GELÖST Maus reagiert bei manchen "Klicks" nicht mehr

Diskutiere Maus reagiert bei manchen "Klicks" nicht mehr im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Moin, ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem. Vor kurzem hatte ich noch Windows 7 installiert udn war auch ziemlich zufrieden bis...
  • Maus reagiert bei manchen "Klicks" nicht mehr Beitrag #1
X

xstream77

Threadstarter
Dabei seit
05.12.2009
Beiträge
8
Moin,

ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem. Vor kurzem hatte ich noch Windows 7 installiert udn war auch ziemlich zufrieden bis ich mir einen Trojaner eingefangen habe den ich nicht mehr losbekommen habe:wut . Mein System wurde immer unstabiler und meine Maus bzw. mein Mauszeiger reagierte nicht immer auf meine Klicks und wenn ich zum Beispiel mit dem Mauszeiger über einen Link gegangen bin kam nicht die "Hand" und ich konnte hn nicht anklicken. Das gleiche Problem hatte ich auch bei den Windows Fenstern ich konnte sie zum Beispiel nicht schliessen oder minimieren usw... Ich konnte erst wieder auf Sachen klicken wenn ich mit "ALT + TAB" auf der Tastatur das Fenster gewechselt habe.

Da ich eh unzufrieden mit Win 7 jetzt war habe ich gestern alle internen Festplatten formatiert ne neue Partition angelegt und Win XP aufgespielt. Und jetzt habe ich wieder genau das gleiche Problem. :blink
Ich habe bereits den neusten Treiber installiert und auch schonmal eine andere Maus ausprobiert...Der Fehler bleibt vorhanden.


Hardware:

CPU: Intel Core 2 CPU 6600 @ 2.40GHz
Mainboard: ASUS P5N-E SLI
RAM: Team DDR2 2x 1024mb 333MHz
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 7950 GT
Maus: Logitech G5 (kabelgebunden)

Betriebssystem: Windows XP Home Edition mit SP3

MfG

xStream77
 
  • Maus reagiert bei manchen "Klicks" nicht mehr Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Da ich eh unzufrieden mit Win 7 jetzt war
Einer der Wenigen :blush

Und jetzt habe ich wieder genau das gleiche Problem
Dann liegt es wahrscheinlich an der Art wie du installierst, oder an einem Zusatzprogramm das du installierst.

Oder du hast zwar das System neu installiert, aber den Virus wieder mit der Datensicherung ?? eingeschleust.

Wenn du - wie du sagst - Maus, Treiber und Betriebssystem schon getauscht hast, dann muss es ja wohl an einer deiner Einstellungen liegen oder dass das Motherboard einen Knacks hat (Anschluss!)
 
  • Maus reagiert bei manchen "Klicks" nicht mehr Beitrag #3
X

xstream77

Threadstarter
Dabei seit
05.12.2009
Beiträge
8
Dann liegt es wahrscheinlich an der Art wie du installierst, oder an einem Zusatzprogramm das du installierst.

Das kann eigentlich nicht sein, weil ich nichts anders gemacht habe als sonst. Außerdem am anfang lief ja Win 7.

Oder du hast zwar das System neu installiert, aber den Virus wieder mit der Datensicherung ?? eingeschleust.

Nein, sonst hätte mein Antiviren Programm den ja gefunden...bei Win7 wurde er ja auch erkannt...es sei denn es ist ein anderer Virus/Trojaner/Wurm...

Wenn du - wie du sagst - Maus, Treiber und Betriebssystem schon getauscht hast, dann muss es ja wohl an einer deiner Einstellungen liegen oder dass das Motherboard einen Knacks hat (Anschluss!)

Am anschluss kann es nicht liegen weil die Maus über einen USB-Hub angeschlossen ist und ich die andere Maus über meinen Front-Anschluss angeschlossen habe und da hat sie ja auch nicht funktioniert.
Bei Win7 hatte ich keinen Treiber extra installiert von Logitech, bei Win XP aber schon aber das hat auch nicht geholfen.

