Microsoft bringt mit September-Patchday zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes für Windows 10

Diskutiere Microsoft bringt mit September-Patchday zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes für Windows 10 im Windows News Forum im Bereich News; Noch am gestrigen Abend des 12. September hat Microsoft seinen September-Patchday durchgeführt, über welchen nicht nur etliche Sicherheitsupdates...
Noch am gestrigen Abend des 12. September hat Microsoft seinen September-Patchday durchgeführt, über welchen nicht nur etliche Sicherheitsupdates sowie zahlreiche Bugfixes verteilt werden konnten, sondern auch den PC- und Mobile-Nutzern des Windows 10 Creators Update die Build-Version 15063.608 bereitgestellt hat




Die für gewöhnlich jeden zweiten Dienstag im Monat angekündigten Patch-Days haben noch gestern Abend einen Neuzugang in Form des September-Patchdays erhalten. Wie immer werden die Patches für alle Windows-Versionen ab Windows 7 bereitgestellt und schließen Sicherheitslücken, die vor allem dem Internet Explorer sowie dem Adobe Flash Player gelten. Aber auch die Office-Produktpallette von Office 2007 bis zum aktuellen Office 2016 können mit neuen Sicherheitsupdates versorgt werden.

Für die Windows 10-Nutzer, welche bereits das Creators Update installiert haben, wurde zudem die Build-Version auf die 15063.608 gehoben. Diese bietet wie erwartet keine neuen Features oder Aussehen, doch sind überall kleinere Fehler beseitigt worden, die nun ein "runderes" Arbeiten mit Windows 10 ermöglichen sollen, sowohl in der Desktop- oder auch Mobile-Version.

Nachfolgend die Changelog-Datei (maschinelle Übersetzung):

Verbesserungen und Korrekturen

Dieses Update beinhaltet Qualitätsverbesserungen. Es werden keine neuen Betriebssystem-Features in diesem Update eingeführt. Die wichtigsten Änderungen sind:

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Farbprofile nach einem Vollbildschirm-Spiel nicht zu den benutzerdefinierten Einstellungen zurückkehren.
  • Aktualisierte HDR-Funktion, die standardmäßig im Betriebssystem deaktiviert werden kann.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Startmenü nicht geöffnet werden konnte, wenn Sie einen IME eines Drittanbieters hinzufügten.
  • Problem mit Scannern, die auf die Unterstützung von Posteingangs-Treibern angewiesen sind, wurde behoben.
  • Problem in einer Funktion des Mobile Device Manager Enterprise behoben, das die korrekte Funktion von Headsets ermöglichte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Computer beim Fortsetzen des Betriebs aus Sleep heraus Wireless WAN-Geräte nicht laden konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Windows-Fehlerberichte temporäre Dateien nicht bereinigen, wenn eine Weiterleitung in einem Ordner vorhanden ist.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Widerruf eines Zertifikats, das mit einem deaktivierten Benutzerkonto in der CA-Verwaltungskonsole verknüpft ist, fehlschlägt. Der Fehler lautet:"Der Benutzername oder das Passwort ist falsch. 0x8007052e (WIN32:1326 ERROR_LOGON_FAILURE)".
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem LSASS große Mengen an Arbeitsspeicher verloren gingen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Aktivieren der Verschlüsselung mit syskey.exe das System unbootbar machte.
  • Das BitLocker.psm1 PowerShell-Skript wurde aktualisiert, so dass Kennwörter nicht protokolliert werden, wenn die Protokollierung aktiviert ist.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Speichern einer Anmeldeinformationen mit einem leeren Kennwort im Credential Manager dazu führte, dass das System abstürzte, als es versuchte, diese anzugeben.
  • Aktualisiert die Navigationsleiste des Internet Explorers 11 mit Suchfeld.
  • Es wurde ein Problem im Internet Explorer behoben, bei dem die Rückgängigmachung abgebrochen wurde, wenn die Zeichenkonvertierung über den IME abgebrochen wurde.
  • Problem mit der EMIE behoben, bei dem Microsoft Edge und Internet Explorer wiederholt zwischen einander hin- und hergeschaltet haben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Gerät einige Minuten lang nicht mehr reagiert und dann mit dem Fehler 0x9F (SYSTEM_POWER_STATE_FAILURE) nicht mehr arbeitet, wenn ein USB-Netzwerkadapter angeschlossen ist.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Anwendungen nicht geöffnet werden konnten, da der IPHlpSvc-Dienst während des Windows-Bootvorgangs nicht mehr reagiert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem spoolsv.exe nicht mehr funktionierte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei Get-AuthenticodeSignature cmdlet die TimeStamperCertificate nicht auflistet wird, obwohl die Datei mit einem Zeitstempel versehen ist.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer nach einem Upgrade auf Windows 10 möglicherweise lange Verzögerungen bei der Ausführung von Anwendungen auf Windows Server 2008 SP2 hatten.
  • Es wurden Probleme mit der RemoteApp-Anzeige behoben, die auftraten, wenn Sie eine RemoteApp minimieren und in den Vollbildmodus zurücksetzen.
  • Es wurde ein Problem behoben, das manchmal dazu führt, dass Windows File Explorer nicht mehr reagiert und das System nicht mehr funktioniert.
  • Beim Exportieren des Layouts von Kacheln beim Startup wurde ein Fehler behoben, der das Export-StartLayout cmdlet zum Scheitern brachte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Option, Azure AAD beizutreten, während der Out-of-Box-Erfahrung manchmal nicht verfügbar war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Klicken auf die Schaltflächen in Windows Action Center-Benachrichtigungen keine Maßnahmen zur Folge hatte.
  • Re-release von MS16-087- Sicherheitsupdate für Windows-Druckspoolerkomponenten.
  • Sicherheitsupdates für Microsoft-Grafikkomponente, Kernel-Treiber, Windows-Shell, Microsoft Uniscribe, Microsoft Edge, Device Guard, Windows TPM, Internet Explorer, Microsoft Scripting Engine, Windows Hyper-V, Windows-Kernel und Windows-Virtualisierung.


