Laufwerksbuchstaben für ext. Platte fest zuweisen

Diskutiere Laufwerksbuchstaben für ext. Platte fest zuweisen im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo, ich habe ein Problem mit meiner externen USB-Festplatte. Wenn ich diese entferne und später wieder hinzufüge bekomme ich einen neuen...
  • Laufwerksbuchstaben für ext. Platte fest zuweisen Beitrag #1
M

maggusH

Threadstarter
Dabei seit
03.12.2004
Beiträge
1
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner externen USB-Festplatte. Wenn ich diese entferne und später wieder hinzufüge bekomme ich einen neuen Laufwerksbuchstaben zugewiesen.
Das passiert teilweise auch, wenn ich meinen Laptop in den Standby-Modus versetze und im Anschluss den Strom der Platte entferne. Vor dem Starten des Laptop schalte ich den Strom wieder an und warte bis die Platte angelaufen ist.

Kann mir jemand helfen? Vielen Dank!

Markus
 
  • Laufwerksbuchstaben für ext. Platte fest zuweisen Beitrag #2
BrandyJr

BrandyJr

Dabei seit
02.11.2003
Beiträge
3.707
Alter
41
Ort
Berlin
Hast den Laufwerksbuchstaben mal über die Datenträgerverwaltung geändert/festgelegt?
Ich hab meine Platte auf P: gelegt und meinen eine USB-Stick auf U: und den anderen Stick auf V:.
Und immer wenn ich die anstecke, bekommen die auch diese Buchstaben zugewiesen...
 
  • Laufwerksbuchstaben für ext. Platte fest zuweisen Beitrag #3
Μ

µ84

Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
27
Alter
39
wie bereits hier erwähnt, eine .bat mit diesem
Code:
subst b: /d 
subst b: ..
meldet wenn sie ausgeführt wird das Laufwerk auf dem sie liegt als Laufwerk b an, kannst natürlich b ersetzen mit was du willst, ist nur mein Vorschlag für USB-Sticks mit Programmen drauf, die an verschiedenen Rechnern laufen, da b: eigentlich überall frei ist.

Da kannst du dann ja noch eine autorun.inf oder so dazu reinlegen...
 
  • Laufwerksbuchstaben für ext. Platte fest zuweisen Beitrag #4
B

beerman

Gast
Hallo,
ich habe die bat Datei ausprobiert, er vergibt beim ersten Mal auch den richtigen Buchstabe B:. Aber wenn ich meine Platte abklemm und wieder anklemm, muß ich erst wieder einen neuen Buchstaben vergeben und wenn ich dann die bat erneut ausführe, sagt er mir das es bereits mit subst zugewiesen ist und ich kann nicht mehr auf den vergebenen Buchstaben B: zugreifen.
Es würde mich auch interessieren wer die unbenutzten Buchstaben blockiert und erst nach einem Neustart wieder freigibt.
Weil, wenn es ein Dienst ist, könnte man doch dann in einer bat Datei den Dienst neustarten und man hätte immer den gleichen Buchstaben.

Vielen Dank im voraus

beerman
 
  • Laufwerksbuchstaben für ext. Platte fest zuweisen Beitrag #5
B

beerman

Gast
Ich hab den Grund gefunden, warum es bei mir nicht geht und zwar lauten die bat Befehle wie folgt.

Um B: zu mappen (bei mir mit laufwerk w:):
subst b: w:\

da w: sich aber ständig ändert muß man jedesmal die bat datei ändern

wenn man die Platte neu anschließt, ist w: nicht verfügbar, also hab ich dann z.B. u: genommen.
Wenn man dann aber b: löschen will:
subst b: /d

geht es nur wenn die Verknüpfung funktioniert, ansonsten bekommt man die Fehlermeldung unzulässiger Parameter /d

man muß also bevor man die Platte abklemmt die Verknüpfung löschen und dann, wenn man sie neu anklemmt, die bat datei anpassen.

mfg beerman
 
Thema:

Laufwerksbuchstaben für ext. Platte fest zuweisen

Laufwerksbuchstaben für ext. Platte fest zuweisen - Ähnliche Themen

Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt - Windows 10: Hallo zusammen, ich habe meinen Laptop von Windows 7 auf Windows 10 aktualisiert und zuvor meine Daten auf eine externe Festplatte von Hitachi...
GELÖST Externe Festplatten zunächst erkannt - dann verschwunden: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und hoffe auf einige bzw. den (einzigen) Lösungsvorschlag. Die hier bisher im Forum veröffentlichten...
Verlorener Speicherplatz auf interner FP: Betreff: Auf einer internen Seagate-Festplatte sind von 3 TB nur 746 GB nutzbar Sehr geehrtes Expertenteam, hallo Community ! Als Nutzer der...
Upgrade auf 1803 mit "systemprofile/desktop"-Fehler: Hallo Microsoft-Support, Nach einem Tweet meinerseits () wurde ich prompt vom freundlichen Social-Media-Team angeschrieben und mir wurde eine...
Smartphone an abgeschaltetem PC oder Notebook aufladen - geht das?: Wer am Desktop-Rechner oder Laptop arbeitet, verwendet häufig die USB-Schnittstellen, um akkubetriebene Geräte aufzuladen. Viele Nutzer glauben...
Sucheingaben

laufwerk über autorun laufwerksbuchstaben geben

Oben