Ich habe eben mal AntiVir, Spybot Search and Destroy und Stinger rüberlaufen lassen ...wurde nichts gefunden.

xStream77
 
  • Maus reagiert bei manchen "Klicks" nicht mehr Beitrag #4
C

carlton681ao

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
2.261
Ort
Bayern
Hi,

wie war es denn als Du WinXP neu aufgesetzt hattest. Noch bevor Du weitere Treiber oder Software installiert hast. Hatte die Maus das Problem da schon?
Probiere doch mal zwei Sachen
a) Rechner ausschalten, Stromkabel ziehen, 30 Sekunden auf den Powerknopf am Rechner drücken. Stromkabel anschliessen, einschalten.
b) Hast Du schon probiert ALLE USB-Geräte vom Rechner abziehen (auch das USB-Hub, fast noch besser alle Geräte außer dem Monitor) und dann nur die Maus wieder direkt am Rechner anschließen. Problem noch vorhanden?

Alternativ kannst Du noch eine PS/2 Maus probieren, falls Du eine zur Verfügung hast.
 
  • Maus reagiert bei manchen "Klicks" nicht mehr Beitrag #5
X

xstream77

Threadstarter
Dabei seit
05.12.2009
Beiträge
8
Hi,

wie war es denn als Du WinXP neu aufgesetzt hattest. Noch bevor Du weitere Treiber oder Software installiert hast. Hatte die Maus das Problem da schon?

Ja da war auch schon das Problem, dann habe ich SP2 dann SP3 installiert immer noch das Problem auch vor und nachdem installieren vom Logitech Treiber.

Ich probier mal deine Vorschläge eben aus

xStream77
 
  • Maus reagiert bei manchen "Klicks" nicht mehr Beitrag #6
X

xstream77

Threadstarter
Dabei seit
05.12.2009
Beiträge
8
Probiere doch mal zwei Sachen
a) Rechner ausschalten, Stromkabel ziehen, 30 Sekunden auf den Powerknopf am Rechner drücken. Stromkabel anschliessen, einschalten.
b) Hast Du schon probiert ALLE USB-Geräte vom Rechner abziehen (auch das USB-Hub, fast noch besser alle Geräte außer dem Monitor) und dann nur die Maus wieder direkt am Rechner anschließen. Problem noch vorhanden?

Alternativ kannst Du noch eine PS/2 Maus probieren, falls Du eine zur Verfügung hast.

Ich habe den Rechner ausgeschaltet alle Stecker rausgezogen bis auf Monitor und Maus.

Dann hab ich 30sek den power knopf gedrückt und dann wieder Stromkabel rein und eingeschaltet...nen paar min hats geklappt aber dann das gleiche Problem.

Vielleicht liegt es auch am Mainboard, weil ich schon die North-Bridge extra kühlen muss, weil die sonst zu heiß wird und der Rechner einfriert.


xStream77
 
  • Maus reagiert bei manchen "Klicks" nicht mehr Beitrag #9
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
OverClocking (Übertakten, Tunen ...)

Wenn du deine(n) CPU/GPU/RAM über den normalen Einstellungen betreibst

Kann aber auch passieren (das zu heiß werden), wenn die Lüftung nicht optimal ist. Dann nutzt der bester Kühler nix, wenn das Innenleben des Computers ein "Misthaufen" ist :D
 
  • Maus reagiert bei manchen "Klicks" nicht mehr Beitrag #10
C

carlton681ao

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
2.261
Ort
Bayern
Ich habe den Rechner ausgeschaltet alle Stecker rausgezogen bis auf Monitor und Maus.

Dann hab ich 30sek den power knopf gedrückt und dann wieder Stromkabel rein und eingeschaltet...nen paar min hats geklappt aber dann das gleiche Problem.

Vielleicht liegt es auch am Mainboard, weil ich schon die North-Bridge extra kühlen muss, weil die sonst zu heiß wird und der Rechner einfriert.


xStream77


Tja,
den Grund für das Problem kennen wir nun.
Das hättest Du gleich oben im ersten Beitrag schreiben können.
So aus der Ferne kann ich Dir kaum sagen ob das Board noch zu retten ist. Eventuell hilft frische Wärmeleitpaste unter dem Kühlkörper?
Ausserdem, Northbridge, Grafikkarte und CPU produzieren einiges an Abwärme. Hast Du dafür gesorgt dass die Wärme wieder aus dem Gehäuse rauskommt?
Wenn das nicht hilft:
Für 50 Euro schickt Dir jeder Versender liebend gern ein Sockel 775 Board.
 
