
Planet P
Threadstarter
Mal wieder die Frage zum Thema "Welche Sicherheitssoftware" (ESET, Bitdefender, AVG od. TrendMicro)
Hallo allerseits - es gibt ja bereits unzählige Threads .... - aber die meisten sind schon etwas älter ...
Daher hier mal zur Aktualisierung.
Meine Sicherheitssoftware (ESET) läuft in wenigen Tagen aus. Nun steht wieder die Frage an - Verlängern oder Wechseln?
Nein - ich will keine Kostenlos-Software.
Aus Bequemlichkeit verlängert man ja meist. Aber nach gut 12 Jahren ESET überlege ich nach einem Tapetenwechsel .... oder wie man das nennt.
Bei Eset gefällt mir eigentlich das unkomplizierte Updaten - nicht nur der Signaturen sondern auch von neueren Programmversionen. Support ist eigentlich auch o.k., Preis (über Verlängern) auch o.k. ... u.s.w.
Aber das eigentliche ist ja die Sicherheit und die Ressourcenfreundlichkeit.
Da ich mittlerweile einen älteren PC habe seit gut 6 1/2 Jahren mit Windows 7 und i5--2500 CPU, 16GB Ram und Gesamtbewertung 5.7 .... - sind die Ressourcen schon wichtig geworden.
Gegenüber meinem ersten Eset (Version 2.x) hat die Suite da ganz schön nachgelassen. Auch ein Smart Scan dauert auf meinem System gute 3 Stunden ... - ein Intensiv-Scan noch viel mehr...
Eigentlich hat mich Eset auch immer sauber gehalten - aber vor 2-3 Jahren musste ich doch mal eine Spyware mit einem Extra-Tool entfernen .... auch da hat das Vertrauen etwas nachgelassen.
Fand ich früher mal ESET die mit Abstand beste Software ... so ist diese für mich heute eher Gewohnheit und solides Mittelmass...
Nun mal Eure Meinung - für mich stehen zur Option:
ESET MultiDevice verlängern?
Trend Micro Max. Security? (Ist mir immer schon symphatisch gewesen - arbeitet angeblich gut mit ASUS zusammen)
Bitdefender Total Security? (gute Kritiken und Tests ...wobei letzteres auch duch Werbung finanziert wird)
AVG Ultimate2017 - Ist mir symphatisch, weil man einmal für eine Laufzeit bezahlt und dann egal wieviel Geräte.
Auch die VPN/Anonym-Software wirkt interessant - endlich mal keine Ländergrenzen bei YouTube-Videos? ( https://www.avg.com/de-ch/secure-vpn )
Wobei ich bei letzterer wiederum zweifele - eigentlich gibt es kein Anonym im Netz...
(Avast ist mir in der Bezahlversion übertrieben teuer, teurer sogar als Bitdefender. Kaspersky ist mir auch neben dem hohen Preis irgendwie unsymphatisch. Keine Ahnung warum ich immer das Gefühl haben, dass alle Viren, die die vom Kaspersy-Team zuerst entdecken auch selbst entworfen haben??
Avira? Nein danke - mir ist von Avira in Erinnerung geblieben, dass ich mal, wenn auch vor vielen Jahren, einen mit Avira "geschützten" Rechner von reichlich Viren befreien musste....)
Zu welchen der 4 Suiten könnt ihr konkret was sagen? Tipps?
Hallo allerseits - es gibt ja bereits unzählige Threads .... - aber die meisten sind schon etwas älter ...
Daher hier mal zur Aktualisierung.
Meine Sicherheitssoftware (ESET) läuft in wenigen Tagen aus. Nun steht wieder die Frage an - Verlängern oder Wechseln?
Nein - ich will keine Kostenlos-Software.
Aus Bequemlichkeit verlängert man ja meist. Aber nach gut 12 Jahren ESET überlege ich nach einem Tapetenwechsel .... oder wie man das nennt.
Bei Eset gefällt mir eigentlich das unkomplizierte Updaten - nicht nur der Signaturen sondern auch von neueren Programmversionen. Support ist eigentlich auch o.k., Preis (über Verlängern) auch o.k. ... u.s.w.
Aber das eigentliche ist ja die Sicherheit und die Ressourcenfreundlichkeit.
Da ich mittlerweile einen älteren PC habe seit gut 6 1/2 Jahren mit Windows 7 und i5--2500 CPU, 16GB Ram und Gesamtbewertung 5.7 .... - sind die Ressourcen schon wichtig geworden.
Gegenüber meinem ersten Eset (Version 2.x) hat die Suite da ganz schön nachgelassen. Auch ein Smart Scan dauert auf meinem System gute 3 Stunden ... - ein Intensiv-Scan noch viel mehr...
Eigentlich hat mich Eset auch immer sauber gehalten - aber vor 2-3 Jahren musste ich doch mal eine Spyware mit einem Extra-Tool entfernen .... auch da hat das Vertrauen etwas nachgelassen.
Fand ich früher mal ESET die mit Abstand beste Software ... so ist diese für mich heute eher Gewohnheit und solides Mittelmass...
Nun mal Eure Meinung - für mich stehen zur Option:
ESET MultiDevice verlängern?
Trend Micro Max. Security? (Ist mir immer schon symphatisch gewesen - arbeitet angeblich gut mit ASUS zusammen)
Bitdefender Total Security? (gute Kritiken und Tests ...wobei letzteres auch duch Werbung finanziert wird)
AVG Ultimate2017 - Ist mir symphatisch, weil man einmal für eine Laufzeit bezahlt und dann egal wieviel Geräte.
Auch die VPN/Anonym-Software wirkt interessant - endlich mal keine Ländergrenzen bei YouTube-Videos? ( https://www.avg.com/de-ch/secure-vpn )
Wobei ich bei letzterer wiederum zweifele - eigentlich gibt es kein Anonym im Netz...
(Avast ist mir in der Bezahlversion übertrieben teuer, teurer sogar als Bitdefender. Kaspersky ist mir auch neben dem hohen Preis irgendwie unsymphatisch. Keine Ahnung warum ich immer das Gefühl haben, dass alle Viren, die die vom Kaspersy-Team zuerst entdecken auch selbst entworfen haben??
Avira? Nein danke - mir ist von Avira in Erinnerung geblieben, dass ich mal, wenn auch vor vielen Jahren, einen mit Avira "geschützten" Rechner von reichlich Viren befreien musste....)
Zu welchen der 4 Suiten könnt ihr konkret was sagen? Tipps?
Zuletzt bearbeitet: