Laptop startet nicht.

Diskutiere Laptop startet nicht. im Notebook & Ultrabook Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo, liebe Gemeinde! Seit gestern startet mein Laptop nicht mehr. Toshiba Satelite L350D-10F. Ich hatte einige Tage den Akku raus, weil...
  • Laptop startet nicht. Beitrag #1
Mrs.Peggy

Mrs.Peggy

Threadstarter
Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
11.343
Alter
56
Ort
Großraum Darmstadt
Hallo, liebe Gemeinde!

Seit gestern startet mein Laptop nicht mehr. Toshiba Satelite L350D-10F.

Ich hatte einige Tage den Akku raus, weil Dieser eh nur knapp ne Stunde hält. Das Gerät ließ ich also am Strom-/Ladekabel einge Tage an. Gestern Mittag plötzlich ging der Laptop plötzlich aus. Alles tot. Kein Lämpchen mehr an. Hab den Akku rein, aber der hatte nur noch ca. 1% Leistung. Der Laptop startete noch, aber irgendwie konnte sich die Ladefunktion nicht entscheiden, ob sie das Stromkabel erkennt oder nicht. Die Bildschirmhelligkeit änderte sich also abwechselnd. Irgendwann war der Akku dann tot und nix geht mehr.

Stecke ich das Stromkabel mit eingebautem Akku an, geht die LED fürs Stromkabel und dem Akku an, aber sie bleiben nicht an. Beide LEDs gehen an und aus, so ne Art unregelmäßiges Blinken. Baue ich den Akku aus, stecke das Stromkabel an, geht die LED fürs Stromkabel an. Drücke ich dann den On-Knopf, geht diese LED aus fürs Stromkabel aus und nebenliegende LED für die Power-Anzeige blinkt kurz auf und geht sofort wieder aus. Es passiert dann nichts weiter.
Ich kann Euch leider keine genauen Infos zum Laptop posten, da ich im Moment keinen anderen PC zur Verfügung habe. Aber vielleicht mag jemand mal meine Beiträge/Themen ansehen. Da hatte ich schon mal ein Thema wegen dem Laptop. Ich meine, dort Screens von der verbauten Hardware drin zu haben. Ich schreibe gerade mit dem Handy. Seht es mir bitte nach, daß ich vielleicht nicht so richtig alles posten kann. Vielleicht hat ja jemand schon eine Idee. Wäre super. Denn ohne Schleppi bin ich ja nur ein halber Mensch. :-)
 
  • Laptop startet nicht. Beitrag #2
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Stromkabel und Akku raus, dann drückst du für mehrere Sekunden den Einschaltknopf runter. Anschließend Akku rein, Stromkabel ran und einschalten.
 
  • Laptop startet nicht. Beitrag #3
C

carlton681ao

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
2.261
Ort
Bayern
Moin,

hast Du eine Messgerät mit dem Du die Spannung vom Netzteil messen kannst? Ein Multimeter? Durchaus möglich dass das Netzteil defekt ist.
Ist der Laptop der Toshiba Satellite L350D-10F ?
Wenn es das Netzteil ist gibt es kompatible Ersatznetzteile unter 20 Euro.
 
  • Laptop startet nicht. Beitrag #4
Mrs.Peggy

Mrs.Peggy

Threadstarter
Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
11.343
Alter
56
Ort
Großraum Darmstadt
Also die Geschichte mit Akku und Kabel raus, Knopf länger drücken, war erfolglos. Es hatte für 2 Sekunden starten wollen, aber ging sofort wieder aus. Hab es nochmal versucht, aber da passierte gar nichts. Wenn ich den Akku wenigstens laden könnte. Vielleicht würde dann das Teil starten.


Ein Meßgerät habe ich nicht. Meinst Du mit Netzteil das Ladekabel oder das im Laptop?
 
  • Laptop startet nicht. Beitrag #5
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
carlton meint das Ladekabel.
 
  • Laptop startet nicht. Beitrag #6
C

carlton681ao

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
2.261
Ort
Bayern
Das Ladekabel hat doch in der Mitte einen schwarzen Backstein. Wird im allgemeinen als Netzteil bezeichnet und ist als solches im Handel erhältlich.
Im Notebook ist eigentlich nur noch etwas Ladeelektonik verbaut, das Netzteil selbst ist extern.
 
  • Laptop startet nicht. Beitrag #7
Mrs.Peggy

Mrs.Peggy

Threadstarter
Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
11.343
Alter
56
Ort
Großraum Darmstadt
Achso, Strom kommt aber an. Ich kenne mich mit sowas nicht aus.
 
  • Laptop startet nicht. Beitrag #8
C

carlton681ao

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
2.261
Ort
Bayern
Am Netzteil ist meist eine LED die anzeigt ob das Netzteil Strom bekommt oder nicht.
Netzteil nicht am Laptop anschließen aber mit der Steckdose verbinden. Jetzt müsste die LED am Netzteil leuchten. Jetzt das Netzteil auch mit dem Laptop verbinden. Verändert sich die LED am Netzteil? Leuchtet die LED weiter oder wird sie dunkler / geht aus / blinkt / flackert?
 
