Mehr RAM für WHS2011 ?

Diskutiere Mehr RAM für WHS2011 ? im Windows Home Server Forum im Bereich Server Systeme; Hallo, ich nutze „immer noch“ einen WHS2011. Der läuft im Grunde toll! Das System ist ein i5 mit 32GB-RAM. Und das ist das Problem, die 32GB...
  • Mehr RAM für WHS2011 ? Beitrag #1
T

Teddyurs

Threadstarter
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
18
Alter
53
Hallo,
ich nutze „immer noch“ einen WHS2011. Der läuft im Grunde toll! Das System ist ein i5 mit 32GB-RAM. Und das ist das Problem, die 32GB werden zwar erkannt aber es werden nur 8GB verwendet. Das ist ja nun keine Grenz wie die 4GB bei 32Bit Systemen sondern nur „Marketing“. Man wollte den Server2008R2 nicht zu viel Konkurrenz machen. Gibt es eine Lösung für dieses Problem?
Gruß Teddyurs
 
  • Mehr RAM für WHS2011 ? Beitrag #2
Keruskerfürst

Keruskerfürst

Dabei seit
28.07.2005
Beiträge
3.102
Alter
52
Ort
Horgau
Wird denn der gesamte RAM vom Bios erkannt?
Wieviel RAM vom Bs erkannt wird, hängt wohl von der Version des Serverbs ab (Habe darüber schon etwas gelesen).
 
  • Mehr RAM für WHS2011 ? Beitrag #3
XP-Fan

XP-Fan

Dabei seit
29.11.2008
Beiträge
1.626
Der WHS hat gewisse Limitierungen wozu auch max 8GB Ram Nutzung gehören.
Für den normalen Betrieb für Homeuser reicht das wohl auch aus, nächste Version wäre dann der Server 2012R2 Standard im Moment
welche mehr RAM verwalten könnte.

Reichen die 8GB RAM nicht aus für deine Zwecke ?
 
  • Mehr RAM für WHS2011 ? Beitrag #4
T

Teddyurs

Threadstarter
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
18
Alter
53
Sicher die 8GB reichen aus. Auch das Bios erkennt die 32GB und WHS2011 auch. Aber es werden nur die 8GB Angesprochen. Ich hatte mal den Server2012R2 in der 180 Tage Version auf dem System. Bin aber mit der Verwaltung nicht zurecht gekommen. Das ist beim WHS doch erheblich leicheter. Da sin aber die vollen 32GB angesprochen worden. Das ich die "fehlenenden 24GB" gerne ansprechen möchte ist so eine "Art Spieltrieb". Ich würde mich auch sehr über einen "WHS2016" entscheiden wenn es diesen nur geben würde.
Beste Grüße
Teddyurs
 
  • Mehr RAM für WHS2011 ? Beitrag #5
Keruskerfürst

Keruskerfürst

Dabei seit
28.07.2005
Beiträge
3.102
Alter
52
Ort
Horgau
Was hängt denn am Homeserver?
 
  • Mehr RAM für WHS2011 ? Beitrag #6
T

Teddyurs

Threadstarter
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
18
Alter
53
Hallo,
ja was macht der Server so? Wir sind vier Personen im Haushalt. Der Server ist zurzeit im Grunde ein File-Server für Daten, Videos und MP3’s. Die Daten laufen über ein 1GBit/s Netz. (Die On-Board-Karte von Realteck ist sicher die beste Möglichkeit.) Videos kommen nur ins Stocken wenn man eins schaut und gleichzeitig Dateien von 1GB oder mehr auf die gleiche Platte schiebt. Zwei Drucker hängen auch am Server aber wann Druckt man.
Ich möchte gerne in Zukunft mit dem SQL-Server „spielen“ und da kommt dann schon echte Rechenarbeit auf ihn zu. Bisweilen nutzen mein Sohn und ich mehrere Rechner parallel. Wobei der Stress für den Server nicht grösser wird. Ob mein Sohn im Zuge des Studiums (Architektur) noch mal was anschleppt was ihn fordert kann ich nicht sagen. Aber selber einen PC i7 mit 32GB NV980 und ein Notebook mit i7 mit 8GB und ein Tablet mit i5 / 4GB alle mit Win10.
Ich finde es nur schade mit „verlorenen 24GB“. Im Netz tauchen auch schon mal so Ideen mit einem RAM-Drive auf. Was haltet Ihr davon.
Gruß Teddyurs
 
  • Mehr RAM für WHS2011 ? Beitrag #7
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.464
Alter
58
Ort
D-NRW
Ein RAM-Drive nutze ich für Daten, die ich beim nächsten Neustart nicht mehr brauche (Cache vom Browser, Downloads).
Man kann den Inhalt aber auch beim Runterfahren speichern lassen, damit er beim nächsten Start wieder vorhanden ist.
Von der Geschwindigkeit ist ein RAM-Drive natürlich prima.
Bevor der RAM also untätig rumliegt, kannst du dir das mal anschauen.
 
