Lüfter steuern oder Notebook takten

Diskutiere Lüfter steuern oder Notebook takten im Notebook & Ultrabook Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo, weiß jemand, wie ich die Lüfter meines Notebooks ansteuern kann (also beschleunigen) bzw. einfach die Grafikkarte und CPU runtertakten...
  • Lüfter steuern oder Notebook takten Beitrag #1
M

MadMaster

Threadstarter
Dabei seit
15.06.2005
Beiträge
504
Alter
34
Hallo,

weiß jemand, wie ich die Lüfter meines Notebooks ansteuern kann (also beschleunigen) bzw. einfach die Grafikkarte und CPU runtertakten kann?

Ich habe schon SpeedFan 4.47 probiert. Dort wird mir aber nur der CPU-Lüfter angezeigt, den ich aber nicht ansteuern kann.
Ich habe auch schon probiert.
Ich habe auch für NVIDIA ein (offizielles) Zusatzprogramm runtergeladen und damit angeblich die Core Clock, Memory Clock und Shader Clock runtergetaktet, aber anscheinend hat das keine Auswirkung. Auf die Voltages habe ich keinen Zugriff, auf die Cooling-Optionen auch nicht.

Im Bios habe ich auch keine Optionen gefunden.
Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, ob es noch ein anderes Tool gibt, dass möglicherweise mir Zugriff erlaubt oder wie ich die Optionen aktivieren kann.

Meine Daten:
Windows 7 64bit
Asus X72VN - Notebook
Bios 2.02 (glaub ich, müsste die neuste Version sein).
NVIDIA Geforce 9650 GT, VRAM 1 GB

Bevor jemand fragt und mir den Tipp gibt: Ja, ich habe die Tools mit Administratorrechten genutzt (und auch ohne).
Die Energieoptionen unter Windows habe ich auch schon probiert. Sie haben auch (echten) keine Auswirkungen auf die Rechnertemperatur.

Vielen Dank schon einmal,
MadMaster
 
  • Lüfter steuern oder Notebook takten Beitrag #2
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.528
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
Ich nehme an, dass dein Notebook zu warm wird, weil sich im Laufe der Zeit einiges an Staub im Inneren angesammelt hat und/oder der Lüfter schön langsam seinen Geist aufgibt. Solltest du Raucher sein, beschleunigt das die Verschmutzung übrigens ungemein.
Den Rechner öffnen und gründlich innen reinigen schafft da Abhilfe, vorausgesetzt es handelt sich nur um Schmutz und nicht um einen defekten Lüfter. Wenn der Laptop schon offen ist, kannst du auch gleich die WLP für den Prozessor und den Grafik-Chip erneuern.
 
  • Lüfter steuern oder Notebook takten Beitrag #3
M

MadMaster

Threadstarter
Dabei seit
15.06.2005
Beiträge
504
Alter
34
Ich bin kein Raucher, aber trotzdem habe ich es sauber gemacht :-) Er läuft trotzdem nicht gerade kühl und der Lüfter springt erst sehr spät an.

Deswegen würde ich gerne den Lüfter manuell steuern :-)
 
  • Lüfter steuern oder Notebook takten Beitrag #4
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.528
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
...
Ich habe schon SpeedFan 4.47 probiert. Dort wird mir aber nur der CPU-Lüfter angezeigt, den ich aber nicht ansteuern kann.
Ich habe auch schon probiert.
Ich habe auch für NVIDIA ein (offizielles) Zusatzprogramm runtergeladen und damit angeblich die Core Clock, Memory Clock und Shader Clock runtergetaktet, aber anscheinend hat das keine Auswirkung. Auf die Voltages habe ich keinen Zugriff, auf die Cooling-Optionen auch nicht.

Im Bios habe ich auch keine Optionen gefunden.
...
Vielen Dank schon einmal,
MadMaster

Hmm, du hast eigentlich schon alles versucht, was mir jetzt auch eingefallen wäre.

Hast du bei der Reinigung den Laptop geöffnet, oder nur von außen mit Druckluft und Stabsauger gearbeitet?
Macht der Lüfter Geräusche?
 
  • Lüfter steuern oder Notebook takten Beitrag #5
M

MadMaster

Threadstarter
Dabei seit
15.06.2005
Beiträge
504
Alter
34
Der Lüfter funktioniert einbannfrei :-) Das ist ja das Problem. Aber erst springt eben erst ab 40°C an. Vorher macht er nichts. So ist eben die Graka, die auf der selben Kühlpipe hängt, schon bei 60°C im Idle-Modus. Deswegen würde ich es ja gerne so einstellen, dass der Lüfter schon bei 30°C los dreht.
 
  • Lüfter steuern oder Notebook takten Beitrag #6
G

GaxOely

Gast
Ich bin kein Raucher, aber trotzdem habe ich es sauber gemacht :-) Er läuft trotzdem nicht gerade kühl und der Lüfter springt erst sehr spät an.

Deswegen würde ich gerne den Lüfter manuell steuern :-)

Ich vermute hier das du ihn nicht richtig gereinigt hast!
Die Wollmäuse verstopfen die feinsten Kühlrippen, ob du rauchst oder nicht.
Dazu musst du den lappi zerlegen und die Rippen mit Pressluft reinigen.

Es nutzt garnix wenn du die Ursache nicht behebst und dafür die Cpu drosseln willst.
 
  • Lüfter steuern oder Notebook takten Beitrag #7
M

MadMaster

Threadstarter
Dabei seit
15.06.2005
Beiträge
504
Alter
34
Primär will ich dem Lüfter nur sagen, dass er nicht erst bei 40°C CPU-Temp. starten soll, sondern schon bei 30°C. Der Lüfter läuft weder langsam, noch zu laut oder irgendetwas. Er ist einfach nur so eingestellt, dass er erst ab einer ziemlich hohen Temperatur startet.

Weiß jemand, ob die Lüfteransteuerung vom Lüfter oder vom Mainboard abhängt?
 
  • Lüfter steuern oder Notebook takten Beitrag #8
G

GaxOely

Gast
Du verstehst da etwas falsch!
Wenn du dem Lüfter sagst das er bei 30°C starten soll, bringt dir das etwa eine Minute mehr bis zum Kollaps.
Wenn die Temperatur im Idle schon 60°c ist, solltest du die Ursache beheben!

Ps.
EVGA Precisions Tool ist ein gutes Programm!
Jedoch lässt sich ein Laptop GPU nur schwer bis garnicht ansteuern....
Genauso wenig wie eine Mobile CPU.
 
Thema:

Lüfter steuern oder Notebook takten

Lüfter steuern oder Notebook takten - Ähnliche Themen

Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem: Moin zusammen Ich benötige ein wenig Unterstützung bei einem Grafik-Bluescreen-Einfrierproblem mit einem Notebook. Es geht um ein Fujitsu...
Bluescreen: immer wieder ntoskrnl.exe: Guten Abend, ich bekomme in sehr unregelmäßigen Abständen immer wieder BS. Der PC ist schon älter und das Problem auch. Komisch ist, dass es...
Speedfan (Lüfter und Festplatten steuern): Moni Moin Ich benutze seit kurzen das schöne Programm Speedfan. CPU-Lüfter lässt sich auch regeln und so, jedoch schalten sich meine Festplatten...
Ständiges Einfrieren & Windows Explorer-Abstürze: Hallo! Mein Notebook (Toshiba Satellite M30X-167, Windows XP Home SP2, 1.7GHz, 1024 MB RAM) wird seit ein paar Wochen nach 1 – 3 Stunden Betrieb...
Sucheingaben

thoshipa laptop lüfter steuern

Oben