Lokaler Administrator

Diskutiere Lokaler Administrator im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo zusammen, habe ein neues Programm installiert.Bei einem Menüpunkt kommt die Fehlermeldung: ".....kann nicht ausgeführt werden.Sie sind nicht...
  • Lokaler Administrator Beitrag #1
O

Old Man

Threadstarter
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
39
Alter
79
Ort
Saarland
Hallo zusammen,
habe ein neues Programm installiert.Bei einem
Menüpunkt kommt die Fehlermeldung:
".....kann nicht ausgeführt werden.Sie sind nicht
als lokaler Administrator angemeldet."

"ICH" bin als einzelner Benutzer Computeradministrator.
(nicht Kennwortgeschützt)

Was kann bzw.muß ich da machen?

Gruß Winni
 
  • Lokaler Administrator Beitrag #2
P

poiin2000

Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
13
Alter
40
Versuche den Benutzeraccount "Administrator" zu Verwenden.
 
  • Lokaler Administrator Beitrag #3
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
DEn Fehler kenne ich von einer Installation eines HP Business InkJet unter Win2000. Obwohl der User Adminrechte hatte, kam dieser Fehler. Der lies sich durch den Tip von poiin2000 aus Post #2 beheben. Einfach als Benutzer "Administrator" anmelden und das Programm lässt sich installieren.
 
  • Lokaler Administrator Beitrag #4
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Ein User mit Administratorrechten ist nicht der "lokale Administrator".

Meine Vorredner haben schon recht. Für gewissen Programme (ganz selten) muss der Administrator eingesetzt werden.
 
  • Lokaler Administrator Beitrag #5
O

Old Man

Threadstarter
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
39
Alter
79
Ort
Saarland
THX,
alles schön und gut,nur auf dem Anmeldebildschirm bin nur "ICH" als
Administrator und "Gast zu sehen.
 
  • Lokaler Administrator Beitrag #7
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
alles schön und gut,nur auf dem Anmeldebildschirm bin nur "ICH" als
Administrator und "Gast zu sehen.

@jerrymaus: muss nicht sein (dein Statement), kann aber ;)

@ersteller:
Das Administratorkonto ist standardmäßig bei XP Pro ebenfalls ausgeblendet am Willkommensbildschirm.
Solltest du also XP Pro verwenden und das Administratorpasswort kennen, dann reicht es wenn du 2 x STRG-ALT-ENTF drückst im Willkommensbildschirm.

Danach kommt die klassische Ansicht. Dort kann man sich als Administrator einloggen.

Sollte es XP Home sein, dann natürlich so wie Jerrymaus schreibt :up
 
  • Lokaler Administrator Beitrag #8
jerrymaus

jerrymaus

Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
3.403
Ort
Irgendwo im "Grünem Herzen" Deutschlands
:D Stimmt @MikeK, daran hatte ich überhaupt nicht gedacht!
Aber ich nutze die Pro schon so lange es XP gibt und habe "diesen Administrator" immer nur einmal gebraucht, zum Einrichten seines Desktops und den Speicherpfaden für das Temp - Verzeichnis und der "Eigenen Dateien".
Aber gut das es Leute gibt, die auch daran denken!:up
Hätte er gleich die Version dazu geschrieben, so hätte ich natürlich auch daran gedacht!


gruß

jerrymaus:sing
 
  • Lokaler Administrator Beitrag #9
G

Gast13518

Gast
Hätte da eine Frage zu XP Home. Wie weis ich denn das Administrator Kennwort, habe da noch nie etwas damit machen müssen aber es ist mir schon öffters aufgefallen das der Vorhanden ist. Muß man da vielleicht beim ersten einwählen im abges. Modus was eingeben?
 
  • Lokaler Administrator Beitrag #10
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Der Admin unter XP Home hat KEIN Passwort, da er nur über den abgesicherten Modus erreichbar ist.
Dort sollte man aber dann schon eines vergeben.

Normal einfach nur abgesichert hochfahren, Administrator einloggen, kein Passwort
 
  • Lokaler Administrator Beitrag #11
G

Gast13518

Gast
Verstehe ich das schon richtig, dann kann ja jeder User der erlaubnis hat zum runter und hochfahren da ran.
 
  • Lokaler Administrator Beitrag #13
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Verstehe ich das schon richtig, dann kann ja jeder User der erlaubnis hat zum runter und hochfahren da ran.

