Laptop-Smart-Netzteil Abfrage deaktivieren

Diskutiere Laptop-Smart-Netzteil Abfrage deaktivieren im Notebook & Ultrabook Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo zusammen, ich bin Funkamateur, und leider stört das Original-Schaltnetzteil meines HP Laptops (Windows XP) erheblich. Ich möchte es durch...
  • Laptop-Smart-Netzteil Abfrage deaktivieren Beitrag #1
H

Horstm

Threadstarter
Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
3
Hallo zusammen,
ich bin Funkamateur, und leider stört das Original-Schaltnetzteil meines HP Laptops (Windows XP) erheblich. Ich möchte es durch ein herkömmliches Netzteil mit Trafo (ohne Schaltregler) ersetzen. Dabei gibt es ein Problem. HP verwendet sog. Smart AC Adaptors. Dabei sendet das Laptop auf dem Stromkabel eine Abfrage an das Netzteil, die vom Netzteil beantwortet werden muß. Passiert das nicht, wird das Netzteil nicht akzeptiert. Somit kann ich mein Netzteil nicht verwenden, obwohl es stark genug wäre.

Meine Frage wäre jetzt: Weiß jemand, wo diese Kommunikation zwischen Laptop und Netzteil gesteuert wird? Ist sie in Win XP integriert? Kommt sie mit einem der HP-Treiber an Bord, die ich installiert habe? Dann könnte ich diesen ja weglassen. Wird es vom BIOS des Laptops gemacht? Dann hätte ich schlechte Karten. Vielleicht weiß hier jemand Näheres über diese Funktion, und ev. auch, wie man sie deaktivieren kann.
Viele Grüße
Horst
 
  • Laptop-Smart-Netzteil Abfrage deaktivieren Beitrag #2
jerrymaus

jerrymaus

Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
3.403
Ort
Irgendwo im "Grünem Herzen" Deutschlands
:unsure So etwas ist meist fest "verdrahtet", also weder im BIOS noch im BS abschaltbar. Gerade um das verwenden fremder Netzteile zu unterbinden, die dann häufig dazu führen das der Läppi kaputt geht und dann über Gewährleistung reklamiert wird!
Du hast schlechte Karten!:thumbdown



gruß


jerrymaus:sing
 
  • Laptop-Smart-Netzteil Abfrage deaktivieren Beitrag #3
Teppichfritz

Teppichfritz

Dabei seit
12.08.2011
Beiträge
546
Alter
59
Ort
Dortmund
Bist du dir sicher,daß die Akzeptanz nicht von der Spannung abhängt ?
Hab selbst kein HP Notebook,hatte aber schon Probleme bei einem Medion.
Das Netzteil,das dabei war schien nicht original zu sein,und stellte seinen Ladebetrieb nach
kurzer Zeit ein. Nachdem ich dann ein Stärkeres erwarb,auch nicht original war das Problem
beseitigt(19V 6,3 A). Amateurfunker sind doch auch meistens begabt mit elektronischen Basteleien,eventuell hilft ja ein Tiefpass oder Bandpass bei der Entstörung,ferner könnte
die Störung von einem Defekt ausgehen,war sie schon immer ?
 
  • Laptop-Smart-Netzteil Abfrage deaktivieren Beitrag #4
H

Horstm

Threadstarter
Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
3
Vielen Dank für eure Antworten!
Spannungsabhängig ist die Sache nicht, da mein alternatives Netzteil einstellbar ist und ich da schon entsprechende Versuche gemacht habe. Ich hätte vielleicht sagen sollen, daß ich Etechnik/Nachrichtentechnik studiert habe und prof. Elektronikentwickler bin. Die Lösung mit Filtern könnte funktionieren, falls aber wirklich eine Datenkommunikation zwischen Laptop und Netzteil stattfindet, würde das Filter diese auch beeinträchtigen.

