Das der taiwanesische Hersteller Lian Li nicht nur hochwertige Aluminium-PC-Gehäuse fertigen kann, beweist dieser jetzt mit den neuen Tastaturen der TerminAl-Serie, welche ab sofort in Form der Bluetooth-Tastatur KB-01 sowie der Tastatur-Maus-Kombo KM-01 im Handel verfügbar sind
Der taiwanesische Hersteller Lian Li, den die Meisten sicherlich für seine hochwertigen und relativ teuren Aluminium-PC-Gehäuse kennen dürften, hat jetzt auch Tastaturen der TerminAl-Serie im Handel platziert, welche sich aus zwei verschiedenen Modellen zusammensetzt. Während es sich bei dem Modell KB-01 um eine Bluetooth-Tastatur handelt, lässt sich mit dem Modell KM-01 gleich eine Tastatur-Maus-Combo erwerben.
Beide Modelle bauen nur 20 Millimeter auf, setzen auf das Low-Profile-Design und verfügen über Scissor-Schalter im Chiclet-Design. Während Gummifüße ein unbeabsichtigtes Verrutschen verhindern sollen, kann der Aufstellwinkel über zwei ausklappbare Aufsteller verändert werden. Das Tastaturlayout bei beiden Modellen orientiert sich am deutschen 104-Taten-Standard inklusive der Media-Control-Tasten.
Dabei befinden sich die einzelnen Chiclet-Tasten ganz Lian Li typisch auf einem Rumpf aus gebürstetem Aluminium, welcher je nach Modell in verschiedenen Farben erhältlich ist.
Die als KM-01 bezeichnete Kombination besteht aus einer Wireless-Funk-Maus zu welcher keine genaueren Angaben gemacht werden und einer Funk-Tastatur mit entsprechenden 2,4 GHz-Empfänger. Das Set lässt sich in den Farben Schwarz, Grün, Rot, Blau, Gold sowie Silber bestellen.
Dagegen setzt das Tastatur-Modell KB-01 auf die kabellose Bluetooth-Technik, wodurch auch eine problemlose Koppelung an Smartphones oder Tablet-PCs möglich sein soll. Die Reichweite der Bluetooth-Technik beträgt wie üblich 10 Meter. Zusätzlich verfügt das Modell KB-01 über ein abnehmbares USB-Kabel, mit welchem die Tastatur ebenfalls mit einem entsprechenden Endgerät verbunden werden kann. Die Farbauswahl bei der KB-01 ist im Vergleich zur KM-01-Kombo mit Blau, Gold oder Silber etwas eingeschränkter.
Sowohl die Bluetooth-Tastatur KB-01 als auch die Tastatur-Maus-Kombo KM-01 sind ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von jeweils 49,90 Euro im Handel erhältlich.
Meinung des Autors: Die neuen Tastaturen mit Aluminium-Chassis sehen toll aus und haben ein wenig etwas von den Apple-Design-Tastaturen, meint ihr nicht auch? Allerdings glaube ich, dass ich ohne meine beleuchteten Cherry-Brown nicht mehr leben/arbeiten könnte. Eine mechanische Tastatur mit Beleuchtung für die Abende ist dann doch noch etwas anderes als die Rubberdome-Technik.
Der taiwanesische Hersteller Lian Li, den die Meisten sicherlich für seine hochwertigen und relativ teuren Aluminium-PC-Gehäuse kennen dürften, hat jetzt auch Tastaturen der TerminAl-Serie im Handel platziert, welche sich aus zwei verschiedenen Modellen zusammensetzt. Während es sich bei dem Modell KB-01 um eine Bluetooth-Tastatur handelt, lässt sich mit dem Modell KM-01 gleich eine Tastatur-Maus-Combo erwerben.
Beide Modelle bauen nur 20 Millimeter auf, setzen auf das Low-Profile-Design und verfügen über Scissor-Schalter im Chiclet-Design. Während Gummifüße ein unbeabsichtigtes Verrutschen verhindern sollen, kann der Aufstellwinkel über zwei ausklappbare Aufsteller verändert werden. Das Tastaturlayout bei beiden Modellen orientiert sich am deutschen 104-Taten-Standard inklusive der Media-Control-Tasten.
Dabei befinden sich die einzelnen Chiclet-Tasten ganz Lian Li typisch auf einem Rumpf aus gebürstetem Aluminium, welcher je nach Modell in verschiedenen Farben erhältlich ist.
Die als KM-01 bezeichnete Kombination besteht aus einer Wireless-Funk-Maus zu welcher keine genaueren Angaben gemacht werden und einer Funk-Tastatur mit entsprechenden 2,4 GHz-Empfänger. Das Set lässt sich in den Farben Schwarz, Grün, Rot, Blau, Gold sowie Silber bestellen.
[SLIDER=1]
Dagegen setzt das Tastatur-Modell KB-01 auf die kabellose Bluetooth-Technik, wodurch auch eine problemlose Koppelung an Smartphones oder Tablet-PCs möglich sein soll. Die Reichweite der Bluetooth-Technik beträgt wie üblich 10 Meter. Zusätzlich verfügt das Modell KB-01 über ein abnehmbares USB-Kabel, mit welchem die Tastatur ebenfalls mit einem entsprechenden Endgerät verbunden werden kann. Die Farbauswahl bei der KB-01 ist im Vergleich zur KM-01-Kombo mit Blau, Gold oder Silber etwas eingeschränkter.
[SLIDER=2]
Sowohl die Bluetooth-Tastatur KB-01 als auch die Tastatur-Maus-Kombo KM-01 sind ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von jeweils 49,90 Euro im Handel erhältlich.
Meinung des Autors: Die neuen Tastaturen mit Aluminium-Chassis sehen toll aus und haben ein wenig etwas von den Apple-Design-Tastaturen, meint ihr nicht auch? Allerdings glaube ich, dass ich ohne meine beleuchteten Cherry-Brown nicht mehr leben/arbeiten könnte. Eine mechanische Tastatur mit Beleuchtung für die Abende ist dann doch noch etwas anderes als die Rubberdome-Technik.