Wenn Sie frühere Updates installiert haben, werden nur die in diesem Paket enthaltenen neuen Fixes heruntergeladen und auf Ihrem Gerät installiert.

Weitere Informationen zu den behobenen Sicherheitslücken finden Sie im Sicherheitsaktualisierungshandbuch.




Meinung des Autors: Schon wieder ein Monat rum? Wie schnell doch die Zeit vergeht. Sicherheitsupdates sind trotzdem wichtig, oder was meint ihr?
 
  • Microsoft bringt mit September-Patchday zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes für Windows 10 Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Meinung des Autors: Schon wieder ein Monat rum? Wie schnell doch die Zeit vergeht. Sicherheitsupdates sind trotzdem wichtig, oder was meint ihr?

Nicht die Zeit vergeht, sondern wir :D :D haha

Ja, Sicherheitsupdates sind wichtig. Allerdings sind GB-große Updates einfach nur dekadent. Mir kommt vor dass die Firmen mit den ISP zusammenarbeiten damit beide verdienen. Denn 3-6 Computer, Handys etc. updaten geht sich ohne Flat nicht mehr aus. (für die die sich offline nicht trauen, oder eben einfache Computeruser)

Freu' mich schon aufs Fall Update :D
 
  • Microsoft bringt mit September-Patchday zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes für Windows 10 Beitrag #3
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
@Mike: Gibts wirklich noch Leute, die keine Flat haben?
 
  • Microsoft bringt mit September-Patchday zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes für Windows 10 Beitrag #4
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
Es war doch so das unter Win10 per Autoupdate nicht das komplette Paket runter geladen wurde sondern nur das was sich geändert hat sprich fehlt,oder? :unsure Habe die Sicherheitsupdates mal etwas nach hinten geschoben (sonst wird das trotz getakteter Verbindung sofort installiert was mir momentan nicht möglich ist);deswegen kann ich jetzt nicht nachschauen.Zumindest beim Defender Update zeigt er die nötige Datenmenge an die übertragen wird.Ansonsten kann man aber auch die Delta´s aus dem Update Katalog benutzen;die sind in der Regel nur halb so groß....

Gibts wirklich noch Leute, die keine Flat haben?
Wer auf mobiles Internet angewiesen ist schon....
 
  • Microsoft bringt mit September-Patchday zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes für Windows 10 Beitrag #6
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
Schau Dir mal die Tarife an:mehr als 5 GB ist oft nicht drin.Und die sind mal ganz schnell alle....

1 x runterladen, 100 x installieren....
Das setzt voraus das sich auf allen Rechnern die selbe Windows Version befindet also ist das eine Milchbrötchenrechnung....:hehe
 
  • Microsoft bringt mit September-Patchday zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes für Windows 10 Beitrag #7
maniacu22

maniacu22

Threadstarter
Dabei seit
18.02.2013
Beiträge
5.733
Milchbrötchen? nicht Milchmädchen? :nixweis
 
  • Microsoft bringt mit September-Patchday zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes für Windows 10 Beitrag #8
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
Kannste nennen wie Du willst;der Effekt ist gleich....;)
 
  • Microsoft bringt mit September-Patchday zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes für Windows 10 Beitrag #9
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Schau Dir mal die Tarife an:mehr als 5 GB ist oft nicht drin.Und die sind mal ganz schnell alle....

Das setzt voraus das sich auf allen Rechnern die selbe Windows Version befindet also ist das eine Milchbrötchenrechnung....:hehe

Milchbrötchen? nicht Milchmädchen? :nixweis

:D stimmt natürlich .... aber ich "bediene" nur mehr Kunden mit gleichem OS :D ..... schließlich habe ich andere Hobbies auch :D
 
Thema:

Microsoft bringt mit September-Patchday zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes für Windows 10

Microsoft bringt mit September-Patchday zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes für Windows 10 - Ähnliche Themen

Microsoft stellt am 31. Januar 2023 den Verkauf von Windows 10 Lizenzen ein - Welche Folgen hat es?: Zurzeit stößt man vermehrt auf den Hinweis, dass der Verkauf von Windows 10 Home und Windows 10 Pro Lizenzen durch Microsoft am 31.01.2023...
Taskleiste und Startmenü reagieren nach Windows 11 Update nicht - Microsoft nennt Workaround: Windows 11 wird bald offiziell verteilt, im Moment gibt es aber noch kleinere Tests im Build- und im Dev-Channel. Hier soll nun ein aktueller...
Windows 10 Pro 64-Bit 2004 Patchday 08/2020: Unter Windows 10 Pro Version 2004 (64-Bit) startet der Edge Browser im Admin Konto sehr langsam (mit etwa 5 Sekunden Verzögerung). Unter einen...
Automatisches Update "Microsoft .NET Framework 4.8 für Windows 10 Version 1803 für x64 (KB4486153)" hängt seit Stunden bei 74% der Installation: Es geht NICHT um das Upgrade von einer älteren Windows-Version auf Win 10! Ich setze gerade ein neues Notebook von MSI auf und habe die...
2019-09 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4515384 + KB4524147): Nach dem Upate KB4515384 reagierte die Eingabeleiste der Windowssuche in der Taskleiste nicht mehr. Dieser Fehler wurde auch nicht mit dem Update...
Oben