Markenhersteller Ranking Laptop -Euer Eindruck

Diskutiere Markenhersteller Ranking Laptop -Euer Eindruck im Notebook & Ultrabook Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo Leute, möchte meiner Frau ein Laptop kaufen und will mich nicht in die Details reinghängen. Wenn man Reifen kauft, dann weiss man, dass...
  • Markenhersteller Ranking Laptop -Euer Eindruck Beitrag #1
G

Gangsta99

Threadstarter
Dabei seit
25.02.2008
Beiträge
65
Alter
60
Hallo Leute,

möchte meiner Frau ein Laptop kaufen und will mich nicht in die Details reinghängen.

Wenn man Reifen kauft, dann weiss man,
dass man mit Michelin nix falsch macht - sind nicht immer jedes Jahr die Nr. 1aber immer im oberen Drittel bei Vergleichstests - das reicht mir!

Bei Digitalkameras macht man bei Nikon nix falsch

Bei Laptops gibt es sicher auch ein Markenranking?

bzw. bei welchen Marken kann man bedenkenlos zugreifen?

Mir geht es weniger um Leistung, sondern um solide Technik einer Marke,
die nicht durch ständige Inkompatibilitäten (wegen Marken-Extrawürste) und Defekte auffällt oder Angabenbetrügereien, wie Core Duo SU Prozessoren

Ich kenne nur Marken, wie MSI, ACER (in jeden Superelektronikmarkt), HP, Packard Bell, Sony, e-maschines, Toshiba....

aber nicht deren Image in diesem Bereich.

Es wird kein Spielerechner!

Bildverarbeitung, Surfen und Office-Anwendungen sind die Kernanwendungen.

Für Tipps wäre ich dankbar
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Markenhersteller Ranking Laptop -Euer Eindruck Beitrag #2
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.464
Alter
58
Ort
D-NRW
Dell und Lenovo nicht vergessen.

Ich würde mich aber nicht an einen bestimmten Hersteller halten, weil da jeder mal gute und mal schlechtere Serien hat.
Du kannst dir ja hier einige Testberichte durchlesen.
Vielleicht hilft es bei der Auswahl.
 
  • Markenhersteller Ranking Laptop -Euer Eindruck Beitrag #3
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Bildverarbeitung, Surfen und Office-Anwendungen sind die Kernanwendungen.

Dann reicht alles (meine Empfehlung) was billig ist, 3GB RAM oder mehr hat, 320-500GB Platte und ein 17" Display für die Bildverarbeitung und Office-Anwendungen.
Wenn es mobil sein soll, dann eben 15,6" oder kleiner. Aber dann sinkt der Komfort bei der Bildverarbeitung.
 
  • Markenhersteller Ranking Laptop -Euer Eindruck Beitrag #6
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Also bei Toshiba und Lenovo (ex. IBM) macht man nie was falsch.

Danach folgen für mich HP, Sony und Fujitsu
 
  • Markenhersteller Ranking Laptop -Euer Eindruck Beitrag #7
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.446
Alter
56
Ort
Thüringen
Also bei Toshiba und Lenovo (ex. IBM) macht man nie was falsch.

Danach folgen für mich HP, Sony und Fujitsu
Man sollte aber auch den Service der Hersteller mit in die Rechnung ein beziehen.Dann sieht es teil weise anders aus.Dell,Samsung etc (meine Meinung)....
 
  • Markenhersteller Ranking Laptop -Euer Eindruck Beitrag #8
X

Xylosa

Gast
Vom Service her gehören für mich Acer und Dell zu den Gewinnern und HP kommt da ganz weit hinten...

Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit Acer gemacht. Sowohl von der Qualität und Haltbarkeit her, aber auch über den Service kann ich mich nicht beklagen.
Mein gutes, altes Acer Aspire ist mittlerweile 4 Jahre alt und funktioniert noch wie neu und hat mir immer perfekte Dienste in Hardcore-Bildverarbeitung, Datenverarbeitung und vielen Spezialprogrammen aus meinem Job geleistet ---alles quasi im Dauerbetrieb. Zudem sind die CrystalClear-Bildschirme von Acer in meinen Augen die besten, wenn man wirklich Bildauswertungen machen will/muss. Klarere Farben und Kontraste habe ich sonst bei keinem Notebook bisher gesehen.
 
  • Markenhersteller Ranking Laptop -Euer Eindruck Beitrag #9
duesselmoewe

duesselmoewe

Dabei seit
10.11.2004
Beiträge
217
Alter
64
Ort
Düsseldorf
Hallo,
nachdem ich in den letzten Jahren viele Laptops für meine Kunden gekauft habe, hier meine Erfahrungen:
Platz 1: Dell - Service stimmt - Hardware Zusammenstellung gut (Grafikkarte änder NVIDIA nicht Intel)
Platz 2: Toshiba - Service naja - aber Preis/Leistung ok
Platz 3 - HP - Service nicht so gut - Preis /Leistung recht gut
 
  • Markenhersteller Ranking Laptop -Euer Eindruck Beitrag #10
G

Gangsta99

Threadstarter
Dabei seit
25.02.2008
Beiträge
65
Alter
60
Kriterien:
Nur eine NVIDIA oder ATI Grafikkarte.... mit eigenem Speicher..... nicht dediziert!
Keine Intel Grafikkarte!

Danke, war guter Tipp.

Habe mal in dieser Vergleichsliste
http://www.gamezone.de/benchmarks.asp?sys=1

die übliche Onboardlösung mit Intel GMA xxxx Grafikarten mit meiner Grafikkarte in meinem Desktop im Benchmark verglichen.

Mein alter AGP-ATI Klöpper wurde mit 100% als Referenz angegeben und die GMA 3200 als Beispiel eines aktuellen Sonderangebotslaptops zum Vergleich.

Die GMA war mit 3% im Vergleich.

Ich musste lachen.

Danke, Onboard-Lösung mit Billigheimer OnboardGrafikkarte läuft nicht.
 
  • Markenhersteller Ranking Laptop -Euer Eindruck Beitrag #11
A

AlienJoker

Gast
Also mit meinem 13Zöller zocke ich mit einer intel 4500HD und das tut ganz gut. Im Officebereich reicht das aber allemal!

Zu dem Laptopranking:
1. Lenovo
2. Acer
3. Dell

Auch wenn Statistiken anderes besagen, bin ich bisher immer glücklich damit.
 
  • Markenhersteller Ranking Laptop -Euer Eindruck Beitrag #12
G

Gangsta99

Threadstarter
Dabei seit
25.02.2008
Beiträge
65
Alter
60
Es wurde ein Toshiba 550L, mit einem T6500-Prozessor
 
  • Markenhersteller Ranking Laptop -Euer Eindruck Beitrag #13
G

gix+gax

Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
27
Es wurde ein Toshiba 550L, mit einem T6500-Prozessor

:up!!! Glückwunsch !!!:up

Hab auch einen Toshiba und der läuft seit über 4 Jahren ohne Probleme !!!:aah:aah:aah

Konnte das Notebook auch einfach jederzeit auf den Stand der Technik "aufrüsten" (was bei einem Notebook so geht - Festplatte A-Speicher ...) Kenne Leute mit Dell + Sony wo das nicht so einfach ist.


MfG
 
  • Markenhersteller Ranking Laptop -Euer Eindruck Beitrag #18
G

gix+gax

Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
27
Warum soll man bei denen nicht den RAM oder die HDD wechseln können???:blinkDas mußte jetzt mal erklären.....

... leider passen die handelsüblichen "Normalen" Sachen nicht bei diesen Herstellern. Als nur bestimmte RAM-Riegel .... usw. ... Hab schon viel Spaß damit gehabt, Riegel bestellt und dann vom Notebook/PC nicht akzeptiert.

MfG
 
  • Markenhersteller Ranking Laptop -Euer Eindruck Beitrag #19
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.446
Alter
56
Ort
Thüringen
Hm,RAM ist eigentlich standardisiert.Normaler PC SD-DDR RAM,Notebooks in der Regel SO-Dimm.Es kann höchstens sein,das bestimmte Module zu bestimmten Boards nicht kompatibel sind,aber rein mechanisch sollten die schon passen.....
 
  • Markenhersteller Ranking Laptop -Euer Eindruck Beitrag #20
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.464
Alter
58
Ort
D-NRW
Ich hatte bei meinem DELL auch nicht darauf geachtet, was ich da gekauft habe.
Einfach RAM und eine Festplatte gekauft und dann verbaut.
Probleme machte der Lappi da nicht.
 
Thema:

Markenhersteller Ranking Laptop -Euer Eindruck

Sucheingaben

laptopeuer

Oben