat in einem Interview durchblicken lassen, wie man sich künftig gegen Open-Source-Anwendungen positionieren - oder besser - wie man davon profitieren möchte. Denn aus Sicht des Konzerns verletzen freie Anwendungen insgesamt über 200 Patente des Unternehmens. Und dafür wolle man nun Lizenzgebühren kassieren.

Microsoft hat sich in einem Gespräch mit dem Fortune-Magazin zum Thema Open Source geäußert. Demzufolge sieht der Konzern vor allem seine Patent-Bibliothek als exzellente Waffe, um die kostenlose Konkurrenz in die Schranken zu weisen . So erklärten Brad Smith, oberster Microsoft-Anwalt, und Horacio Gutierrez, Vizepräsident für Urheberrecht und Lizenzierung, gegenüber dem Magazin, dass Open-Source-Anwendungen, darunter auch Linux, insgesamt 235 Microsoft-Patente verletzen würden. Als Ausgleich sollen nun Distributoren und Nutzer dieser Software damit beginnen, Lizenzgebühren an den Redmonder Konzern zu zahlen, berichtet der IDG News Service.


"Dabei handelt es sich nicht um zufällige, unwissentliche Verstöße. (...) Es ist eine überwältigend hohe Anzahl an Patenten, gegen die verstoßen wird", so Gutierrez gegenüber de Magazin.

Im Verlauf des Interviews erklärte Smith, dass der Linux-Kernel etwa gegen 42 Patente verstoßen würde und das dazugehörige Benutzer-Interface gegen weitere 65. Bei Openoffice seien es 45 Patente und bei Mail-Lösungen auf Open-Source-Basis weitere 15. Bei anderen Open-Source-Programmen käme man auf weitere 68 Patente, die aus Sicht des Konzerns verletzt würden.

Die Grundsteinlegung für eine Patent-Politik in dieser Richtung dürfte die Kooperation zwischen Microsoft und Novell sein, die in Open-Source-Kreisen für einigen Unmut gesorgt hat. Der Deal sieht unter anderem vor, dass Novell und Nutzer von Novell-Programmen im Falle von Patentklagen seitens Microsoft unangetastet bleiben würden. In der vergangenen Woche hat mit Dell der erste Hardware-Händler eine ähnliche Kooperation mit Microsoft geschlossen. Auch Samsung hat ein Lizenz-Abkommen mit Microsoft vereinbart, das den Konzern vor Open-Source-Patentklagen schützen soll.

Anwender und Hersteller von Open-Source-Anwendungen müssen sich noch allerdings kaum Sorgen machen. Denn parallel zu Microsofts Anstrengungen hat auch das Open-Source-Lager aufgerüstet. So wurden und werden im Rahmen des Open Invention Networks Patente gesichert, die sich unter anderem für eine juristische Abwehrschlacht gegen Microsoft einsetzen lassen könnten, sollte der Konzern tatsächlich eigene Patente einklagen wollen. Das Open Invention Network wird dabei von Unternehmen wie IBM, Sony, Philips, Red Hat und NEC, aber auch Novell unterstützt.

Quelle: IDG Magazine Media GmbH/PC-WELT Online
 
  • Microsoft: Open Source verstößt gegen 235 Patente Beitrag #2
J

joe-icebaer

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
739
man sollte sich mal hinsetzten und die Verletzungen des geistigen Eigentums Anderer durch M$ untersuchen
ich schätze da kommt mehr raus.:no
 
  • Microsoft: Open Source verstößt gegen 235 Patente Beitrag #3
F

Freak-X

Gast
man sollte sich mal hinsetzten und die Verletzungen des geistigen Eigentums Anderer durch M$ untersuchen
ich schätze da kommt mehr raus.
Recht hast du - Es ist vor Allem echt nervig, wie sich die Firmen immer gegenseitg fertig machen durch Klagen und co. :no
 
  • Microsoft: Open Source verstößt gegen 235 Patente Beitrag #4
T

TheBigy

Dabei seit
21.02.2007
Beiträge
965
Alter
29
Ort
Im Schwabenländle
da kommt der aprilscherz mit tabbed browsing wieder hoch:D


dürfen die eigentlich auf des ganze zeug patente haben und damit ihre dominirende Stellung noch mächtiger machen? ich hab gedacht in der EU ist sowas gröstenteils eingeschränkt!


MFG
 
  • Microsoft: Open Source verstößt gegen 235 Patente Beitrag #5
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Ich habe die Meldung bei einigen News-Seiten gelesen. Nirgendwo scheint genau zu stehen, um welche Teile es sich handeln soll.

Wahrscheinlich ist es wieder mal eine Marketingmasche von M$, um den Strom von Unternehmen die auf Linux umrüsten zu verunsichern und zu bremsen.

