F
Fr0stbeule
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.08.2005
- Beiträge
- 198
Hallo zusammen,
habe eine Transcend 960GB M.2 SATA SSD (Modell: TS960GMTS820S) in einem USB-Gehäuse von Mokin, welche ich unter Windows 10 als externen mobilen Datenträger nutze. Seit vorgestern spielt das Teil verrückt.
Wenn ich die beiden zusammen an einen USB-Port anstecke, wird das Laufwerk kurz als G: sichtbar und das Windows-Anmelde-Geräusch ertönt, dann erscheint eine rote Fehlermeldung "falscher Parameter" und das Laufwerk wird wieder abgemeldet. Das ganze geht endlos in einer Schleife. Solange Windows fortlaufend das Laufwerk ein- und wieder aus-hängt, kann ich keine Datenrettung mit Testdisk machen. Ich habe es schon an drei verschiedenen Windows-Rechnern versucht, das gleiche Verhalten. Habe versucht mit Hiren's Boot CD unter Linux dran zu kommen, Testdisk findet zwar das Laufwerk, der Zugriff ist aber superlangsam und es werden mir nur die ersten 15 Dateien angezeigt, weiterblättern mit Pfeiltaste links und rechts funktioniert nicht.
Hat jemand eine einfache und gute Idee wie ich die Daten retten könnte?
Komme leider mit Chkdsk nicht auf den Datenträger um defekte oder korrupte Sektoren zu reparieren.
Was kostet es circa bei einer professionellen Datenrettungsfirma?
Benötige eigentlich nur wenige Megabyte an Dokumenten aus einem speziellen Ordner.
Danke vorab.
Grüße
Fr0sti
habe eine Transcend 960GB M.2 SATA SSD (Modell: TS960GMTS820S) in einem USB-Gehäuse von Mokin, welche ich unter Windows 10 als externen mobilen Datenträger nutze. Seit vorgestern spielt das Teil verrückt.
Wenn ich die beiden zusammen an einen USB-Port anstecke, wird das Laufwerk kurz als G: sichtbar und das Windows-Anmelde-Geräusch ertönt, dann erscheint eine rote Fehlermeldung "falscher Parameter" und das Laufwerk wird wieder abgemeldet. Das ganze geht endlos in einer Schleife. Solange Windows fortlaufend das Laufwerk ein- und wieder aus-hängt, kann ich keine Datenrettung mit Testdisk machen. Ich habe es schon an drei verschiedenen Windows-Rechnern versucht, das gleiche Verhalten. Habe versucht mit Hiren's Boot CD unter Linux dran zu kommen, Testdisk findet zwar das Laufwerk, der Zugriff ist aber superlangsam und es werden mir nur die ersten 15 Dateien angezeigt, weiterblättern mit Pfeiltaste links und rechts funktioniert nicht.
Hat jemand eine einfache und gute Idee wie ich die Daten retten könnte?
Komme leider mit Chkdsk nicht auf den Datenträger um defekte oder korrupte Sektoren zu reparieren.
Was kostet es circa bei einer professionellen Datenrettungsfirma?
Benötige eigentlich nur wenige Megabyte an Dokumenten aus einem speziellen Ordner.
Danke vorab.
Grüße
Fr0sti
Zuletzt bearbeitet: