S
SuperTux
Gast
Ich hab seit ein paar Tagen die MX Revolution, ist so auch ne super Maus, liegt gut in der Hand, sieht schick aus, der Empfänger ist nur ein kleiner USB-Stick, also ein Kabel weniger. Hat ne schöne Batterie-Anzeige, die sanft ein- und ausgeblendet wird.
Nur: ohne Treiber gibt's keine mittlere Maustaste. Und für Linux gibts keine Treiber. Also habe ich unter Linux keine mittlere Maustaste! Und das ist ganz schlecht. Denn die wird unter KDE ganz viel verwendet, z.B. zum Kopieren von markiertem Text, zum nach hinten setzten von Fenstern, zum maximieren von Fenstern in der Höhe, zum Anzeigen von Fotos in 100%, zum öffnen von Links in neuem Tab oder im RSS-Reader in einem eigenen Browser-Fenster...
Gibt noch paar mehr, die mir nicht gerade nicht einfallen, das sind aber die wichtigsten, und es nervt!
Ich werde mal ausprobieren, ob ich mit lomoco die mittlere Maustaste zurückbekomme.
Ohne manuelle Konfiguration der Maus ist sie unter KDE nicht zu gebrauchen. Außer man braucht die mittlere Maustaste nicht, dann ist die Bedienung aber viel umständlicher!
Nur: ohne Treiber gibt's keine mittlere Maustaste. Und für Linux gibts keine Treiber. Also habe ich unter Linux keine mittlere Maustaste! Und das ist ganz schlecht. Denn die wird unter KDE ganz viel verwendet, z.B. zum Kopieren von markiertem Text, zum nach hinten setzten von Fenstern, zum maximieren von Fenstern in der Höhe, zum Anzeigen von Fotos in 100%, zum öffnen von Links in neuem Tab oder im RSS-Reader in einem eigenen Browser-Fenster...
Gibt noch paar mehr, die mir nicht gerade nicht einfallen, das sind aber die wichtigsten, und es nervt!
Ich werde mal ausprobieren, ob ich mit lomoco die mittlere Maustaste zurückbekomme.
Ohne manuelle Konfiguration der Maus ist sie unter KDE nicht zu gebrauchen. Außer man braucht die mittlere Maustaste nicht, dann ist die Bedienung aber viel umständlicher!