Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Windows 10 Forum
Windows 8 Forum
Windows 7 Forum
Software Forum
Hardware Forum
Windows Server
Windows Vista Forum
Windows XP Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Windows 10 Forum
Windows 8 Forum
Windows 7 Forum
Software Forum
Hardware Forum
Windows Server
Windows Vista Forum
Windows XP Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Forum
Win 10 - Netzwerk
Lokaler DNS Server verstellt - Wifi mit Ausrufezeichen ❗
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Erli" data-source="post: 1510689" data-attributes="member: 14908"><p>Beim 6490 würde ich für DNS die IP-Adresse des Hauptrouters eintragen.</p><p>Wenn Du DNS leer läßt sollte es aber auch klappen.</p><p></p><p>Ich nutze so eine Konfiguration inzwischen nicht mehr sondern versuche so viel wie möglich zu verkabeln und die Repeater quasi als AccessPoint zu betreiben.</p><p>Habe mir inzwischen für zu Hause fast ausschließlich AVM Geräte zugelegt (haben bei mir privat gegen Ubiquiti Geräte gewonnen).</p><p>Bei den AVM Mesh Dingern (2400) heißt das dann <strong>LAN Brücke</strong>, Sprich der Zubringer läuft dann per Kabel und nicht per Funk.</p><p>Ein Gerät habe ich noch von einen Fremdhersteller das laut Menü kein Accesspointmodus unterstützt, funktioniert (mit den richtigen Einstellungen) aber trotzdem einwandfrei.</p><p>Ist aber natürlich nicht garantiert (hatte schon ein Gerät eines anderen Herstellers da war der Accesspointmodus nachträglich per Firmware wegrationalisiert worden <img src="/styles/winboard/smilies/rolleyes.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":blush" title="Augenrollen :blush" data-shortname=":blush" /> und eine Weiterverwendung wurde so unmöglich gemacht; das Ding hatte einen defekten WAN port der Rest ging aber noch)</p><p>Das ganze Netzwerkgedöns beschäftigt mich jetzt schon sehr lange (20 Jahre) und ich lerne noch immer dazu <img src="/styles/winboard/smilies/nixweiss.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":nixweis" title="Keine Ahnung :nixweis" data-shortname=":nixweis" /> <img src="/styles/winboard/smilies/jowohl.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":jowohl" title="Jowohl :jowohl" data-shortname=":jowohl" /> </p><p></p><p>Erli <img src="/styles/winboard/smilies/cool.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":cool" title="Cool :cool" data-shortname=":cool" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Erli, post: 1510689, member: 14908"] Beim 6490 würde ich für DNS die IP-Adresse des Hauptrouters eintragen. Wenn Du DNS leer läßt sollte es aber auch klappen. Ich nutze so eine Konfiguration inzwischen nicht mehr sondern versuche so viel wie möglich zu verkabeln und die Repeater quasi als AccessPoint zu betreiben. Habe mir inzwischen für zu Hause fast ausschließlich AVM Geräte zugelegt (haben bei mir privat gegen Ubiquiti Geräte gewonnen). Bei den AVM Mesh Dingern (2400) heißt das dann [B]LAN Brücke[/B],[B] [/B]Sprich der Zubringer läuft dann per Kabel und nicht per Funk. Ein Gerät habe ich noch von einen Fremdhersteller das laut Menü kein Accesspointmodus unterstützt, funktioniert (mit den richtigen Einstellungen) aber trotzdem einwandfrei. Ist aber natürlich nicht garantiert (hatte schon ein Gerät eines anderen Herstellers da war der Accesspointmodus nachträglich per Firmware wegrationalisiert worden :blush und eine Weiterverwendung wurde so unmöglich gemacht; das Ding hatte einen defekten WAN port der Rest ging aber noch) Das ganze Netzwerkgedöns beschäftigt mich jetzt schon sehr lange (20 Jahre) und ich lerne noch immer dazu :nixweis :jowohl Erli :cool [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Forum
Win 10 - Netzwerk
Lokaler DNS Server verstellt - Wifi mit Ausrufezeichen ❗
Oben