Ich gehe zumindest davon aus, dass wieder mal diese Trivial-Patente gemeint sind. (Rechts-Klick, Farbpaletten,...)

Aber ich habt recht: M$ sollte sich selber mal auf die Finger sehen, denn wie die bei Apple geklaut haben bzw. dies immer noch tun, sollten sie lieber ruhig bleiben.
 
  • Microsoft: Open Source verstößt gegen 235 Patente Beitrag #6
pils65

pils65

Dabei seit
08.04.2006
Beiträge
489
Ort
D-NRW
Hallo,
Auch als nicht so erfahrener Forum`s Teilnehmer klingt das für mich als hätte jemand Angst das man Ihm sein Kauknochen abnimmt.Auch bellende Hunde kann man ruhig kriegen.Der Herr sollte sich mal überlegen wie er die Strafe an der EU überweist.(Bar oder Überweisung in €)

Zumindestens 1 % auf mein Konto:D :D :D :D

Gruss pils65
 
  • Microsoft: Open Source verstößt gegen 235 Patente Beitrag #7
N

Nichtwirklich

Gast
Aber ich habt recht: M$ sollte sich selber mal auf die Finger sehen, denn wie die bei Apple geklaut haben bzw. dies immer noch tun, sollten sie lieber ruhig bleiben.

..ganz zu schweigen von den PDF Mechanismen, die von ADOBE geklaut nun in Office 2007 schlummern.
Adobe und M$ kloppen sich heute noch darum. Und Adobe weigert sich heute noch, seine Produkte deshalb 100%ig Vista-tauglich zu machen.

Mist, daß es unter Open Source keine Patente gibt, sonst wäre M$ schon lange tot :)
 
  • Microsoft: Open Source verstößt gegen 235 Patente Beitrag #9
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
@Nichtwirklich:

Das sich Adobe weigert stimmt gar nicht. Die CS3-Programme unterstützen Vista. Adobes Programme sind außerdem nicht die einzigen die mit diesem dummen Vista Probleme haben. ;)

Außerdem kann M$ auch bei den Open Sourcler nicht einfach Quellcodes entnehmen. Wenn jemand herausfindet, dass die da Code verwenden die unter der GPL läuft, dann bekommt M$ auch heftige Schwierigkeiten.


Das schadet aber Adobe, nicht Microsoft.
Da denken die Hauptkunden von Adobe, aber sicher anders. Adobe hat mit Photoshop, Acrobat, InDesign und den Macromedia-Produkten schon eine ziemlich gute Machtposition.
 
  • Microsoft: Open Source verstößt gegen 235 Patente Beitrag #10
F

Freak-X

Gast
Adobe hat mit Photoshop, Acrobat, InDesign und den Macromedia-Produkten schon eine ziemlich gute Machtposition
Wohl war - Allerdings auch völlig zu Recht, das sind schon tolle Produkte! :repect
 
  • Microsoft: Open Source verstößt gegen 235 Patente Beitrag #11
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Nicht nur tolle Produkte, sondern auch welche wovon viele Designer,... nun mal abhängig sind.
 
  • Microsoft: Open Source verstößt gegen 235 Patente Beitrag #15
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Für den Hersteller sind abhängige Kunden die besten Kunden. ;)

Jooo, aus der Sicht des Herstellers ist Abhängigkeit natürlich das Beste, was passieren kann. Ähnlich wie bei nem Dealer ... ;)
 
Thema:

Microsoft: Open Source verstößt gegen 235 Patente

Microsoft: Open Source verstößt gegen 235 Patente - Ähnliche Themen

Microsoft und Amazon unterzeichnen Patentabkommen: Es umfasst den E-Book-Reader Kindle und die Linux-Server des Online-Händlers. Amazon zahlt eine nicht genannte Summe an Microsoft. Im Gegenzug...
Europäische Kommission startet Kartelluntersuchung gegen IBM: Es geht um zwei Fälle rund um IBMs Mainframe-Geschäft: die Bindung des Betriebssystems an IBMs Mainframe-Hardware und die Lieferung von...
GPL-Verletzung Microsoft zieht Netbook-Tool für Windows 7 zurück: Das von Microsoft für Netbooks ohne optisches Laufwerk bereit gestellte Windows 7 USB/DVD Download Tool soll angeblich die Open-Source-Lizenz GPL...
Microsoft: Freie Software verletzt 235 Patente: Brad Smith, Microsoft Chefjustiziar, zählt insgesamt 235 Microsoft-Patente, die durch freie Software verletzt würden. Dies sagte Smith dem Fortune...
Microsoft: Keine Klagen gegen Linux geplant: Microsoft plant keinerlei Klagen gegen Linux oder andere Open-Source-Projekte. Das Unternehmen wolle mit der Nennung der nach seiner Ansicht...
Oben