Microsoft Hololens - Entwickler bringt die Welt des Valve-Spiels "Portal" in die eigenen vier Wände

Diskutiere Microsoft Hololens - Entwickler bringt die Welt des Valve-Spiels "Portal" in die eigenen vier Wände im IT-News Forum im Bereich News; Wer das Puzzle- und Denkspiel Portal sowie dessen Nachfolger Portal 2 aus dem Hause Valve nicht kennt, hat wirklich etwas verpasst. Ein Entwickler...
Wer das Puzzle- und Denkspiel Portal sowie dessen Nachfolger Portal 2 aus dem Hause Valve nicht kennt, hat wirklich etwas verpasst. Ein Entwickler hat sich jetzt an die Arbeit gemacht, die Welt von Portal mittels des Mixed-Reality-Headsets Hololens nachzubauen, wobei das Ergebnis wahrlich beeindruckend ausfällt




Wenn man das aus dem Hause Valve stammende Spiel Portal beschreiben müsste, dürfte das im Grunde mit wenigen Worten abgegolten sein. In einer dreidimensionalen Welt bekommt man die Möglichkeit, mittels einer Portal-Kanone zwei unterschiedliche Portale auf fast jeden Untergrund zu setzen. Ein Portal fungiert dabei als Eingang, während das zweite Portal die Funktion des Ausgangs übernimmt. Dadurch ist es dann möglich, verschiedene Gegenstände von A nach B zu werfen oder gar selbst durch die Portale zu gehen, um zum Beispiel über ansonsten schier unüberwindbare Hindernisse zu gelangen oder diverse Rätsel zu lösen.

Dieses Spielprinzip ist allerdings so einfach wie auch komplex, und es macht einen Heidenspaß. Der Entwickler, welcher sich selbst KennyW nennt, hat dieses Spielprinzip jetzt aufgenommen und in eine Hololens-Version umgesetzt. Bei seiner Version ist es zwar aus physikalischen Gründen nicht möglich, sich selbst durch die Portale (also die Wände der Wohnung) zu beamen, allerdings ist es möglich, die Wohnung zum holografischen Spielplatz umzugestalten, über welchen man virtuelle Gegenstände durch die Portale schicken kann, die dann zudem noch mit der Wohnungseinrichtung agieren. So lässt sich zum Beispiel der aus Portal bekannte Qube durch ein Portal schicken, so dass dieser auf dem Küchentisch landet.




Im Grunde kann man bei dieser Portal-Umsetzung nicht von einem echten Spiel sprechen, da es sich derzeit noch im ein sogenanntes "Proof-of-Concept" handelt, was sozusagen einen Machbarkeitsnachweis gleich kommt, welchen man auch als Demo-Version bezeichnen könnte. Dadurch ist es aber durchaus möglich, beispielsweise die eigene Wohnung zu einem Aperture-Science-Spielplatz umgestalten zu können.

Gegenüber den Kollegen von The Next Web äußerte sich der Entwickler KennyW zu seinem Projekt, welches er in seiner Freizeit erstellt habe. Zudem hat er für die Realisierung seines Projekts auch nicht die Half-Life-2-Engine sondern die deutlich Entwickler-freundlichere Unity-Engine verwendet.

Meinung des Autors: Als Portal und Portal 2 auf den Markt gekommen sind, habe ich diese Spiele regelrecht verschlungen. Jetzt zu sehen, dass dies im begrenzten Umfang auch in den eigenen vier Wänden möglich ist, finde ich persönlich sehr beeindruckend. Bisherige Anwendungen der Hololens waren irgendwie nicht überzeugend genug, aber DAS....einfach nur geil. Wie findet ihr die Umsetzung?
 
Thema:

Microsoft Hololens - Entwickler bringt die Welt des Valve-Spiels "Portal" in die eigenen vier Wände

Oben