Lohnt sich hier eine 1950pro???

Diskutiere Lohnt sich hier eine 1950pro??? im Grafikkarten Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Ich habe zur Zeit einen AMD Athlon XP 2400+ auf einem ASUS A7N8X Deluxe mit Corsair 1024 Twinx Pro. Drin ist zur Zeit eine 9800Pro von ASUS. Des...
  • Lohnt sich hier eine 1950pro??? Beitrag #1
S

schwarze Pest

Threadstarter
Dabei seit
21.03.2006
Beiträge
375
Alter
41
Ort
Im schönen Dresden
Ich habe zur Zeit einen AMD Athlon XP 2400+ auf einem ASUS A7N8X Deluxe mit Corsair 1024 Twinx Pro.
Drin ist zur Zeit eine 9800Pro von ASUS.

Des weiteren überlege ich mir ein Neues Board für den AMD 64 3000+ den ich hier rum liegen habe zu kaufen.

Was würdet ihr empfehlen?
Was lohnt sich?

Danike für die Hilfe!
 
  • Lohnt sich hier eine 1950pro??? Beitrag #2
L

Lenny

Gast
Eine stärkere Grafikkarte lohnt sich immer, egal welche CPU...das Grafikkarten eine CPU ausbremsen ist ein Mähr, die so nicht stimmt. Es gibt Spiele die fordern CPU Leistung, andere fordern GPU Leistung, manche Beides...es kommt halt immer auf das Spiel an. Hast Du ein Spiel das auf Grafikleistung setzt, hast Du auch mit schwacher CPU gute Karten. Also würde ich mir die Grafikkarte mit dem besten P/L Verhältnis holen.Die 1950pro ist absolut ok...
 
  • Lohnt sich hier eine 1950pro??? Beitrag #3
F

Freak-X

Gast
Ich würde da eher eine Geforce 6800 oder Radeon X700 empfehlen.
 
  • Lohnt sich hier eine 1950pro??? Beitrag #5
F

Freak-X

Gast
Weil man auch auf die CPU achten sollte - Da macht so eine Karte wenig Sinn...
 
  • Lohnt sich hier eine 1950pro??? Beitrag #6
L

Lenny

Gast
Weil man auch auf die CPU achten sollte - Da macht so eine Karte wenig Sinn...

Habe ich doch oben erklärt, eine Grafikkarte bremst keine CPU aus, ausserdem sollte man auch die spätere Aufrüstung der CPU in Betracht ziehen, dann hat man eine starke CPU aber wieder eine schwache Grafikkarte...

hier kann man sich mal die Grafikleistung selbst ausrechnen...

http://www.gamezone.de/benchmarks.asp?sys=1

eine schnelle Grafikkarte bringt immer etwas...
 
  • Lohnt sich hier eine 1950pro??? Beitrag #7
S

schwarze Pest

Threadstarter
Dabei seit
21.03.2006
Beiträge
375
Alter
41
Ort
Im schönen Dresden
Genau das War das Problem!!
ICh habe gerade bei Ebay mal nach nem schnelleren Prozessor geschaut!
Der kostet Ja über 100 Euronen! Die spinnen!
Hat jemand einen preiswert abzugeben?? ;-)
 
  • Lohnt sich hier eine 1950pro??? Beitrag #8
G

G60

Dabei seit
13.10.2006
Beiträge
25
Habe ich doch oben erklärt, eine Grafikkarte bremst keine CPU aus, ausserdem sollte man auch die spätere Aufrüstung der CPU in Betracht ziehen, dann hat man eine starke CPU aber wieder eine schwache Grafikkarte...

