P
Phraser
Threadstarter
- Dabei seit
- 28.10.2006
- Beiträge
- 2.767
Hier finden sich sich einige Kaffee-Junkies…. An jene folgende Frage, die ich leider nicht beantworten kann:
Man nehme eine Tasse, fülle sie mit heissem Kaffee. Wenn man jetzt mit dem Löffel ein paar mal hintereinander innerhalb des Kaffees auf den Tassenboden schlägt, ertönt ein gleichbleibendes dumpfes Geräusch.
Soweit so gut.
Wenn man das gleiche versucht, aber den Kaffee in einen Strudelsog versetzt (kreisförmiges Beschleunigen) und dann gleichzeitig zu der Negativbeschleunigung des Kaffeestrudels wieder an den Boden schlägt, hört man das sich das Geräusch von einem hohen zu einem tiefen Ton entwickelt.
Warum das?
Man nehme eine Tasse, fülle sie mit heissem Kaffee. Wenn man jetzt mit dem Löffel ein paar mal hintereinander innerhalb des Kaffees auf den Tassenboden schlägt, ertönt ein gleichbleibendes dumpfes Geräusch.
Soweit so gut.
Wenn man das gleiche versucht, aber den Kaffee in einen Strudelsog versetzt (kreisförmiges Beschleunigen) und dann gleichzeitig zu der Negativbeschleunigung des Kaffeestrudels wieder an den Boden schlägt, hört man das sich das Geräusch von einem hohen zu einem tiefen Ton entwickelt.
Warum das?