
DiableNoir
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.01.2004
- Beiträge
- 6.069
Hi
ich habe vor einiger Zeit die Win32-Version der GNU-Konsolenprogramme installiert. So kann ich viele Linux-Commands auch direkt unter Windows verwenden.
Nur habe ich ein Problem mit dem MD5SUM-Befehl. Bisher habe ich es nur für einzelne Dateien oder in Verzeichnissen ohne Unterverzeichnisse verwendet. Deshalb ist mir das Problem erst vor kurzem aufgefallen.
Wenn ich nämlich den Befehl absetze, zeigt er bei Unterverzeichnissen nur "Permission Denied" an.
Wie kann ich das Programm dazu bringen, dass es auch die Unterverzeichnisse durchsucht und dort bei den Dateien die Summen ermittelt? Beim Überprüfen von MD5SUM-Dateien arbeitet das Programm ja auch rekursiv für jedes Unterverzeichnis.
Wäre dankbar für eure Hilfe.
MFG
DiableNoir
ich habe vor einiger Zeit die Win32-Version der GNU-Konsolenprogramme installiert. So kann ich viele Linux-Commands auch direkt unter Windows verwenden.
Nur habe ich ein Problem mit dem MD5SUM-Befehl. Bisher habe ich es nur für einzelne Dateien oder in Verzeichnissen ohne Unterverzeichnisse verwendet. Deshalb ist mir das Problem erst vor kurzem aufgefallen.
Wenn ich nämlich den Befehl absetze, zeigt er bei Unterverzeichnissen nur "Permission Denied" an.
Wie kann ich das Programm dazu bringen, dass es auch die Unterverzeichnisse durchsucht und dort bei den Dateien die Summen ermittelt? Beim Überprüfen von MD5SUM-Dateien arbeitet das Programm ja auch rekursiv für jedes Unterverzeichnis.
Wäre dankbar für eure Hilfe.
MFG
DiableNoir