  • Laptop startet nicht. Beitrag #9
Mrs.Peggy

Mrs.Peggy

Threadstarter
Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
11.343
Alter
56
Ort
Großraum Darmstadt
Habe jetzt einen alten GHz Rechner aus dem Tiefschlaf geholt und versuche, Win7 drauf zu machen. Hatte schon mal geprüft, ob dieser PC Win7 tauglich ist. Allerdings startet er nicht von CD. Das Laufwerk mag nicht. Bevor das Laufwerk startet, also von CD booten will, geht der normale XP-Start los. Kann ich das irgendwie unterbinden? Ich gehe natürlich ins Bios und wähle das Laufwerk aus, wovon gebootet werden soll. Ich habe jetzt aus dem Windows Explorer die Installatipn gestartet. Formatieren ist da nicht. Win7 wird jedenfalls gerade installiert. Mal sehen, ob danach das Booten von CD geht.
 
  • Laptop startet nicht. Beitrag #10
Mrs.Peggy

Mrs.Peggy

Threadstarter
Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
11.343
Alter
56
Ort
Großraum Darmstadt
@carlton: an diesem Block ist leider keine LED dran. Kann ich also nicht prüfen.
 
  • Laptop startet nicht. Beitrag #11
C

carlton681ao

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
2.261
Ort
Bayern
Dann fällt mir nur noch ein dass Du es mal mit einem anderen (passenden) Netzteil versuchen kannst, was wahrscheinlich daran scheitert dass kein passendes Netzteil zur Verfügung steht.
Damit wäre dann alles erschöpft was Du zu Hause probieren kannst.
 
  • Laptop startet nicht. Beitrag #12
Mrs.Peggy

Mrs.Peggy

Threadstarter
Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
11.343
Alter
56
Ort
Großraum Darmstadt
Hab ein solches Kabel gefunden. Das Firmen Laptop meines Mannes. :-) Aber auch damit ändert sich nichts. Ich vermute, daß das Netzteil im Laptop defekt ist, oder?

Mein Mann will versuchen, den Akku außerhalb des Laptops mal zu laden. Er hat das nötige Equipment dazu. Frage ist nur, ob es geht.

Meine Installation mit Win7 hat offensichtlich geklappt. Hoffentlich gehts Internet. Vorher wollte es nicht.

Edit:

Bin jetzt mut altem PC online. Win7 Installation hat geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Laptop startet nicht. Beitrag #13
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.530
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
...
Allerdings startet er nicht von CD. Das Laufwerk mag nicht. Bevor das Laufwerk startet, also von CD booten will, geht der normale XP-Start los. Kann ich das irgendwie unterbinden?
...

Ist da auch sicher ein DVD Laufwerk verbaut?

...
Hab ein solches Kabel gefunden. Das Firmen Laptop meines Mannes. Aber auch damit ändert sich nichts.
...
Ist dieses Netzteil auch sicher zu deinem Laptop kompatibel? Nur weil der Stecker in die Buchse passt, muss das noch nicht zwingend funktionieren.
 
  • Laptop startet nicht. Beitrag #14
Mrs.Peggy

Mrs.Peggy

Threadstarter
Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
11.343
Alter
56
Ort
Großraum Darmstadt
Ist da auch sicher ein DVD Laufwerk verbaut?


Ist dieses Netzteil auch sicher zu deinem Laptop kompatibel? Nur weil der Stecker in die Buchse passt, muss das noch nicht zwingend funktionieren.

Der PC hat 2 Laufwerke: 1 DVD-RW und ein DVD-Laufwerk. Der PC wurde schon aktuell gehalten. Aber weil die CPU immer so heiß wurde, habe ich ihn nicht mehr so genutzt. Laptop war halt bequemer.

Also, wenn ich die Kabel tausche, ergibt sich das gleiche Bild. Ob's nun das Richtige ist, kann ich nicht wirklich sagen. Die LEDs leuchten mit dem beiden Kabeln gleich. Wie kann ich denn feststellen, ob es kompatible ist?
 
  • Laptop startet nicht. Beitrag #15
Slayer10061977

Slayer10061977

Dabei seit
31.10.2006
Beiträge
3.435
Ort
Lübeck
...

Also, wenn ich die Kabel tausche, ergibt sich das gleiche Bild. Ob's nun das Richtige ist, kann ich nicht wirklich sagen. Die LEDs leuchten mit dem beiden Kabeln gleich. Wie kann ich denn feststellen, ob es kompatible ist?

Anhand des Typenschild auf dem Netzteil:

Die Angaben zum Output in V und A sollten passen, damit es keine Probleme gibt...

Wenn es nur das Netzteil ist, aber ich habe den Verdacht das die Buchse im Laptop ne kalte Lötstelle hat bzw. die interne Elektronik zum laden und Spannungsversorgung hin ist, bzw. die Buchse zuviel Spiel hat (Kontaktproblem) -> Lampen an/aus...
 
