C
CSO
Threadstarter
Catalyst oder Hotfix?
Da manche Leute Probleme haben beim installieren des normalen Catalyst auf einer Radeon 3850 AGP,habe ich mich im Netz mal etwas schlau gemacht.
Ein User namens "Gisejoe" hat im Computer Base Forum eine Anleitung geschrieben,wie man erkennt ob die eigene 3850 AGP nun mit normalen Catalyst,oder nur mit Hotfix läuft.Und falls es keinen aktuellen Hotfix gibt,wie man auch den aktuellsten Catalyst auf ihr zum laufen bekommt.
Saubere Arbeit wie ich finde...
Quelle...
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=4266133
Ne einfache Regel...
Karten mit ID 9505: normalen Catalyst-Teiber nehmen.
Karten mit ID 9515: Catalyst Hotfix für AGP nehmen,oder wie folgt den "normalen" Catalyst modifizieren.
Wie ihr herausfindet welche ID eure 3850 AGP hat,erfahrt ihr auch in dieser Anleitung.
Los gehts...
Modfizierung des ATI Treibers für die HD 3850 AGP am Bsp. Cat 8.5
Schritt 1: Herunterladen und Entpacken
Den Treiber von der AMD Supportseite
http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx
herunterladen und ausführen. Der Treiber wird in ein Verzeichnis entpackt. Standardmäßig ist das
C:\ATI\SUPPORT\Aktueller Treiber Name
Die nachfolgende Installation muss dann abgebrochen werden.
Schritt 2: Device ID und Geräteinstanzkennung
Zur Modifikation werden die Device ID und die Systemkennung der Grafikkarte benötigt. Erstere lässt sich einfach mit GPU-Z auslesen.
Einfach das Tool starten und Werte von Device ID notieren. Da sollte sowas wie 1002-9515 stehen. Dürfte sogar bei allen HD3850 AGP gleich sein, bin ich aber nicht ganz sicher.
Jetzt noch die Systemkennung:
Start->Einstellungen->Systemsteuerung: Auf System klicken und zum Tab Hardware und dort Geräte-Manager. Im Gerätemanager zu Grafikkarte wechseln und die HD 3850 AGP auswählen. Rechtsklick->Eigenschaften und zum Tab Details: Oben sollte Geräteinstanzkennung stehen. Falls nicht, im Pull Down Menü suchen. Im Fenster steht jetzt eine lange Zahlenwurst. Hier wird der SUBSYS Eintrag benötigt. Zum Bespiel steht hier
PCI\\VEN_1002&DEV_9515&SUBSYS_0028174B&REV_00\4&26E5F5CD&0&0008
0028174B ist der gesuchte Wert. Diesen Ebenfalls notierten.
Schritt 3: Treiberdateien ändern
In das in Schritt 1 genannte Treiberverzeichnis gehen und hier in den Ordner Driver. Die CX_63030.INI mit dem Editor öffnen. Die Bezeichnungsnummer hängt von der Treiberversion ab, beim 8.5er ist es 63030. Die Systemkennung der HD3850 PCIE 0x9505:0x25421002 suchen und die vorher gesuchten Werte für Device ID und Systemkennung anfügen. Mit meinen Beispielwerten siehts dann so aus:
0x9505:0x25421002,0x9515:0x0028174B
Das ganze wird für die INSTALL.INI wiederholt. Auch hier den PCIE Wert suchen und die AGP Werte wie oben gezeigt anhängen.
Jetzt noch ein Verzeichnis weiter zu XP_INF gehen und dort die CX_63030.inf öffnen. Den Eintrag "ATI Radeon HD 3850" suchen und die ganze Zeile kopieren und darunter einfügen. Bei der Bezeichnung ein APG dazuschreiben und wieder die Werte Device ID und Systemkennung anpassen. Das schaut dann so aus:
"ATI Radeon HD 3850" = ati2mtag_RV630, PCI\VEN_1002&DEV_9505&SUBSYS_25421002
"ATI Radeon HD 3850 AGP" = ati2mtag_RV630, PCI\VEN_1002&DEV_9515&SUBSYS_0028174B
Nun ist der Treiber fertig modifiziert und kann mit der Setup.exe im Treiberverzeichnis installiert werden.
