Login-Skript verzögert ausführen

Diskutiere Login-Skript verzögert ausführen im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo, ich hab folgendes Problem: Windows Single Sign On -> starte ich den Rechner und habe keine Netzwerkverbindung über Kabel sondern über WLan...
  • Login-Skript verzögert ausführen Beitrag #1
B

baule

Threadstarter
Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
16
Hallo,
ich hab folgendes Problem:

Windows Single Sign On -> starte ich den Rechner und habe keine Netzwerkverbindung über Kabel sondern über WLan meldet sich der Benutzer schneller an als das wlan im hintergrund eine verbindung aufbauen kann. dadurch läuft das loginskript nicht an und die laufwerke werden nicht gemappt.

habe schon versucht in den lokalen sicherheitsrichtlinen "Bei anmeldung auf Netzwerk warten" aktiviert - keine besserung

diesen technet artikel hab ich auch schon ausprobiert:
http://technet2.microsoft.com/windo...6a14-479f-8b10-8986020339931033.mspx?mfr=true

es geht nur um 5-10 sekunden dann würds funktionieren - unsere notbooks sind zu schnell! ;-)
 
  • Login-Skript verzögert ausführen Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
dadurch läuft das loginskript nicht an und die laufwerke werden nicht gemappt.

Nur eine Idee, aber du könntest im Script eine Schleife laufen lassen, die einen Pfad überprüft. Solange der nicht vorhanden ist, läuft der Script nicht weiter.

Wie gesagt, nur eine Idee.
 
  • Login-Skript verzögert ausführen Beitrag #3
P

PraesidentEvil

Dabei seit
19.04.2005
Beiträge
1.623
Alter
38
Wie wäre es mit der Richtlinie:
Computerkonfiguration -> Adm. Vorlagen -> System -> Netzwerkanmeldung -> Erwartet Einwahlverzögerung bei der Anmeldung?
 
  • Login-Skript verzögert ausführen Beitrag #4
P

PraesidentEvil

Dabei seit
19.04.2005
Beiträge
1.623
Alter
38
Nur eine Idee, aber du könntest im Script eine Schleife laufen lassen, die einen Pfad überprüft. Solange der nicht vorhanden ist, läuft der Script nicht weiter.

Wie gesagt, nur eine Idee.

oder noch besser einen einen ping
Code:
strComputer = "192.168.1.1"
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\.\root\cimv2")
Set colItems = objWMIService.ExecQuery("Select * from Win32_PingStatus " & "Where Address = '" & strComputer & "'")

do while objItem.StatusCode <> 0
Set colItems = objWMIService.ExecQuery("Select * from Win32_PingStatus " & "Where Address = '" & strComputer & "'")
Wscript.Sleep 3000 
loop
 
  • Login-Skript verzögert ausführen Beitrag #6
B

baule

Threadstarter
Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
16
Hallo,
vielen dank für eure "Just in Time" antworten ;-)
bzgl. programmieren im login skript etc. kann abgesehen werden da es ja gar nicht losläuft. Muss eine Einstellung am WIndows sein.

Wie wäre es mit der Richtlinie:
Computerkonfiguration -> Adm. Vorlagen -> System -> Netzwerkanmeldung -> Erwartet Einwahlverzögerung bei der Anmeldung?

gute idee hab ich auch schon ausprobiert, habs auf 20 sekunden gesetzt aber jedes mal wenn ich starte wartet er nicht die 20 sekunden - gibts da evtl noch ne richtlinie die ich zusätzlich aktivieren muss damit diese aktiv ist?
 
  • Login-Skript verzögert ausführen Beitrag #8
B

baule

Threadstarter
Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
16
ja - so brauche ich - falls mal ne änderung ist - diese nicht auf allen clients neu ausrollen sondern bekommt jeder automatisch.
 
  • Login-Skript verzögert ausführen Beitrag #9
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Dann brauchst du einen Mini-Script (der sich ja nicht mehr ändert) auf den Arbeitsplätzen, der einfach nur das Netzwerk checkt und anschließend den anderen Script aufruft.
 
  • Login-Skript verzögert ausführen Beitrag #10
B

baule

Threadstarter
Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
16
ja das ist dann die letzte möglichkeit wenn ich keine andere lösung finde - ein batch der nach ner kurzen pause das loginskript aufruft - jetzt ist das problem das ich mehrere loginskripts habe - für verschiedene personenkreise, dann musss ich für jeden personenkreis wieder eineigenes skript laufen lassen. wo ist das eigentlich hinterlegt - lokal am client - wann das loginskript losläuft - muss ja irgendwo eingetragen sein (im ad unterm user wirds ja festgelegt welche batch)
 
Thema:

Login-Skript verzögert ausführen

Login-Skript verzögert ausführen - Ähnliche Themen

Windows Server 2003 SP2 verfügbar: Microsoft hat für den Windows Server 2003 das Service Pack 2 veröffentlicht. Noch befindet sich die nächste Generation von Microsofts...
Sucheingaben

login script verzögert starten

Oben