Der Münchner Breitband-Provider M-net hat mit dem Tarif Surf&Fon-Flat 300 sein Portfolio erweitert, der ab sofort für alle Nutzer im M-net-Netz erhältlich ist, die über einen FTTH-Anschluss (Fiber to the Home) verfügen
Mit dem Tarif Surf&Fon Flat 300 bietet der Münchener Internet-Provider ab sofort einen Tarif, welcher im Download eine Bandbreite von 300 MBit/s und im Upload von 30 MBit/s aufweist, womit diese den dreifachen Speed des bisherigen Top-Tarifs mit 100 MBit/s erreicht. Da die Telefon- und Internet-Flatrate dabei ohne eine Drosselung auskommt, können diesen Tarif auch Vielsurfer als echte Flatrate nutzen.
Laut dem Provider M-net ist der Tarif seit gestern verfügbar und soll in den ersten sechs der 24-monatigen Vertragslaufzeit für 59,90 Euro im Monat zu haben sein. Im Anschluss gibt es die übliche Preissteigerung auf 69,90 Euro im Monat. Zusätzlich muss der Kunde eine einmalige Einrichtungsgebühr von 39,90 Euro entrichten, die allerdings wegfällt, sobald der Vertragsabschluss online getätigt wird. Eine Fritzbox 7490 ist im Preis inbegriffen.
In einer Pressemitteilung erklärte Jens Prautzsch, Vorsitzender der Geschäftsführung von M-net, dass der neue Ultraspeed-Tarif mittlerweile für eine fünfstellige Anzahl an Haushalten im Münchener sowie Erlanger Raum angeboten. "Wir haben aus dem seit Jahren exponentiell steigenden Bandbreitenbedarf die richtigen Schlüsse gezogen und bedienen die Nachfrage mit hochwertigen Glasfaseranschlüssen, wo immer dies technisch möglich ist", erklärt Prautzsch weiter.
Zudem wird die Glasfasertechnik als absolut zukunftssicher angesehen, da sie enorme Kapazitätsreserven für künftig noch weitaus schnellere Breitbandanschlüsse bieten können.
Mit dem Tarif Surf&Fon Flat 300 bietet der Münchener Internet-Provider ab sofort einen Tarif, welcher im Download eine Bandbreite von 300 MBit/s und im Upload von 30 MBit/s aufweist, womit diese den dreifachen Speed des bisherigen Top-Tarifs mit 100 MBit/s erreicht. Da die Telefon- und Internet-Flatrate dabei ohne eine Drosselung auskommt, können diesen Tarif auch Vielsurfer als echte Flatrate nutzen.
Laut dem Provider M-net ist der Tarif seit gestern verfügbar und soll in den ersten sechs der 24-monatigen Vertragslaufzeit für 59,90 Euro im Monat zu haben sein. Im Anschluss gibt es die übliche Preissteigerung auf 69,90 Euro im Monat. Zusätzlich muss der Kunde eine einmalige Einrichtungsgebühr von 39,90 Euro entrichten, die allerdings wegfällt, sobald der Vertragsabschluss online getätigt wird. Eine Fritzbox 7490 ist im Preis inbegriffen.
In einer Pressemitteilung erklärte Jens Prautzsch, Vorsitzender der Geschäftsführung von M-net, dass der neue Ultraspeed-Tarif mittlerweile für eine fünfstellige Anzahl an Haushalten im Münchener sowie Erlanger Raum angeboten. "Wir haben aus dem seit Jahren exponentiell steigenden Bandbreitenbedarf die richtigen Schlüsse gezogen und bedienen die Nachfrage mit hochwertigen Glasfaseranschlüssen, wo immer dies technisch möglich ist", erklärt Prautzsch weiter.
Zudem wird die Glasfasertechnik als absolut zukunftssicher angesehen, da sie enorme Kapazitätsreserven für künftig noch weitaus schnellere Breitbandanschlüsse bieten können.