D
Dr.Kopfschmerz
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 68
- Alter
- 46
nabend
also hab folgendes prob...
als 1. ist der pc angegangen und ca 30 sek. später wieder ausgegangen ein booten war nicht mehr möglich.Hab den PC aufgemacht und festgestellt das der CPU Lüfter defekt war. OK hab ihn ausgetauscht. Von der sekunde an nur noch ärger. wenn ich den rechner starten will geht er für 2 sekunden an dann wieder aus ca. 5 sekunden später will der kasten booten sieht aber die usb HDD nicht mehr und der Monitor geht auch nicht an.
das kuriose ist ziehe ich den netzstecker vom tower und den der usb hdd aus der steckdose wechsel den usb port und stecke den strom wieder ein fährt der rechner normal an
komme aber nur ins Bios
nach langen suchen is mir dann durch zufall aufgefallen das der FSB auf 333MHz stand also 3,33GHz.
warum? ich hab keinen blassen schimmer zumal ich ne CPU mit 266MHz FSB habe.
also netzstecker raus bios per jumper resetet hat nix geändert von vorne stecker raus ein par mal knopf zum reststrom entleeren gedrückt batterie raus die ganze nacht nix einstellungen bleiben gleich dazu hab ich versucht die industrieeinstellungen zu laden nix.
ich kann machen wat ich will das bios lässt sich nicht verändern
also habe das msi p45 neo 3-fr 1333MHz FSB
ne Intel [email protected],67GHz 1066 MHz FSB
DDRam 2 OCZ Platinum 1066MHz FSB
Graka: Radeon HD 4870
NT: bequiet 600W
also habe in meinen alten rechner das NT die Graka den Ram verbaut daran liegts net funzt einwandfrei
ich hoffe einer von euch weiß rat woran das liegen könnte
bin für jeden rat dankbar
gruß
Doc
also hab folgendes prob...
als 1. ist der pc angegangen und ca 30 sek. später wieder ausgegangen ein booten war nicht mehr möglich.Hab den PC aufgemacht und festgestellt das der CPU Lüfter defekt war. OK hab ihn ausgetauscht. Von der sekunde an nur noch ärger. wenn ich den rechner starten will geht er für 2 sekunden an dann wieder aus ca. 5 sekunden später will der kasten booten sieht aber die usb HDD nicht mehr und der Monitor geht auch nicht an.
das kuriose ist ziehe ich den netzstecker vom tower und den der usb hdd aus der steckdose wechsel den usb port und stecke den strom wieder ein fährt der rechner normal an


nach langen suchen is mir dann durch zufall aufgefallen das der FSB auf 333MHz stand also 3,33GHz.
warum? ich hab keinen blassen schimmer zumal ich ne CPU mit 266MHz FSB habe.
also netzstecker raus bios per jumper resetet hat nix geändert von vorne stecker raus ein par mal knopf zum reststrom entleeren gedrückt batterie raus die ganze nacht nix einstellungen bleiben gleich dazu hab ich versucht die industrieeinstellungen zu laden nix.
ich kann machen wat ich will das bios lässt sich nicht verändern

also habe das msi p45 neo 3-fr 1333MHz FSB
ne Intel [email protected],67GHz 1066 MHz FSB
DDRam 2 OCZ Platinum 1066MHz FSB
Graka: Radeon HD 4870
NT: bequiet 600W
also habe in meinen alten rechner das NT die Graka den Ram verbaut daran liegts net funzt einwandfrei
ich hoffe einer von euch weiß rat woran das liegen könnte
bin für jeden rat dankbar
gruß
Doc