GELÖST merkwürdige Temperaturanzeige für CPU ?

Diskutiere merkwürdige Temperaturanzeige für CPU ? im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Wer kann mir kurz und knapp erklären, wie man die Temperatur seiner CPU richtig abließt ? Ich habe es mit AIDA64 versucht und CPUID und bei beiden...
  • merkwürdige Temperaturanzeige für CPU ? Beitrag #1
GermanFreme82

GermanFreme82

Threadstarter
Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
1.109
Alter
40
Wer kann mir kurz und knapp erklären, wie man die Temperatur seiner CPU richtig abließt ? Ich habe es mit AIDA64 versucht und CPUID und bei beiden Programmen steht völliger Blödsinn da. Wo bitte besteht der Unterschied zwischen der Kerntemperatur und der Gesammttemperatur ?

Bild 1 CPUID



Bild 2 AIDA64



Wieso ist die Temperatur der CPU nur 39 Grad und die der Kerne ü80 Grad ?
Der Lüfter dreht normal mit 3500 U\Min. und ist nicht laut !
Muß ich mir jetzt Sorgen machen, das die CPU wegbrennt, oder ist auf dem Board nur eine fehlerhafte Meßstelle ?
So hoch war die Temperatur Vorgestern übrigens noch nicht, denn da lag sie bei den einzelnen Kernen bei 61 Grad.
 
  • merkwürdige Temperaturanzeige für CPU ? Beitrag #2
Teppichfritz

Teppichfritz

Dabei seit
12.08.2011
Beiträge
546
Alter
59
Ort
Dortmund
Was sagt denn der Temperaturabruf über das BIOS ?
 
  • merkwürdige Temperaturanzeige für CPU ? Beitrag #3
GermanFreme82

GermanFreme82

Threadstarter
Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
1.109
Alter
40
Was sagt denn der Temperaturabruf über das BIOS ?

Im Bios steht das die CPU 39 Grad hat und nicht mehr und der Lüfter normale 3500 U/Min. . Bei meiner Frau am Laptop stimmen die Kerntemperaturen mit der Gesamttemperatur der CPU überein, also wenn die CPU gesammt 40 Grad hat, dann haben alle 3 Kerne ebenfalls 40 Grad. Bei mir haben die 4 Kerne eine doppelt so hohe Temperatur, als die Gesammttemperatur.
 
  • merkwürdige Temperaturanzeige für CPU ? Beitrag #5
GermanFreme82

GermanFreme82

Threadstarter
Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
1.109
Alter
40
Teste mal Speccy,ob das auch solchen Blödsinn anzeigt....

Stimmt, verdammt daran hatte ich ja noch garnicht gedacht, denn das hab ich ja auch aufm PC:blush. Werd das nachher mal testen und bescheidsagen.
Bei meiner Frau auf dem Laptop hab ich jedenfalls AIDA64 getestet und dort wird sowohl Kern-, als auch Gesammtemperatur richtig angezeigt.
Ich finde es außerdem ziemlich unlogisch, das die Kerne heißer sein sollen, als die ganze CPU.
 
  • merkwürdige Temperaturanzeige für CPU ? Beitrag #6
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.396
Alter
56
Ort
Thüringen
Ich finde es außerdem ziemlich unlogisch, das die Kerne heißer sein sollen, als die ganze CPU.
So unlogisch ist das gar nicht.Erstens kommt es drauf an,wo genau innerhalb der CPU die Diode(n) zur Messung sitzt und zweitens ist es auf Grund der unterschiedlichen Lastzustände (teilweise sind die einzelnen Kerne sogar aus;dann Turboboost) durchaus drin,das die Temperaturen der einzelnen Kerne voneinander abweichen.Schließlich sind die sind ja auch räumlich voneinander getrennt;also zumindest etwas....:)
 
  • merkwürdige Temperaturanzeige für CPU ? Beitrag #7
GermanFreme82

GermanFreme82

Threadstarter
Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
1.109
Alter
40
So unlogisch ist das gar nicht.Erstens kommt es drauf an,wo genau innerhalb der CPU die Diode(n) zur Messung sitzt und zweitens ist es auf Grund der unterschiedlichen Lastzustände (teilweise sind die einzelnen Kerne sogar aus;dann Turboboost) durchaus drin,das die Temperaturen der einzelnen Kerne voneinander abweichen.Schließlich sind die sind ja auch räumlich voneinander getrennt;also zumindest etwas....:)

Also jetzt glaube ich langsam das mein PC mich verarschen will. Eben eingeschaltet und ich bekomme einen netten Bluescreen zusehen und jetzt laufen alle CPU-Kerne und die Gesammttemperatur auf 35 Grad :D und das konstant. Na mal sehen, was das wieder war udn hoffentlich kommt die Macke nierwieder. Deine Erklärung mit den Kernen leuchtet schon ein, aber da ich weder einen Turbomodus benutze, noch die CPU übertaktet habe, so verstehe ich nicht das die Temperaturen mehr als das Doppelte abweichen. Es hängt doch alles unter einer Glocke...
 
  • merkwürdige Temperaturanzeige für CPU ? Beitrag #8
G

Gast13518

Gast
Das verstehe ich aber nciht ganz, jedes Programm kann ja nur auf die Sensoren zugreifen die verbaut sind. Befasse mich momentan auch etwas damit weil ich nich weis was ich für mein ThinkPad L420 für ein Programm verwenden soll. Normal hatte ich immer Everest, schwanke aber jetzt zwischen TPFanControl PFControl oder Aida64, vielleicht auch HWInfo nur das ist nicht in deutsch.
Was würdet ihr denn für ein Thinkpad an soft nehmen?
Bei TPFanControl wird die Temp dort abgetastet wo sie auch fürs Bios genommen wird. Bin wirklich unsicher das ich keine zuverlässigen Werte bekomme wenn die falsche Soft zum Einsatz kommt.
 
  • merkwürdige Temperaturanzeige für CPU ? Beitrag #9
HaraldL

HaraldL

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
6.050
Ort
Niederbayern
Das mit den Temperaturanzeigen ist leider ein generelles Problem. Ich weiß nicht ob es Intel oder AMD war, der die Schnapsidee hatte daß die Temperatursensoren nicht die echte Temperatur liefern sondern die Abweichung zu einem bestimmten Grundwert. Und dieser Grundwert ist obendrein je nach CPU-Modell verschieden.

Das jeweilige Tool muß also eine Tabelle dabei haben welche CPU welchen Grundwert hat um das Ergebnis korrekt berechnen zu können und auch zuverlässig ermitteln welches CPU-Modell gerade vorliegt. Und da ständig neue CPUs herauskommen muß erstens die Erkennung, welche CPU verbaut ist und zweitens die Tabelle mit den dazugehörigen Grundwerten ständig erweitert werden. Es ist für die Tools nicht möglich, die CPU oder das BIOS nach dem Temperatur-Grundwert der aktuellen CPU zu fragen. Hat man nun eine relativ neue CPU und verwendet ein Temperatur-Tool das diese CPU (noch) nicht in der Liste hat ist es Glückssache welche Ersatz-CPU das Tool für die Berechnung verwendet. Da kann das Ergebnis entweder zufällig stimmen, leicht abweichen oder auch so krass falsch sein daß es auffällt. Und dann passiert es auch daß mit drei verschiedenen Tools vier verschiedene Ergebnisse bekommt ;)

Die einzige(!) zuverlässige Anzeige ist die im BIOS des Mainboards, sofern man nicht eine CPU einsetzt die vom Board nicht unterstützt wird. Denn das BIOS kennt die Board-Hardware und liefert für alle unterstützten CPUs richtige Werte mit.
 
  • merkwürdige Temperaturanzeige für CPU ? Beitrag #10
WalterB

WalterB

Internet die Zukunft
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
4.068
Ort
Aargau
Die einzige(!) zuverlässige Anzeige ist die im BIOS des Mainboards, sofern man nicht eine CPU einsetzt die vom Board nicht unterstützt wird. Denn das BIOS kennt die Board-Hardware und liefert für alle unterstützten CPUs richtige Werte mit.

Und mehr braucht man normalerweise nicht.

