GELÖST Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???)

Diskutiere Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???) im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Hi, was passiert bei Win XP sobald man alle Laufwerksbuchstaben von A-Z vergeben hat und man ein weiters Laufwerk "erstellen" möchte. Das ist...
  • Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???) Beitrag #1
G

Gast23511

Gast
Hi,

was passiert bei Win XP sobald man alle Laufwerksbuchstaben von A-Z vergeben hat und man ein weiters Laufwerk "erstellen" möchte.

Das ist jetzt nur eine Theoretische Frage, da sich die Kartenleser, USB-Sticks, Handys etc. alles als Laufwerk anmelden und ich irgendwie immer weniger Buchstaben frei habe (ich hoffe mal nicht dass ich jemals 26 erreiche *g*).


Geht es dann mit AA, AB, AC,... weiter? Muss man das freischalten oder passiert das automatisch?


Danke.


Grüße
 
  • Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???) Beitrag #2
G

Gnomeye

Gast
Hallo,

Gefunden mit Google:

Es können alle Laufwerksbuchstaben von A - Z zusätzlich in Windows eingebunden und verwaltet werden. Dies ist auch gleichzeitig die maximale Anzahl von Laufwerken, die man in einen einzelnen PC einbinden kann.

Gruss
 
  • Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???) Beitrag #3
R

Ronny

SPONSOREN
Dabei seit
07.08.2004
Beiträge
12.311
Ort
Rheinland
Geht es dann mit AA, AB, AC,... weiter? Muss man das freischalten oder passiert das automatisch?
Nein, ein "weiter" gibt es dann nicht!

Außerdem werden die Buchstaben A und B von vornherein für Diskettenlaufwerke reserviert und stehen standardmäßig zur händischen Vergabe nicht zur Verfügung. Allerdings gibt es wohl Tools, mit denen man diese beiden Buchstaben auch vergeben kann, wenn kein Diskettenlaufwerk vorhanden ist.
 
  • Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???) Beitrag #4
StonedUser

StonedUser

Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
874
halt, solange es sich um ntfs-laufwerke handelt, geht noch mehr. man kann nämlich ntfs-platten in ordner mounten, so dass sie keinen buchstaben verschwenden. ich hab z.b. die ordner von firefox und thunderbird auf ner eigenen ntfs-partition, damit ich unter linux und windoof auf die gleichen daten zugreifen kann. gemounted sind die partitionen unter windoof nach c:\...\anwendungsdaten\xxx, wobei xxx für mozilla, bzw thunderbird steht. sie belegen bei mir keinen laufwerksbuchstaben
 
  • Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???) Beitrag #5
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Schön, dass die Frage nur theoretisch ist ;) - Sonst müsstest du auf Linux umsteigen.
Allerdings wirst du (bei USB-Geräten) nie alle 26 gleichzeitig brauchen.

Zu beachten ist auch, dass es mit den Buchstaben A und B - bei Festplatten Probleme geben kann (für Disketten reserviert - Altlasten von DOS). Diese beiden sollte man nicht verwenden.
Der erste Buchstabe sollte immer C sein.

Mike
 
  • Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???) Beitrag #6
StonedUser

StonedUser

Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
874
Schön, dass die Frage nur theoretisch ist ;) - Sonst müsstest du auf Linux umsteigen.
Allerdings wirst du (bei USB-Geräten) nie alle 26 gleichzeitig brauchen.

Zu beachten ist auch, dass es mit den Buchstaben A und B - bei Festplatten Probleme geben kann (für Disketten reserviert - Altlasten von DOS). Diese beiden sollte man nicht verwenden.
Der erste Buchstabe sollte immer C sein.

Mike

unter vista scheint diese altlast aber weg zu sein. da geht das mit den festplatten
 
  • Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???) Beitrag #7
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
unter vista scheint diese altlast aber weg zu sein. da geht das mit den festplatten

Windows = Windows egal ob Vista oder XP. Windows arbeitet mit Buchstaben !! :wacko:

Man kann aber auch unter XP und W2K bereits Partitionen OHNE Buchstaben erstellen lassen.
Sind also keine Altlasten, sondern Eigenarten von Windows die immer schon so waren.
 
  • Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???) Beitrag #8
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.569
Ob eigentlich MS jemals Lizengebühren wegen der Laufwerksbuchstaben an Digital Research gezahlt hat? Denn das Betriebssystem CP/M von DR ist ja älter als MS-DOS und hatte die Laufwerksbuchstaben früher.
(Und in den USA ist es ja mittlerweile Mode, jeden Furz patentieren zu lassen bzw. auch noch nach Jahrzehnten andere wegen Verletzung geistigen Eigentums zu verklagen)
 
  • Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???) Beitrag #9
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Ob eigentlich MS jemals Lizengebühren wegen der Laufwerksbuchstaben an Digital Research gezahlt hat?

hehe :rofl1 - Die Buchstaben gehören ja keinen - Sonst könnte ich bei meinen zwei Knirpsen noch mehr Schulgeld zahlen :D
Aber interessante Theorie ...
 
  • Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???) Beitrag #10
StonedUser

StonedUser

Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
874
Windows = Windows egal ob Vista oder XP. Windows arbeitet mit Buchstaben !! :wacko:

Man kann aber auch unter XP und W2K bereits Partitionen OHNE Buchstaben erstellen lassen.
Sind also keine Altlasten, sondern Eigenarten von Windows die immer schon so waren.

war auf das zuweisen von a und b bei festplatten bezogen. in meiner vm geht das
 
  • Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???) Beitrag #12
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Ich habe noch nie gehört das sich einer an einem Pc an die 26 Laufwerksbuchstaben zugelegt hat. :D
Wäre ja echt extrem.
 
  • Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???) Beitrag #13
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Ich mach das jetzt mal - mit Subst -- Momentchen ;)


*edit* Schaut echt geil aus :rofl1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???) Beitrag #14
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Joo mach mal,bin gespannt. :D
 
  • Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???) Beitrag #16
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Ich dachte gerade da fehlt E,aber ist ja da. :D
 
  • Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???) Beitrag #17
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Ich dachte gerade da fehlt E,aber ist ja da. :D

konnte ja nicht mein DVD-LW mappen ;)

Anmerkung:
Der Befehl SUBST ist ideal (z.B. in der Autostartgruppe) um sich z.B. für häufig gebrauchte Verzeichnisse einen laufwerksbuchstaben zu mappen

z.B.

SUBST N: D:\DOWNLOADS

macht aus dem Pfad "d:\downloads" den LWB N:\ auf den man normal und schneller zugreifen kann.
Praktisch bei langen Pfaden !!
 
  • Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???) Beitrag #18
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
Ich habe noch nie gehört das sich einer an einem Pc an die 26 Laufwerksbuchstaben zugelegt hat. :D
Wäre ja echt extrem.

ich hatte vor jahren einen kunden der webseiten erstellte. der hat sich mit seinem derzeit aktuellen win98 nonSE schon darüber geärgert das es "nur" 26 buchstaben gibt.


man kann übrigens mit dem subst befehl oft benötigte ordner als laufwer A und B zuordnen. somit werden die nicht ganz obsolete.

der aufruf dafür ist:
Code:
subst a: laufwerk:\ornderpfad
 
  • Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???) Beitrag #19
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Also ob die 26 Buchstaben genug sind oder nicht...glaube es wäre besser wenn M$ sich mal davon trennt und wie in Linux einfach einen Tree verwaltet.

Systemintern ist das ja seltsamerweise schon so. Nur werden die dann trotzdem wieder auf Buchstaben gemountet. -_-

Buchstaben sind nicht gerade repräsentativ für Laufwerke und eben immer noch eine Altlast aus MS-DOS-Zeiten, wo man eben Laufwerk A für das erste Disketten-Laufwerk hatte und wenn man modern war auch ein Laufwerk B für ein zweites Diskettenlaufwerk....die mit großer Geldbörse konnten sich dann auch eine 40MB-Festlatte leisten und hatten dann meist noch ein C:

M$ versucht sie in diesem dummen Vista schon zu vertuschen...besser sie hätten sie bereits bei der Entwicklung von Windows NT schon abgelegt.
 
  • Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???) Beitrag #20
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
aber bei linux hat man doch auch buchstaben.

ich erinner da nur an
dev\hda\1
dev\hdb\1
usw.
 
Thema:

Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???)

Laufwerksbuchstaben A-Z (max. 26???) - Ähnliche Themen

Keine Laufwerksbuchstaben zur Auswahl vorhanden: Hallo liebes Forum, ein Bekannter hat Windows 8.1 auf seinem PC installiert. Zum einen gibt es im Explorer ein verbundenes sichtbares...
Upgrade auf 1803 mit "systemprofile/desktop"-Fehler: Hallo Microsoft-Support, Nach einem Tweet meinerseits () wurde ich prompt vom freundlichen Social-Media-Team angeschrieben und mir wurde eine...
externe Festplatte formatiert, Daten wiederherstellen: habe eine externe Festplatte 1TB welche per USB an meinem Laptop mit Windows 8.1 dranhängt. Auf der Festplatte sind Bilder, Filme etc. ca no 250GB...
Laufwerksbuchstaben: Hallo, wir haben ein Problem mit Kartenlesern und Laufwerksbuchstaben. Wir haben einige PC´s die CD Laufwerksbuchstaben z.B. E: und F: haben. mit...
GELÖST Suce dringend Grafikkartentreiber: Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem. Und zwar suche ich einen Treiber für meine Grafikkarte. Das Problem daran ist, dass ich vorher...
Sucheingaben

windows mehr als 26 laufwerke

,

mehr als 26 laufwerke

,

win7 maximale anzahl Laufwerke

,
windows alle buchstaben partitionen
, Laufwerksbuchstaben nach z, was passiert wenn alle laufwerksbuchstaben vergeben sind, mehr als 26 laufwerksbuchstaben, max anzahl laufwerksbuchstaben ändern windows 10, windows alle laufwerksbuchstaben aufgebraucht, Anzahl maximale Laufwerksbuchstaben in Windows, windows was kommt nach z, windows zu wenig laufwerksbuchstaben, windows was passiert wenn alle laufwerks buchstaben belegt sind, laufwerksbuchstaben vergeben mehr 26, windows nur 26 partitionen, was macht windows wenn man mehr als 26 laufwerke andockt, partitionieren zu wenig laufwerksbuchstaben, mehr laufwerke als buchstaben, Windows 10 laufwerksbuchstaben anzahl, windows 7 mehr laufwerksbuchstaben, laufwerksbuchstaben aa
Oben