Lautstärkeregelungproblem bei HiFi Anlage

Diskutiere Lautstärkeregelungproblem bei HiFi Anlage im Off Topic / Small Talk Forum im Bereich Sonstiges; Ich habe privat eine HiFi Anlage bestehend aus dem Tower wo halt CD, Radio, usw. alles aufgestapelt ist. Das Teil läuft einwandfrei, bis zu einem...
  • Lautstärkeregelungproblem bei HiFi Anlage Beitrag #1
P

Phraser

Threadstarter
Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
2.767
Ich habe privat eine HiFi Anlage bestehend aus dem Tower wo halt CD, Radio, usw. alles aufgestapelt ist.
Das Teil läuft einwandfrei, bis zu einem gewissen Zeitpunkt.
Dann nämlich wird die Lautstärke automatisch massiv aufgedreht, sodass es zielmich laut wird. Einfach so... Was ich nicht weiss ob der Zeitabstand immer der gleiche ist, wenn gleiche dB eingestellt sind.
Hatte das jemand auch schon? Wo könnte der Fehler liegen?
 
  • Lautstärkeregelungproblem bei HiFi Anlage Beitrag #2
A

APFEL 2c

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
565
Ich habe privat eine HiFi Anlage bestehend aus dem Tower wo halt CD, Radio, usw. alles aufgestapelt ist.
Das Teil läuft einwandfrei, bis zu einem gewissen Zeitpunkt.
Dann nämlich wird die Lautstärke automatisch massiv aufgedreht, sodass es zielmich laut wird. Einfach so... Was ich nicht weiss ob der Zeitabstand immer der gleiche ist, wenn gleiche dB eingestellt sind.
Hatte das jemand auch schon? Wo könnte der Fehler liegen?

Moderne HIFI Anlagen, ob groß oder klein, laufen über Klang- und Lautstärke Regel-IC´s und haben üblicher Weise auch einen Stereo-Hybridverstärker der nur noch wenig externe Bauteile benötigt, außer eben den sehr stabilen Referenzspannugen für das Klang- und Lautstärke-Regelnetzwerk (IC)!

Bei deinem Problem kann es sein das die Regelspannung (Referenzspannung) für die Klang- und Lautstärke-Eingänge nach einer gewissen Zeit aus den Parametern (Überspannung) herausfällt (Überhitzung/Fehler im Schaltkreis) und sich dann durch die fehlerhaft erhöhte Ansteuerspannung selbstverständlich auch die eigentliche Lautstärke der Anlage erhöht!

Es kann die Spannungsreferenz für die Potentiometer sein oder aber auch das IC, das den Klang- und die Lautstärke hinter den Potentiometern und vorm Hybridverstärker (Stereo-Leistungsendstufen) regelt!

MfG
 
  • Lautstärkeregelungproblem bei HiFi Anlage Beitrag #3
P

Phraser

Threadstarter
Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
2.767
Es kann die Spannungsreferenz für die Potentiometer sein

An den Poti habe ich auch schon gedacht, erstens durch Wärmeeinwirkung, dass dieses sich von der Voltregelung so ändert, das die Lutstärke sich ändert oder ein Kontaktfhler besteht, was evt. mit Kontakspray sich behebn lässt?
 
  • Lautstärkeregelungproblem bei HiFi Anlage Beitrag #4
A

APFEL 2c

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
565
An den Poti habe ich auch schon gedacht, erstens durch Wärmeeinwirkung, dass dieses sich von der Voltregelung so ändert, das die Lutstärke sich ändert oder ein Kontaktfhler besteht, was evt. mit Kontakspray sich behebn lässt?


Kann auch ein einfacher Lötstellenbruch auf der Platine (am Poti) oder ein Haarriss auf der Widerstandsbahn im Poti sein!

Wenn nämlich der normalerweise auf Ground/Minus liegende Pin des Poti ab einer gewissen Temperatur einen Bruch in der Lötverbindung zur Platine hat (oder durch einen Haarriss der Widerstandbahn intern die Verbindung zum Pin aufgetrennt!), kann durch die Unterbrechung vom Minus das Lautstärkeproblem ebenfalls auftreten, da bei fehlendem negativen Spannungspotenzial am Poti der ganze einstellbare Spannungsteiler des Poti nicht mehr funktioniert und die Ausgangsspannung am mittleren Pin des Poti nur noch vom winzigen Stromfluß des Steuereinganges vom Lautstärkeregler-IC beeinflusst wird, was in diesem Fall dann irgendwo knapp unter maximalem Regelwert liegen dürfte!

Wenn nicht da der Fehler zu finden ist, kann es auch ein thermisch defekter Vorverstärker auf der Hauptplatine sein oder aber auch eine Vorverstärkerstufe in der Stereo-Hybrid-Leistungsendstufe deines Verstärkers!

Aber es gibt glücklicherweise nichts an einem NF-Leistungsverstärker, das man nicht auch nach frei in Internet erhältlichen Bauteil-Applikationen des IC-Herstellers mit einem brauchbaren Multimeter (z.B: METEX für etwa 60 Euro) messen und reparieren könnte!

MfG
 
Thema:

Lautstärkeregelungproblem bei HiFi Anlage

Lautstärkeregelungproblem bei HiFi Anlage - Ähnliche Themen

Samsung 970 Evo NVMe M.2 250GB ist Systemlaufwerk, es funktioniert (schreibe gerade von hier), es wi: Ich habe alles mögliche (Samsung Software für Parititionen inkl. Stick for Formatierung probiert, zuerst habe ich ein zurück setzen gemacht, mit...
Internet in Deutschland - Eine große Baustelle: Das Internet zählt zu den wichtigsten Gütern unseres Alltags. Für viele Menschen ist es nicht mehr vorstellbar, viele Prozesse mit einem anderen...
Das Internet der Zukunft - Was uns in Kürze und in einigen Jahren erwartet: Das Internet entwickelt sich rapide weiter. Entwickler und enthusiastische Visionäre arbeiten an den Strukturen des Webs und an Veränderungen der...
Internetsicherheit 2018 – Neue Bedrohungen aus dem Web: Wer glaubt, gut geschützt vor Schadsoftware oder fremden Zugriffen auf den eigenen Rechner zu sein und seine Informationen und Daten in Sicherheit...
Ultra HD Blu Ray: alle Filme in Deutschland auf dem neuen Datenträger - UPDATE: 26.01.2016, 15:37 Uhr: Ab Anfang März 2016 werden die ersten Ultra HD Blu Ray Player sowie die entsprechenden Discs verkauft werden. Den Anfang...
Oben