  • Mehr RAM für WHS2011 ? Beitrag #8
T

Teddyurs

Threadstarter
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
18
Alter
53
Hallo,
in einem RAM-Drive würde ich die Auslagerungsdatei legen. Das würde sicher gehen. Ob das viel bringt kann ich nicht sagen, denn die C-Platt ist ein SSD.
Ich hatte ja gehofft das eine einer „so einen Eintrag in Systemdatei“ kennt der die Sperre aufhebt.
Beste Grüße
Teddyurs
 
  • Mehr RAM für WHS2011 ? Beitrag #9
Slayer10061977

Slayer10061977

Dabei seit
31.10.2006
Beiträge
3.435
Ort
Lübeck
Hallo,
in einem RAM-Drive würde ich die Auslagerungsdatei legen. Das würde sicher gehen. Ob das viel bringt kann ich nicht sagen, denn die C-Platt ist ein SSD.
Ich hatte ja gehofft das eine einer „so einen Eintrag in Systemdatei“ kennt der die Sperre aufhebt.
Beste Grüße
Teddyurs

1. würdest Du damit gegen die Microsoft Lizenzbedingungen verstoßen

2. hol Dir dann doch eine Server Version die mit mehr RAM umgehen kann

oder

3. nutze doch die Idee mit der RAM-Disk von @Hups

mehr gibt es dazu, denke ich nicht zu sagen!

Denn alles andere ist rechtliche Grauzone und wird hier nicht diskutiert, siehe Board-Regeln!
 
  • Mehr RAM für WHS2011 ? Beitrag #10
T

Teddyurs

Threadstarter
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
18
Alter
53
Hallo,
Okay, dass man hier keine Anleitungen für den Verstoß an Lizenzen geben kann macht Sinn. Aber ist das so, bzw. hätte Microsoft damit ein Problem? Es ist sicher eine Grauzone.
Was mir am WHS so gut gefällt ist das „Einfache“. Die Server 2008R2 und 2012R2 sind etwas aufwändiger. (Mehr Möglichkeiten gehen selten mit Einfachheit einher.)
Was mir aufgefallen ist, eine RAM-Drive Software die 24GB ansprechen kann scheint es nur gegen Geld zugeben. Die Free-Ware Versionen sind auf 1GB oder 4GB begrenzt.
Mit den besten Grüßen
Teddyurs
 
  • Mehr RAM für WHS2011 ? Beitrag #11
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.464
Alter
58
Ort
D-NRW
Das ist richtig, wenn die RAM-Disk etwas größer ausfallen soll, muss man sich eine Version kaufen.
Aber wirklich teuer ist das ja auch nicht.
Du könntest ja mal Dataram RAMDisk probieren und schauen, ob es gefällt.
Die Pro-Version mit Unterstützung einer 32GB RAM-Disk kostet 15 USD.
 
Thema:

Mehr RAM für WHS2011 ?

Mehr RAM für WHS2011 ? - Ähnliche Themen

Die Windows suche funktioniert nicht mehr: Hallo, ich habe seit Monaten das Problem das meine Windows Suche nicht mehr funktioniert und finde einfach keine Lösung dafür. In den letzten...
Windows hängt sich auf (Seit Update? KB45777266): Hallo Community, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass sich mein System immer wieder aufhängt.. Meißt während ich arbeite und Office365...
Es wird nur der halbe Arbeitsspeicher erkannt: Hallo, ich habe seit dem umrüsten und neu aufsetzen meines Systems auf SSD ein RAM Problem. Folgendes ist verbaut: Ein Gigabyte GA-H57M-USB3...
Mehrfach Probleme mit Windows 10 trotz Neuinstallationen des Betriebssystems: Guten Tag zusammen, Da mir das Internet und auch meine Kenntnisse nicht mehr weiterhelfen, muss ich meine Probleme nun hier in das Forum...
Windows 10 - Standby Ram wird nicht freigegeben - Crashes und Systemfreezes: Hallo. Ich habe Windows 10 Pro und nutze dies schon sehr lange. Ich lade auch brav immer alle Updates. Doch jetzt scheint sich dies als großer...
Sucheingaben

ram whs2011

,

windows home server 2011 16gb ram

Oben