
JackB
Threadstarter
Meinen alten Vista-PC schalte ich meistens nicht aus, sondern gehe auf "Energie sparen". Nach Drücken des Einschaltknopfs ist er dann sofort wieder verwendbar, nur das Internet tut erst dann wieder, wenn ich den Netzwerk-Adapter mit dem Gerätemanager kurz deaktiviere und dann gleich wieder aktiviere - aber darum geht es hier nicht.
Letzte Woche habe ich mir eine neue Maus mit Kabel gekauft, die hat aber einen USB-Anschluß, nicht wie bisher für den Eingang hinten neben der Buchse für das Keyboard. Wenn ich jetzt auf "Energie sparen" klicke, um die Sitzung zu beenden, fährt der PC nach dem Ausschalten sofort wieder hoch. Ich muß jetzt nach dem Klicken auf "Energie sparen" sofort den USB-Stecker der neuen Maus rausziehen. Das nervt mich schon ziemlich! Leider habe ich nicht die geringste Idee, womit das zusammenhängen könnte bzw. woran das liegt. Hätte einer von euch eine Idee? Oder hatte schon mal jemand genau dasselbe Problem und konnte es lösen?
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen!
Letzte Woche habe ich mir eine neue Maus mit Kabel gekauft, die hat aber einen USB-Anschluß, nicht wie bisher für den Eingang hinten neben der Buchse für das Keyboard. Wenn ich jetzt auf "Energie sparen" klicke, um die Sitzung zu beenden, fährt der PC nach dem Ausschalten sofort wieder hoch. Ich muß jetzt nach dem Klicken auf "Energie sparen" sofort den USB-Stecker der neuen Maus rausziehen. Das nervt mich schon ziemlich! Leider habe ich nicht die geringste Idee, womit das zusammenhängen könnte bzw. woran das liegt. Hätte einer von euch eine Idee? Oder hatte schon mal jemand genau dasselbe Problem und konnte es lösen?
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen!