Microsoft erweitert WGA um Status "unklar"

Diskutiere Microsoft erweitert WGA um Status "unklar" im IT-News Forum im Bereich News; Microsoft will sein Antipiraterie-Tool Windows Genuine Advantage Notifications um einen Meldestatus erweitern: "unklar". Bislang stuft das Tool...
  • Microsoft erweitert WGA um Status "unklar" Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
1376045b14d895687e.gif


1376045e5e78a72847.bmp


Microsoft will sein Antipiraterie-Tool Windows Genuine Advantage Notifications um einen Meldestatus erweitern: "unklar". Bislang stuft das Tool bei einer Überprüfung das verwendete Betriebssystem entweder als legal oder als illegal ein. Der neue Zwischenstatus soll verhindern, dass Besitzer einer legalen Windows-Version, die fälschlicherweise als illegal eingestuft wurde, sich mit einem beschnittenen System herumärgern müssen.

Mit Hilfe von Windows Genuine Advantage Notifications (WGA) versucht Microsoft bereits seit längerem, illegalen Windows-Versionen auf die Spur zu kommen. Oft wissen Privatanwender gar nicht, dass sie eine illegale Version einsetzen und wurden erst über WGA auf diese Tatsache aufmerksam. Wird das geprüfte Betriebssystem als illegal eingestuft, wird der Anwender darauf hingewiesen. Zudem können mit Ausnahme von Sicherheits-Updates mit diesem Betriebssystem keine Software-Updates oder anderer mittels WGA geschützte Downloads mehr herunter geladen werden.

Bei der WGA-Prüfung gleicht das Tool den eingegebenen Aktivierungsschlüssel mit einer Microsoft-Datenbank ab. Ist dort der jeweilige Schlüssel als valide eingestuft, ist alles in Ordnung, ist dies nicht der Fall, gilt das OS ab sofort als illegal. Das Problem: Es gibt Fälle, bei denen Anwender eine legale Version einsetzen, WGA aber steif und fest behauptet diese sei illegal - mit den entsprechenden Folgen, Zeitverlust und Ärger.

Wie es zu einer solchen Fehleinschätzung kommen kann, erklärte Michala Alexander, Chefin der Abteilung Antipiraterie bei Microsoft Großbritannien. So kann es vorkommen, dass eine legale Version mit dem falschen Produktschlüssel aktiviert wurde. Dies könne laut Alexander beispielsweise dann passieren, wenn ein Rechner in einem PC-Geschäft repariert und dabei das Betriebssystem neu aufgesetzt werden muss. Sie selbst habe einmal erlebt, dass in einem solchen Laden ein Aktivierungsschlüssel an einer Pinwand hing und immer wieder zur Aktivierung der diversen Betriebssysteme verwendet wurde. Passiert dies zu oft, wird ein solcher Schlüssel als nicht mehr valide eingestuft. Daher könne es auch vorkommen, dass eine WGA-Prüfung problemlos klappt, sechs Monate später das Betriebssystem jedoch als illegal bewertet wird, so die Managerin.

Um diese falschen Einstufungen künftig zu vermeiden, soll WGA in Zukunft den Status "unklar" erhalten und in Fällen, bei denen nicht eindeutig klar ist, ob das OS nun legal oder illegal ist, vergeben werden. Anwender, die diese Meldung erhalten, sollen dann auf eine spezielle Microsoft-Site geleitet werden, auf denen Sie Tipps zur Behebung des Problems finden.

Quelle: IDG Magazine Verlag GmbH/PC-WELT Online
 
  • Microsoft erweitert WGA um Status "unklar" Beitrag #2
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
... Dies könne laut Alexander beispielsweise dann passieren, wenn ein Rechner in einem PC-Geschäft repariert und dabei das Betriebssystem neu aufgesetzt werden muss. Sie selbst habe einmal erlebt, dass in einem solchen Laden ein Aktivierungsschlüssel an einer Pinwand hing und immer wieder zur Aktivierung der diversen Betriebssysteme verwendet wurde....

Was lesen meine trüben Augen? Wo gibts denn sowas? Das war aber ein richtiger Saftladen. ;)
 
  • Microsoft erweitert WGA um Status "unklar" Beitrag #3
F

Freak-X

Gast
Das ist wirklich ein bissel krass...
 
  • Microsoft erweitert WGA um Status "unklar" Beitrag #4
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
Sowas solls geben! habe ich auch schon gesehn! hab die leute mal drauf angesprochen ob das Normal wäre? Ja das wäre schon in ordnung so! das sagten die :knall
 
  • Microsoft erweitert WGA um Status "unklar" Beitrag #5
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Mal ne andere Frage: Ist das eigentlich noch legal?
 
  • Microsoft erweitert WGA um Status "unklar" Beitrag #6
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
in meinen augen nicht! Ich kann MS voll und ganz verstehn und das die das WGA eingeführt haben!
 
  • Microsoft erweitert WGA um Status "unklar" Beitrag #7
E

emmert

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
Ja schon irgendwie, aber warum soll ich mich mit deren Problemen rumschlagen, wenn mein OS legal ist?
 