Das stimmt nicht! Wenn man sich Benchmarks anschaut mit unterschiedlichen CPUs dann erkennt man das das schon einen Unterschied macht. Gerade bei sehr leistungsstarken Karten!!!
Mal ein Beispiel aus eigener Erfahrung. Die 7900GTO mit nem AMD X2 [email protected] macht weniger FPS als die selbe Karte mit meinem neuen [email protected] Mhz.
Habe leider keine Benchmark Bilder mehr. Wer es nicht glaubt sollte sich ein einschlägigen Foren erkundigen
 
  • Lohnt sich hier eine 1950pro??? Beitrag #9
L

Lenny

Gast
Mal ein Beispiel aus eigener Erfahrung. Die 7900GTO mit nem AMD X2 [email protected] macht weniger FPS als die selbe Karte mit meinem neuen [email protected] Mhz.

Wenn das Spiel auch mehr CPU Leistung fordert ist das logisch, sagte ja das es aufs Spiel ankommt.Tatsache ist, das auch ein schwächeres System von einer schnellen Grafikkarte profitiert, optimal ist natürlich, wenn Beides High End ist...ausserdem ist es unwichtig ob ein Spiel nun mit 80 FPS, oder 100 FPS läuft, 80FPS ist schnell genug (als Beispiel) , die man aber nicht erreicht, wenn die Grafikkarte nunmal an die schwache CPU, negativ angepasst wird.

Wie gesagt, man sollte auch vorwärts denken...vielleicht rüstet man die CPU ja mal auf...
 
  • Lohnt sich hier eine 1950pro??? Beitrag #10
F

Freak-X

Gast
@Lenny
Das sehe ich anders: Natürlich bringt eine neue Graka Vorteile, aber sie werden immer Geringer, je größer der Leistungs-Unterschied zum Prozessor ist.

Es macht daher wenig Sinn, die Grafikkarte alleine auf zu rüsten - Wenn schon, dann alles, sonst muss man immer wieder nachrüsten, was auf Dauer teurer wird, als ein komplett neuer Rechner
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lohnt sich hier eine 1950pro??? Beitrag #11
L

Lenny

Gast
Es macht daher wenig Sinn, die Grafikkarte alleine aufzurüsten

Irgendwo muß man anfangen...

Wenn schon, dann alles, sonst muss man immer wieder nachrüsten, was auf Dauer teurer wird, als ein komplett neuer Rechner

Das Thema hatten wir schon, wir nicht teuerer...aber ok, jeder hat da eine andere Auffassung, ein Streitthema ist es sicher nicht.

@schwarze Pest hat jetzt ein paar Statements und muß jetzt selbst überlegen, was Er tun möchte...wie schon gesagt, kommt es natürlich auch auf die finanzielle Situation an.
 
Thema:

Lohnt sich hier eine 1950pro???

Lohnt sich hier eine 1950pro??? - Ähnliche Themen

Der PC friert während der Installation von Windows 10 von DVD ein. Wo könnte der Fehler liegen?: Hallo Leute, ich habe via eBay zwei COAs (32-Bit/64-Bit) für Windows 10 Pro erworben. Nun möchte ich Windows 10 auf einem etwas älteren 32-Bit-PC...
Ryzen-Overclocking: selektierte CPUs können Taktraten von über 4,1 GHz garantieren: Egal ob es sich um eine CPU aus dem Hause Intel oder auch AMD handelt, nach der Fertigung der sogenannten Wafer werden die Prozessoren...
AMD Ryzen: erste Händlerlistungen geben Aufschluss zu möglichen Preisgestaltungen - UPDATE: Informationen bezüglich AMDs neuer Prozessor-Generation Ryzen sind einem Staatsgeheimnis gleichzusetzen. Doch so sehr AMD auch versucht, diese so...
GTX980 Custom Designs? Empfehlungen?: Hi, noch mal vielen Dank für eure Tipps im vorherigen Thread wegen dem PCIe Slot...
Bester High-End-Gaming-PC für 4K-Anwendungen: Von einem aktuellen High-End-Gaming-PC wird erwartet, dass dieser sämtliche Games nicht nur in der 4K-Auflösung, sondern auch über eine VR-Brille...
Oben