Walter

:satisfied
 
  • merkwürdige Temperaturanzeige für CPU ? Beitrag #11
G

Gast13518

Gast
Ja ihr habt ja recht, nur sollte man halt dann eine verknüpfung zum Bios herstellen können damit man das im laufendem System auch ablesen kann. TPFanControl macht das glaube ich in etwa so. Zumindest habe ich das bei Wiki gelesen.

edit: Hätte gerade ins Bios geschaut aber da wird mir keine Temparatur angegeben. Ist wirklich dumm bei Notebooks, ich weis gar nicht ob das überhaupt so ein abgespecktes NotebookBios es kann. Ich glaube mein altes T43 kanns auch nicht, muß ich beim nächsten Gebrauch mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • merkwürdige Temperaturanzeige für CPU ? Beitrag #12
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.396
Alter
56
Ort
Thüringen
...sofern man nicht eine CPU einsetzt die vom Board nicht unterstützt wird.
Eigentlich kaum möglich,weil das Board dann schon beim Start die Zusammenarbeit verweigert.Außerdem gibt es zu jedem Board Kompatibilitätslisten in Sachen CPU-Unterstützung...;)
 
  • merkwürdige Temperaturanzeige für CPU ? Beitrag #13
GermanFreme82

GermanFreme82

Threadstarter
Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
1.109
Alter
40
Also ich hab nun meinen PC mehrfach gestartet und fast bei jedem dritten Neustart zeigt er wieder Blödsinn an bei der Temperatur. Achja und den Lüfter hab ich nun auch gewechselt gegen einen baugleichen Boxed-Lüfter, wie er zuvor drinn war. Mal schaun, ob nun eine Änderung in Sicht ist.
 
  • merkwürdige Temperaturanzeige für CPU ? Beitrag #14
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.396
Alter
56
Ort
Thüringen
War das schon immer so mit der Temperatur oder ist Dir das grade nur durch Zufall aufgefallen?BIOS aktuell?
 
  • merkwürdige Temperaturanzeige für CPU ? Beitrag #15
GermanFreme82

GermanFreme82

Threadstarter
Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
1.109
Alter
40
War das schon immer so mit der Temperatur oder ist Dir das grade nur durch Zufall aufgefallen?BIOS aktuell?

aaaa nein, falsch verstanden :blush. Bsp.

1er Start Temperatur OK 40 Grad

2er Start Temperatur OK 40 Grad

3er Start Temperatur Gesammt 40 Grad und Kerne 80 Grad

4er Start Temperatur OK 40 Grad

5er Start Temperatur Gesammt 40 Grad und Kerne 80 Grad

6er Start Temperatur OK 40 Grad

7er Start Temperatur OK 40 Grad

8er Start Temperatur Gesammt 40 Grad und Kerne 80 Grad

Mit anderen Worten, war es bisher ein Lottoeffekt, wenn die Temperatur richtig angezeigt wurde. Das Problem trat aber erst in den letzten Tagen auf und ich fand es nur per Zufall, weil ich was in AIDA64 überprüfen wollte.
Mein Bios ist Up2Date und ich werde, wenn ich wieder vor Ort bin mal sehen, ob es am Lüfter lag, weil ich den ja nun gewechselt hab, aber eher unwahrscheinlich....
 
  • merkwürdige Temperaturanzeige für CPU ? Beitrag #16
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.396
Alter
56
Ort
Thüringen
Wie war denn das eigentlich mit dem Bluescreen?Was sagte der denn eigentlich aus?Ich glaube schon fast,mit Deinem System stimmt irgendwas grundsätzlich nicht.Falls andererseits alles ohne Probleme und vor allem stabil läuft,würde ich das eher als kosmetisches Problem ansehen....
 
  • merkwürdige Temperaturanzeige für CPU ? Beitrag #17
GermanFreme82

GermanFreme82

Threadstarter
Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
1.109
Alter
40
Wie war denn das eigentlich mit dem Bluescreen?Was sagte der denn eigentlich aus?Ich glaube schon fast,mit Deinem System stimmt irgendwas grundsätzlich nicht.Falls andererseits alles ohne Probleme und vor allem stabil läuft,würde ich das eher als kosmetisches Problem ansehen....

Das kann ich erst beurteilen, wenn ich wieder vor Ort bin. Was ich siche rsagen kann ist, das ich nun einen anderen neueren Boxed-Lüfter eigebaut habe und das IDE-Kabel meine DVD-Brenner gewechselt hab. Mal schaun, ob jetzt eine Veränderung zu sehen ist. Achja und den Bluescreen hab ich im Eiefr des Gefechts weggedrückt, aber den kann ich ja noch analysieren mi Software.
 
  • merkwürdige Temperaturanzeige für CPU ? Beitrag #19
GermanFreme82

GermanFreme82

Threadstarter
Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
1.109
Alter
40
Thema:

merkwürdige Temperaturanzeige für CPU ?

Sucheingaben

hwinfo zeigt keine korrekte temperatur amd-prozessoren

,

aida CPU-Temperatur

,

hwinfo oder aida64 brauchen minuten um zu starten

Oben