  • Microsoft erweitert WGA um Status "unklar" Beitrag #8
spacelord

spacelord

Dabei seit
26.06.2006
Beiträge
887
Alter
55
Ort
Nürnberg
Aus den gleichen Gründen warum Du Dich als Beifahrer anschnallen mußt: wenn jemand anderes Mist baut bist Du auch betroffen
 
  • Microsoft erweitert WGA um Status "unklar" Beitrag #9
T

thecaptain

Dabei seit
19.06.2006
Beiträge
1.631
Alter
40
Ort
Nordthüringen
in meinen augen nicht! Ich kann MS voll und ganz verstehn und das die das WGA eingeführt haben!
@eric-cartman: ganz deine meinung

Aus den gleichen Gründen warum Du Dich als Beifahrer anschnallen mußt: wenn jemand anderes Mist baut bist Du auch betroffen
@spacelord: besser hätte ich es nicht ausdrücken können (und vor allem nicht lustiger :rofl1 )

mfg
 
  • Microsoft erweitert WGA um Status "unklar" Beitrag #10
E

emmert

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
Aus den gleichen Gründen warum Du Dich als Beifahrer anschnallen mußt: wenn jemand anderes Mist baut bist Du auch betroffen

Nicht so ganz passend finde ich. Es kann mir nicht zum Nachteil gereichen, wenn andere sich Raubkopien auf den Rechner ziehen. Andernfalls kannst Du gleich jeden unter Generalverdacht stellen, denn irgendjemand baut immer Mist...;)
 
  • Microsoft erweitert WGA um Status "unklar" Beitrag #11
E

eifelyeti

Dabei seit
10.03.2006
Beiträge
1.187
Alter
64
Wenn die Redmonder, diese Raffkes hoch 3, mal ihre Preispolitik überdenken würden, hätten die kein WGA nötig. Ich habe vorhin vor dem Vista-Regal eines grossen Marktes gestanden: Preise von 130€ (für ein kastrieretes OS) bis 540€ für die Premium !!! Gehts noch??? Daneben stand SuSe Prof für 120€! so what?????????
 
  • Microsoft erweitert WGA um Status "unklar" Beitrag #12
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
@eifelyeti, über die Preise von Microsoft meckern aber für Linux 120 Euro ausgeben wollen :knall
 
  • Microsoft erweitert WGA um Status "unklar" Beitrag #13
E

emmert

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
Kann ich auch nicht ganz verstehen. dann hole dir dich ne sb-version. die ist billiger und laeuft genauso. wenn man mal die kosten auf 4 jahre umrechnet, die so ein os mindestens läuft, dann sind die preise nur noch relativ teuer. wenn du einmal abends weggehst, dann haust du doch auch wenigstens 20 kröten auf den kopf, gelle?
 
  • Microsoft erweitert WGA um Status "unklar" Beitrag #14
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
Wenn die Redmonder, diese Raffkes hoch 3, mal ihre Preispolitik überdenken würden, hätten die kein WGA nötig. Ich habe vorhin vor dem Vista-Regal eines grossen Marktes gestanden: Preise von 130€ (für ein kastrieretes OS) bis 540€ für die Premium !!! Gehts noch??? Daneben stand SuSe Prof für 120€! so what?????????

Das sagen leute die ihr ganzes geld in Alk und Zigarreten stecken wovon man nix hat! aber von Windows Vista habe ich jahre was von'!
 
  • Microsoft erweitert WGA um Status "unklar" Beitrag #17
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
@seppjo, nur irgendwann gibts für M$ ne sichere Möglichkeit, ein gecracktes System zu identifizieren. Dann bekommt man vielleicht Besuch von der Staatsanwaltschaft. ;)

Wer ein kostenloses Betriebssystem haben will, soll sich doch Linux installieren, und wer Windows nutzen will, soll es kaufen. Ich klau mir ja auch kein Auto, wenn ich irgendwo hin muß.
 
  • Microsoft erweitert WGA um Status "unklar" Beitrag #18
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Das sagen leute die ihr ganzes geld in Alk und Zigarreten stecken wovon man nix hat!

Das ist das größte Gift was es gibt.
 
  • Microsoft erweitert WGA um Status "unklar" Beitrag #19
E

emmert

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
Thema:

Microsoft erweitert WGA um Status "unklar"

Microsoft erweitert WGA um Status "unklar" - Ähnliche Themen

Windows 7 Ulmtimate Product key can´t be activated.: Hello, i can´t activate my Windows 7 Ultimate Produkt Key (i tried phoneaktivation, calling Microsoft Support and activating over the Internet)...
Windows 7 Ultimate lässt sich nicht mehr aktivieren. Hilfe!: Hallo zusammen, folgendes Problem habe ich bei mehreren Systemen: Es wurde für den Einsatz von Bitlocker ein Anytime Upgrade von einer DELL...
Internetsicherheit 2018 – Neue Bedrohungen aus dem Web: Wer glaubt, gut geschützt vor Schadsoftware oder fremden Zugriffen auf den eigenen Rechner zu sein und seine Informationen und Daten in Sicherheit...
Windows 10 - Microsoft soll an weiteren Lizenzvarianten für Advanced PCs sowie Workstations arbeiten: Neben den angekündigten und vermutlich sehr lukrativen Workstation-CPUs aus dem Hause AMD sowie Intel scheint nun auch Microsoft seinen derzeit...
Windows 10: illegale Kopien sollen mit Wasserzeichen verunstaltet werden: Auch wenn bereits bekannt ist, dass Microsoft auch derzeit illegale Windows 7- und Windows 8.x-Kopien zu einem Upgrade zu Windows 10 verhelfen...
Oben