Microsoft Baseline Security Analyzer 2.1: Zweite Beta mit Vista-Unterstützung

Diskutiere Microsoft Baseline Security Analyzer 2.1: Zweite Beta mit Vista-Unterstützung im IT-News Forum im Bereich News; Microsoft Sicherheitstool Microsoft Baseline Security Analyzer 2.1 ist in der zweiten Beta-Version erschienen. Wichtigste Neuerung: Windows Vista...
  • Microsoft Baseline Security Analyzer 2.1: Zweite Beta mit Vista-Unterstützung Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
1376045b14d895687e.gif


1376045f153b55d43d.bmp


Microsoft Sicherheitstool Microsoft Baseline Security Analyzer 2.1 ist in der zweiten Beta-Version erschienen. Wichtigste Neuerung: Windows Vista wird nun komplett unterstützt.

Microsoft hat die zweite Beta von Microsoft Baseline Security Analyzer 2.1 (MSBA) zum Download freigegeben. Neu hinzu kommt die Unterstützung von Windows Vista. Außerdem bietet das Sicherheitstool eine Unterstützung für Windows Server Codename „Longhorn“. Wie bisher werden auch noch die Betriebssystem Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003 unterstützt.

Administratoren können MSBA 2.1 Beta 2 dazu verwenden, um Sicherheitsschwächen auf Systemen ausfindig zu machen. Überprüft werden können folgende Systeme und Microsoft-Produkte: Windows Vista, Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003, Internet Information Server (IIS) 5.0/6.0, SQL Server 7.0/2000, Internet Explorer 5.01 oder höher, Office 2000, 2002 und 2003. Das Tool kann dazu verwendet werden, um schnell und bequem an die noch nicht installierten Sicherheitsupdates und Service Packs zu gelangen.

MSBA 2.1 Beta 2 ist nur in englischer Sprache in einer 32-Bit- und 64-Bit-Fassung verfügbar. Die Downloadgröße beträgt jeweils um die 1,3 MB. Vor dem Download der 32-Bit-Fassung wird eine Gültigkeitsüberprüfung des Systems durchgeführt.

Download: Microsoft Baseline Security Analyzer v2.1 Beta 2 (32-Bit) Gültigkeitsprüfung erforderlich

Download: Microsoft Baseline Security Analyzer v2.1 Beta 2 (64-Bit)

Quelle: IDG Magazine Media GmbH/PC-WELT Online
 
  • Microsoft Baseline Security Analyzer 2.1: Zweite Beta mit Vista-Unterstützung Beitrag #2
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Können die eigentlich nicht mal ein nützliches Securitytool entwickeln statt 5 halbgare?
 
Thema:

Microsoft Baseline Security Analyzer 2.1: Zweite Beta mit Vista-Unterstützung

Microsoft Baseline Security Analyzer 2.1: Zweite Beta mit Vista-Unterstützung - Ähnliche Themen

Microsoft Windows - ein kleiner Exkurs in die Entwicklung seit 1985: Vor nunmehr 32 Jahren hat Microsoft mit der Version 1.0 den Grundstein eines Betriebssystems gelegt, welches heute zu den am weitesten...
GELÖST Internetprobleme (v.a. mit Chrome) nach Update auf Win 10 Build 1803: Hallo in die Runde! Ich hab momentan ein Problem, bei dem ich langsam nicht mehr weiter weiss. Vorgeschichte: Vor ein paar Tagen musste ich...
CPU-Sicherheitslücke: laut Google nicht nur CPUs von Intel, sondern teilweise auch AMD und ARM betroffen - Microsoft bereitet Patch vor - UPDATE: Über die gestern berichtete CPU-Sicherheitslücke sind nun weitere, umfangreichere Informationen aufgetaucht. Neben einer genaueren Aufschlüsselung...
Download: Microsoft Baseline Security Analyzer 2.3 für IT-Professionals: Im Microsoft Download Center steht Ihnen der Microsoft Baseline Security Analyzer 2.3 für IT-Professionals zum kostenlosen Download bereit. Er...
Microsoft Update Katalog über nahezu jeden Browser erreichbar: Nutzer, die sich die Windows-10-Updates lieber manuell herunterladen möchten, mussten den Download bislang über den Internet Explorer tätigen. Ab...
Oben