Aber zurück zu Win XP. Wenn ich das "falsche" Netzteil anschliesse, poppt ein Fenster mit einer Fehlermeldung hoch, die auf das Netzteil hinweist. Dieses Fenster wird eindeutig von Windows erzeugt, also per Software. Daher meine Idee, daß auch die Netzteilprüfung selbst per Software erfolgt. Ich werde ein Image der Installation machen und XP einmal neu und jungfräulich installieren. Und mal sehen, ob das Problem bereits dann auftritt.
Viele Grüße
Horst
 
  • Laptop-Smart-Netzteil Abfrage deaktivieren Beitrag #5
Teppichfritz

Teppichfritz

Dabei seit
12.08.2011
Beiträge
546
Alter
59
Ort
Dortmund
Wird denn die Ladefuktion über LED angezeigt?
Hab hier nen Lappi mit defektem Akku,da kann die Software keine Akkuspannung anzeigen,
wird wohl am eingebauten Sensor liegen,der läuft angeblich über Netzbetrieb,obwohl das
Netzteil gar nicht angeschlossen ist. Vielleicht hilft ja das Abstellen der Software in den
Energieeinstellungen,dann wird aber auch der Ladezustand des Akku nicht mehr angezeigt.
 
  • Laptop-Smart-Netzteil Abfrage deaktivieren Beitrag #6
H

Horstm

Threadstarter
Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
3
Hallo,
ich habe den Thread als "gelöst" markiert, weil es kein Win XP Problem ist. Ich habe versucht, bei ganz heruntergefahrenem und abgeschaltetem Laptop mit meinem Alternativ-Netzteil die Batterie zu laden, was von einer LED angezeigt wird. Auch das funktioniert nicht. Das heisst, es ist so, wie hier schon vermutet wurde: Die Prüfung des Netzteils ist hart verdrahtet, sie kommt nicht einmal aus dem BIOS. Lediglich die Anzeige der Fehlermeldung im Betrieb ist softwaregesteuert.
Viele Grüße
Horst
 
  • Laptop-Smart-Netzteil Abfrage deaktivieren Beitrag #7
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.446
Alter
56
Ort
Thüringen
Versuche doch mal ein alternatives NT aus dem Zubehörhandel,welches für Dein Gerät ausdrücklich zugelassen ist.Kann ja nur besser werden.Online ordern und wenn es nicht hilft zurückschicken.Einen Versuch ist es allemal wert.....

Welches Gerät wird denn von Deinem NT gestört bzw in welchem Frequenzbereich?
 
  • Laptop-Smart-Netzteil Abfrage deaktivieren Beitrag #8
N

neuk

Gast
Hallo Mitenand

Gehe mal zu: C:\Program Files (x86)\Hewlett-Packard\HP System Event

da siehst du dann: hp SmrtAdptr.exe

Wenn du diese Datei löschst bist du die Sorge los, jedesmal nach dem Aufstarten das Ding wegklicken zu müssen !!

Viel Erfolg und freundlichen Gruss

neuk
 
  • Laptop-Smart-Netzteil Abfrage deaktivieren Beitrag #9
jhkil9

jhkil9

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.995
Alter
59
Ort
BW
@neuk : glaubst du, das nach 2 Jahren der Thread noch aktuell ist?
 
Thema:

Laptop-Smart-Netzteil Abfrage deaktivieren

Sucheingaben

hp smart adapter meldung deaktivieren

,

hp smart adapter meldung abschalten

,

dell netzteil erkennung umgehen

,
meldung hp smart adapter deaktivieren
, hp smart adapter ausschalten, hp smart adapter meldung, hp smart adapter deaktivieren, hp smart adapter meldung ausschalten, hp empfiehlt die verwendung eines original netzteil von hp deaktivieren, dell netzteilprüfung deaktivieren, hp netzteilmeldung abstellen, hp laptop netzteil erkennung abschalten, dell netzteil erkennung ausschalten, hp.netbook.smartadapter abschalten, der angeschlossene smart adapter entspricht nicht den systemanforderungen, dell laptop reduzierte cpu leistung falsches netzteil, netzadapter deaktivieren, smartadapter meldung, hp smart adapter fehlermeldung, hp netzteilerkennung, die ausgangsleistung des smart netzteils ist für diesen computer zu gering hp, das netzuteil ist nicht richtig angeschlossen, meldung hp smart adapter, hp smart pin deaktivieren, hp ausgangsleistung smartadapter
Oben