  • Maus reagiert bei manchen "Klicks" nicht mehr Beitrag #11
X

xstream77

Threadstarter
Dabei seit
05.12.2009
Beiträge
8
OverClocking (Übertakten, Tunen ...)

Wenn du deine(n) CPU/GPU/RAM über den normalen Einstellungen betreibst

Kann aber auch passieren (das zu heiß werden), wenn die Lüftung nicht optimal ist. Dann nutzt der bester Kühler nix, wenn das Innenleben des Computers ein "Misthaufen" ist :D

Nein, da ist nix übertaktet, das innenleben ist kein misthaufen und ich habe 2 lüfter auf die northbridge gerichtet und das gehäuse ist offen.





Tja,
den Grund für das Problem kennen wir nun.
Das hättest Du gleich oben im ersten Beitrag schreiben können.
So aus der Ferne kann ich Dir kaum sagen ob das Board noch zu retten ist. Eventuell hilft frische Wärmeleitpaste unter dem Kühlkörper?
Ausserdem, Northbridge, Grafikkarte und CPU produzieren einiges an Abwärme. Hast Du dafür gesorgt dass die Wärme wieder aus dem Gehäuse rauskommt?
Wenn das nicht hilft:
Für 50 Euro schickt Dir jeder Versender liebend gern ein Sockel 775 Board.

ja aber est ist über ein jahr so gut gelaufen ich glaube nicht das an der northbridge liegt...aber um die northbridge ausszuschliessen werde ich mal wärmeleitpaste bestellen.

Gekühlt hat die North-Bridge ne temperatur von 25° C
Ungekühlt hat die North-Bridge ne temperatur von 45° C


xStream77
 
  • Maus reagiert bei manchen "Klicks" nicht mehr Beitrag #12
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
und das gehäuse ist offen.
... und genau das z.B. darf NICHT sein.

Ein offenes Gehäuse verursacht MEHR Hitze als ein geschlossenes, weil der Luftstrom nicht geschlossen ist.
Der Druck der Luft "verpufft" ungenutzt, statt das der einen Sog erzeugt und die warme Luft abtransportiert.
 
  • Maus reagiert bei manchen "Klicks" nicht mehr Beitrag #13
C

carlton681ao

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
2.261
Ort
Bayern
Gekühlt hat die North-Bridge ne temperatur von 25° C
Ungekühlt hat die North-Bridge ne temperatur von 45° C

xStream77

Sorry,

aber das ist grade mal handwarm. Selbst die 45°C sind überhaupt kein Problem. Da brauchst du keine Lüfter extra auf die Northbridge richten. Fass doch mal im Betrieb mit dem Finger dran.
 
  • Maus reagiert bei manchen "Klicks" nicht mehr Beitrag #14
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Sorry,

aber das ist grade mal handwarm. Selbst die 45°C sind überhaupt kein Problem. Da brauchst du keine Lüfter extra auf die Northbridge richten. Fass doch mal im Betrieb mit dem Finger dran.

Das stimmt auch :up ... ändert aber nichts daran, dass das Gehäuse geschlossen sein sollte.
 
  • Maus reagiert bei manchen "Klicks" nicht mehr Beitrag #15
X

xstream77

Threadstarter
Dabei seit
05.12.2009
Beiträge
8
Sorry,

aber das ist grade mal handwarm. Selbst die 45°C sind überhaupt kein Problem. Da brauchst du keine Lüfter extra auf die Northbridge richten. Fass doch mal im Betrieb mit dem Finger dran.

Ja habe ich auch gedacht aber ohne Kühlung friert mein Pc immer ein. (D.h. meine Maus bleibt einfach stehen nichts bewegt sich mehr und wenn ich grad Musik am laufen habe bleibt die wie nen Schalplattenspieler hängen.


Das stimmt auch :up ... ändert aber nichts daran, dass das Gehäuse geschlossen sein sollte.

Ich weiß ja nicht wie das so bei dir ist aber wenn mein Gehäuse geschlossen ist steigt die temperatur an...
 
  • Maus reagiert bei manchen "Klicks" nicht mehr Beitrag #16
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Ich weiß ja nicht wie das so bei dir ist aber wenn mein Gehäuse geschlossen ist steigt die temperatur an...

