MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Seitdem ich auf meinem Notebook ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 durchgeführt habe, geschehen seltsame Phänomene ohne mein Zutun.
*1 Auf dem Notebook war unter Windows 7 ein Foto als Desktophintergrund eingestellt, Windows 10 hat dies so übernommen. Auf meinen beiden anderen Geräten Surface 2 Windows RT 8.1 und Surface 4 Pro Windows 10 war der jeweilige werksseitig voreingestellte Desktophintergrund nicht geändert.
Vor einigen Tagen erschien beim Start des Surface 4 Pro plötzlich das Foto vom Notebook als Desktopbild, ohne dass ich dies veranlasst hätte. Heute geschah beim Start des Surface 2 RT das gleiche. Wie lässt sich erklären, dass jetzt alle drei Geräte ungewollt den gleichen Desktophintergrund anzeigen ?
*2 Ich war es gewohnt, mein Notebook bei Nichtgebrauch entweder zuzuklappen oder aber per Mausklick auf „Energiesparen“ schlafen zu schicken – Bildschirm aus, kein Lüftergeräusch. Seit gestern wachte mein Notebook selbstständig aus diesem Spar-/Ruhezustand auf (Bildschirm an, Start-Bild mit Kacheln, Lüfter läuft), wenn eines der beiden Surface-Geräte gestartet wird. Wie lässt sich verhindern, dass sich die Geräte derartig gegenseitig beeinflussen ?
*3 Beim heutigen Start des Notebooks waren plötzlich die Farben von Startseite und Taskleiste geändert. Ich konnte den vorherigen Zustand nicht wiederherstellen, weil unter „Personalisierung- Farben – Akzentfarbe Flächen“ die Auswahl „Start, Taskleiste und Info-Center“ ausgegraut ist und sich dort kein Haken setzen lässt. Wie bekomme ich meine Wunschfarben zurück ?
Ich wüsste gern, wie sich die ungewollte Desktop-Synchronisation und gegenseitiger Beeinflussung der Geräte erklären – und abstellen - lässt.
*1 Auf dem Notebook war unter Windows 7 ein Foto als Desktophintergrund eingestellt, Windows 10 hat dies so übernommen. Auf meinen beiden anderen Geräten Surface 2 Windows RT 8.1 und Surface 4 Pro Windows 10 war der jeweilige werksseitig voreingestellte Desktophintergrund nicht geändert.
Vor einigen Tagen erschien beim Start des Surface 4 Pro plötzlich das Foto vom Notebook als Desktopbild, ohne dass ich dies veranlasst hätte. Heute geschah beim Start des Surface 2 RT das gleiche. Wie lässt sich erklären, dass jetzt alle drei Geräte ungewollt den gleichen Desktophintergrund anzeigen ?
*2 Ich war es gewohnt, mein Notebook bei Nichtgebrauch entweder zuzuklappen oder aber per Mausklick auf „Energiesparen“ schlafen zu schicken – Bildschirm aus, kein Lüftergeräusch. Seit gestern wachte mein Notebook selbstständig aus diesem Spar-/Ruhezustand auf (Bildschirm an, Start-Bild mit Kacheln, Lüfter läuft), wenn eines der beiden Surface-Geräte gestartet wird. Wie lässt sich verhindern, dass sich die Geräte derartig gegenseitig beeinflussen ?
*3 Beim heutigen Start des Notebooks waren plötzlich die Farben von Startseite und Taskleiste geändert. Ich konnte den vorherigen Zustand nicht wiederherstellen, weil unter „Personalisierung- Farben – Akzentfarbe Flächen“ die Auswahl „Start, Taskleiste und Info-Center“ ausgegraut ist und sich dort kein Haken setzen lässt. Wie bekomme ich meine Wunschfarben zurück ?
Ich wüsste gern, wie sich die ungewollte Desktop-Synchronisation und gegenseitiger Beeinflussung der Geräte erklären – und abstellen - lässt.