Da manche Leute Probleme haben beim installieren des normalen Catalyst auf einer Radeon 3850 AGP,habe ich mich im Netz mal etwas schlau gemacht.
Ein User namens "Gisejoe" hat im Computer Base Forum eine Anleitung geschrieben,wie man erkennt ob die eigene 3850 AGP nun mit normalen Catalyst,oder nur mit Hotfix läuft.Und falls es keinen aktuellen Hotfix gibt,wie man auch den aktuellsten Catalyst auf ihr zum laufen bekommt.
Saubere Arbeit wie ich finde...
Quelle...
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=4266133
Ne einfache Regel...
Karten mit ID 9505: normalen Catalyst-Teiber nehmen.
Karten mit ID 9515: Catalyst Hotfix für AGP nehmen,oder wie folgt den "normalen" Catalyst modifizieren.
Wie ihr herausfindet welche ID eure 3850 AGP hat,erfahrt ihr auch in dieser Anleitung.
Los gehts...
Modfizierung des ATI Treibers für die HD 3850 AGP am Bsp. Cat 8.5
Schritt 1: Herunterladen und Entpacken
Den Treiber von der AMD Supportseite
http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx
herunterladen und ausführen. Der Treiber wird in ein Verzeichnis entpackt. Standardmäßig ist das
C:\ATI\SUPPORT\Aktueller Treiber Name
Die nachfolgende Installation muss dann abgebrochen werden.
Schritt 2: Device ID und Geräteinstanzkennung
Zur Modifikation werden die Device ID und die Systemkennung der Grafikkarte benötigt. Erstere lässt sich einfach mit GPU-Z auslesen.
Einfach das Tool starten und Werte von Device ID notieren. Da sollte sowas wie 1002-9515 stehen. Dürfte sogar bei allen HD3850 AGP gleich sein, bin ich aber nicht ganz sicher.
Jetzt noch die Systemkennung:
Start->Einstellungen->Systemsteuerung: Auf System klicken und zum Tab Hardware und dort Geräte-Manager. Im Gerätemanager zu Grafikkarte wechseln und die HD 3850 AGP auswählen. Rechtsklick->Eigenschaften und zum Tab Details: Oben sollte Geräteinstanzkennung stehen. Falls nicht, im Pull Down Menü suchen. Im Fenster steht jetzt eine lange Zahlenwurst. Hier wird der SUBSYS Eintrag benötigt. Zum Bespiel steht hier
PCI\\VEN_1002&DEV_9515&SUBSYS_0028174B&REV_00\4&26E5F5CD&0&0008
0028174B ist der gesuchte Wert. Diesen Ebenfalls notierten.
Schritt 3: Treiberdateien ändern
In das in Schritt 1 genannte Treiberverzeichnis gehen und hier in den Ordner Driver. Die CX_63030.INI mit dem Editor öffnen. Die Bezeichnungsnummer hängt von der Treiberversion ab, beim 8.5er ist es 63030. Die Systemkennung der HD3850 PCIE 0x9505:0x25421002 suchen und die vorher gesuchten Werte für Device ID und Systemkennung anfügen. Mit meinen Beispielwerten siehts dann so aus:
0x9505:0x25421002,0x9515:0x0028174B
Das ganze wird für die INSTALL.INI wiederholt. Auch hier den PCIE Wert suchen und die AGP Werte wie oben gezeigt anhängen.
Jetzt noch ein Verzeichnis weiter zu XP_INF gehen und dort die CX_63030.inf öffnen. Den Eintrag "ATI Radeon HD 3850" suchen und die ganze Zeile kopieren und darunter einfügen. Bei der Bezeichnung ein APG dazuschreiben und wieder die Werte Device ID und Systemkennung anpassen. Das schaut dann so aus:
"ATI Radeon HD 3850" = ati2mtag_RV630, PCI\VEN_1002&DEV_9505&SUBSYS_25421002
"ATI Radeon HD 3850 AGP" = ati2mtag_RV630, PCI\VEN_1002&DEV_9515&SUBSYS_0028174B
Nun ist der Treiber fertig modifiziert und kann mit der Setup.exe im Treiberverzeichnis installiert werden.