  • Laptop startet nicht. Beitrag #16
Mrs.Peggy

Mrs.Peggy

Threadstarter
Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
11.343
Alter
56
Ort
Großraum Darmstadt
@Slayer: sowas hatte ich auch schon überlegt. Was mich davon aber wieder abrücken läßt, ist die Tatsache, daß der Rechner im Betrieb einfach ausgegangen ist, mit eingestöpseltem Ladekabel. Das steckt fest drin und ist keiner Bewegung ausgesetzt gewesen. Es liegt friedlich neben dem Laptop! :D


Also: hab mal verglichen:

Toshiba Netzteil:

Output: 19V - 3,95 A

Lenevo Netzteil:


Output: 20V - 4,5 A

Sind also schon Unterschiede. Macht das was aus?


Irgendwie ziehe ich solche Sch... probleme immer wieder an. Möchte einfach mal nur einen funktionierenden PC haben, ohne ständige Probleme. :flenn
Das Laptop war im Juni 3 Jahre alt. Früher waren es Softwareprobleme, heute sind es immer mehr Hardwareprobleme! *ächtz*
 
  • Laptop startet nicht. Beitrag #17
C

carlton681ao

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
2.261
Ort
Bayern
Hi,

wenn der Stecker des Lenovo Netzteils passt dann sollte es funktionieren.
Der Laptop geht damit nicht an, also scheint der Fehler nicht das Netzteil zu sein.
Dann vermute ich dass Slayer richtig liegt.
Da die Ladeelektronik auf dem Mainboard des Notebooks sitzt ist das wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Du solltest vielleicht doch noch mal einen Techniker fragen.
 
  • Laptop startet nicht. Beitrag #18
Mrs.Peggy

Mrs.Peggy

Threadstarter
Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
11.343
Alter
56
Ort
Großraum Darmstadt
Oh je, Du machst mir ja Mut. Wirtschaftlicher Totalschaden...? Hoffentlich nicht. Sollte ich wohl mal bei Toshiba anrufen. Die haben ihren Service leider in Berlin. Hatte während der Garantiezeit einen Festplattenschaden. Das dauerte bald ein viertel Jahr, bis ich mein Laptop wieder hatte. Da gab es Probleme mit der Nachlieferung der Festplatten. Unser PC-Service im Ort ist alles andere als gut. Bei dem ist eh gleich alles Totalschaden, aber man kann bei ihm gleich neu kaufen. Das Ganze bekommt man in einem Satz präsentiert!

Was mache ich nur?
 
  • Laptop startet nicht. Beitrag #19
C

carlton681ao

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
2.261
Ort
Bayern
Zu solch einem PC Service würde ich auch nicht gehen.
Du kannst ja mal bei Toshiba anrufen oder ein mail schicken und das Problem schildern, oder wenn Du die Nummer vom Service in Berlin hast dort mal fragen.
 
  • Laptop startet nicht. Beitrag #20
Teppichfritz

Teppichfritz

Dabei seit
12.08.2011
Beiträge
546
Alter
59
Ort
Dortmund
Naja,wenn du ihn rausschickst,musst du sicher eine geraume Zeit warten,bis er wieder da ist,und bis dahin ist er dermassen veraltet,daß du dir lieber Gedanken machen solltest
um eine Neuanschaffung.:D
 
Thema:

Laptop startet nicht.

Laptop startet nicht. - Ähnliche Themen

Laptop schaltet sich von alleine Aus! Ladekable oder Laptop schuld?: Guten tag, ich bin heute aufgestanden und nach ca. einer Stunde habe ich meinen Acer Aspire 5 (A515-52) auf meinen Schreibtisch aufgebaut, weil...
Laptop startet nicht nach Windows Update, bitte Hilfe: Hallo, ich besitze einen Microsoft Surface Laptop und seid gestern startet er nicht. Als ich im Internet war, kam plötzlich ein Pop- Up von...
Surface Pro 3 läd plötzlich nicht mehr: Hallo, mein Surface Pro 3 läd plötzlich nicht mehr, ich benutze es täglich und habe es gestern noch ohne Probleme aufgeladen. Aber heute...
Gerät eingeschickt - schneller, aber teils inkompetenter (tel.) Support: Guten Abend liebe Microsoft Community, seit 2018 bin ich zufriedene Nutzerin eines Surface Pro 5 und habe daher nun beschlossen mir zusätzlich...
Meine Leidensgeschichte Surface Laptop 3: Meine Leidensgeschichte Surface Laptop 3 Vorwort: Ich entschuldige mich vorab für etweilige Rechtschreibfehler und Satzzeichensetzungen! (Ist...
Sucheingaben

toshiba laptop g

,

notebook tot

,

Toshiba Satellite ausgeschaltet weisse und rote leuchtdiode

,
laptopp ging hestwrn.noch.normal heute geht er nicht.meht an
, toshiba satellite pro c850 lässt sich nicht booten
Oben