Wenn die Kühler richtig laufen und auch richtig angebracht sind (Leitpaste), der Innenraum aufgeräumt ist, und das Gehäuse nicht "uralt" ist, dann ist es (nicht nur bei mir) so, dass die Kühlung optimal arbeiten kann.

Ein offenes Gehäuse erzeugt KEINEN Luftstrom und ist deshalb schlechter.

Bei offenem Gehäuse steigt "meine" Temperatur binnen 3-4 Minuten um 3-5° an.

Irgendwas ist also unterdimensioniert bei dir (Lüfter, Netzteil) oder es wird übertaktet.
Die genannten Temperaturen sind allerdings NORMAL (bei geschl. Gehäuse!)
 
  • Maus reagiert bei manchen "Klicks" nicht mehr Beitrag #17
X

xstream77

Threadstarter
Dabei seit
05.12.2009
Beiträge
8
Wenn die Kühler richtig laufen und auch richtig angebracht sind (Leitpaste), der Innenraum aufgeräumt ist, und das Gehäuse nicht "uralt" ist, dann ist es (nicht nur bei mir) so, dass die Kühlung optimal arbeiten kann.

Ein offenes Gehäuse erzeugt KEINEN Luftstrom und ist deshalb schlechter.

Bei offenem Gehäuse steigt "meine" Temperatur binnen 3-4 Minuten um 3-5° an.

Irgendwas ist also unterdimensioniert bei dir (Lüfter, Netzteil) oder es wird übertaktet.
Die genannten Temperaturen sind allerdings NORMAL (bei geschl. Gehäuse!)

Wenn mein Gehäuse geschlossen ist steig die Temperatur um 5° C an ^^




Vielen Dank für alle Antworten =)

xStream77
 
  • Maus reagiert bei manchen "Klicks" nicht mehr Beitrag #18
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Dann solltest du deine Lüfter kontrollieren und ggf. gegen stärkere austauschen.
 
Thema:

Maus reagiert bei manchen "Klicks" nicht mehr

Maus reagiert bei manchen "Klicks" nicht mehr - Ähnliche Themen

Windows reagiert nicht mehr nach raustabben: Hey zusammen, ich habe ein Problem mit Windows. Wenn ich aus zum Beispiel Spielen "raustabbe" passiert es öfter, dass Windows einfach nicht mehr...
Spiele stürzen nach bestimmten Aktivitäten beim Spielen ab: Hallo, zuerst mein System: *Ryzen 3 2200g (Treiber aktuell) *ASRock AB 350M HDV R4 (Bios 3.70) *G.Skill Aegis 2x8GB 3000 (2933) GTX1660Super...
Maus Problem: Hallo erstmal, ich habe seit 2 tagen ein großes Problem mit meienr Maus. Es handelt sich um eine 4 Monate alte Logitech G5 Refresh. Die...
Rechner reagiert nicht mehr auf Maus-klicks: Ich habe ein großes problem und keine ahnung, wie ich dieses beheben kann. ich habe schon einige foren durchsucht aber nichts gefunden, was mir...
Bitte um Bios Hilfe ( Update): Hallo Forum Mitte um versierte Anleitung wenn Möglich! mein Problem : Ich habe vor einem Monat einen PC- Absturz gehabt weil ich auf 2 GB Ram...
Sucheingaben

windows 10 maus klickt nicht

,

maus reagiert erst beim zweiten klick

,

mausklick reagiert nicht immer

,
mausklick funktioniert nicht mehr
, windows 10 reagiert nicht auf mausklick, mausklick funktioniert nicht, kein mausklick möglich, windows 10 mausklick reagiert nicht, maus reagiert nicht auf klicks, maus reagiert erst nach mehrmaligem klicken, windows mausklick keine reaktion, maus klickt nicht mehr, windows mausklick funktioniert nicht, maus reagiert nicht bei jedem klick, windows maus klickt nicht, Mausklicks nicht erkannt netzteil, maus reagiert nicht beim ersten klick, mausklick nicht erkannt, Maus funktioniert oft nach mehreren klicks, mausklick funktioniert nicht mehr richtig, maus reagiert nicht beim ersten klicken, maus klick funktioniert nicht mehr, maus klicken funktioniert nicht mehr, win 10 mausklick funktioniert nicht, maus klickt nimmer richtig
Oben