Klar, ist halt Windows XP Home :thumbdown

Aber generell. Bei Windows Systemen kann jeder an deine Daten ran und diese kopieren wenn nicht

- BIOS-Passwort und/oder
- Festplattenverschlüsselung

mfg
 
  • Lokaler Administrator Beitrag #14
G

Gast13518

Gast
Alles klar, sage wiedermal vielen dank für euere Infos.
Das mit dem Festplattenpaßwort habe ich schon im Bios gesehen vom Notebook. Aber beim normalen PC geht das nicht.
Aber noch eine Frage, kennt ihr einen Virus der Festplatten verschlüsseln kann? Ich bin mir da immer etwas unsicher ob ich es am Notebook machen sollte oder nicht.
 
  • Lokaler Administrator Beitrag #15
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Aber jeder, der physischen Zugang zu einem Rechner hat, kann sich mit Boot-CD's und verschiedenen Tools ganz schnell und einfach Admin-Rechte besorgen oder das Admin-Kennwort ändern.
 
  • Lokaler Administrator Beitrag #16
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
... Aber noch eine Frage, kennt ihr einen Virus der Festplatten verschlüsseln kann? Ich bin mir da immer etwas unsicher ob ich es am Notebook machen sollte oder nicht.

Nen Virus zum Verschlüsseln kenne ich nicht, aber Software: TrueCrypt und Folder Access.
 
  • Lokaler Administrator Beitrag #17
G

Gast13518

Gast
Alles klar, ich denke ich lass es lieber nicht das ich mal nicht mehr zugreifen kann.
 
  • Lokaler Administrator Beitrag #18
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Alles klar, ich denke ich lass es lieber nicht das ich mal nicht mehr zugreifen kann.

Virus für Verschlüsselung klingt gut :D

Nein, lass mal die Verschlüsselung.

Aber du kannst folgendes machen und das hilft recht gut für "normale" Sachen

- BIOS Passwort schützen
- vorher darin die Bootreihenfolge auf ONLY HD (nur Festplatte stellen)
- BootSelectmenü ausschalten im BIOS

Damit kann man dann nicht mehr von CD/DVD oder Floppy booten und das BIOS ist auch dicht :)

Das BIOS-PWD darfst natürlich nicht vergessen
 
  • Lokaler Administrator Beitrag #19
G

Gast13518

Gast
Das ist nicht so gut , weil ich immer mit Acronis TI Bootcd meine Festplatten sichere. Das ist mir dann zu lästig immer umzustellen.
Ich habe noch gar nichts verschlüsselt und noch nie Probleme gehabt, ich arbeite nur selber an meinen PCs von daher meine Frage wegen dem Virus. Wenn natürlich mehr Personen zugreifen wäre das nicht schlecht.
 
  • Lokaler Administrator Beitrag #20
M

m.molitor

Dabei seit
17.04.2007
Beiträge
189
Alter
36
Ort
Finnentrop
Wenn das BIOS-Passwort vergessen wird halt einfach Stromversorgung kappen und die BIOS-Batterie raus.
Eleganter wäre zwar das "kurzschließen" des CMOS-Jumpers aber man muss ja nicht immer alles elegant haben ;)
 
Thema:

Lokaler Administrator

Lokaler Administrator - Ähnliche Themen

Probleme nach Löschung der Festplatte HDMI wird nicht erkannt: Hallo, ich habe folgendes Problem wegen Neukaufes meines neuem Gaming Pc habe ich meinen alten Desktop Gaming Pc der zusammen gestellt wurde...
Windows Update: Hallo Ich habe seit heute ein Problem mit dem Windows Update (W10 20H2) wo ich keine Ahnung habe diese zu lösen kann! Hatte schon seit einger Zeit...
lokale Win10 Anmeldung: Guten Tag, ich habe folgende Herausforderung: Windows 10 1809, Rechner ist Mitglied einer Domäne, wird aus der Domäne genommen in die lokale...
Wieder mit einem vorhandenem(!) lokalen Konto anmelden funktioniert nicht: Hallo zusammen, nach einem Windows Update (aktuell 1909 18363.1016) wurde ich nach dem Neustart gezwungen eine PIN statt eines Kennwortes zu...
Plötzlich kein Bluetooth mehr: Hallo zusammen, ich nutze eine Bluetooth-Tastatur an meinem Rechner. Diese machte während der Benutzung plötzlich und aus heiterem Himmel keine...
Oben